• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

Kann es sein, dass du öfter als alle 15 Minuten deine Mails abholen lässt? Das geht bei den Gratisaccounts von web.de nicht.
 
@AgentSmith

es geht ja nicht um das empfangen. Da bin ich mir bewußt, dass das nur alle 15 min. geht. Ich meine ich kann nur Mails senden wenn ich vorher auf empfangen gegangen bin.
 
Entschuldige bitte, ich hab zu schnell gelesen :(

"Seit neuem" - das ist natürlich komisch. Vorher ging es also mit genau denselben Einstellungen?
Kannst du mal Screenshots von den Account-Einstellungen posten?
 
Hier wenn dir noch was fehlt sach bescheid...
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    14,2 KB · Aufrufe: 117
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    6,1 KB · Aufrufe: 106
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    5,1 KB · Aufrufe: 106
hallo leute,

sagt mal, ich hatte die uhr und datum immer auf dem desktop. aber seid ich jetzt leopard habe, finde ich diese funktion nicht mehr. weiß jemand, wie ich das einstelle, so dass uhrzeit und datum NICHT in der menüleiste sind?
 
Also die Uhr kriegst du aus der Menüleiste in dem Du auf Systemeinstellungen Datum und Uhrzeit gehst und das Entsprechende Häkchen wegnimmst. Wie du die Uhr auf den Desktop kriegst weiss ich nicht, aber dafür gibt´s doch eigentlich das Dashboard, oder?
 
Wenn ich Leopard mit der Option Archivieren installiere, werden dann alle Programme so gesichert dass ich sie einfach nur in den Programme Ordner zurückverschieben kann?
 
Du musst noch nicht einmal verschieben, die bleiben, wo sie sind. Es wird lediglich der Ordner System gesichert.
 
Hi,

wieviel verbraucht Leopard eigentlich an Speicher ?
Auf meinem MacBook wird es ziemlich knapp mit denn 80 GB die ich drauf habe.

Ich habe ca. 10 GB an Programmen und 18GB an Itunes Songs drauf. Ansonsten nur kleinigkeiten die nichts fressen. Allerdings zeigt er mir an das 52 GB belegt werden, das macht mich etwas stuzig. Ist das normal oder muss ich Dateien durchforsten ?

Gruß Benny
 
Leo belegt auch so um 8-10 GB Speicher; also könnte es hinkommen
 
1. solle man leopard neu installierne oder einfach den tiger updaten (hab zur zeit ein 1 jahr altes macbook mit tiger) wo sind die vor und nachteile?
2. werden bei einem update irgendwelche einstellungen oder so überschrieben? kann man die einstellungen von osx abspeichern??
 
Empfohlen wird immer die "Archivieren und Installieren"-Option. Hat bei mir wunderbar geklappt, alle Programme und Einstellungen wurden direkt übernommen. Ich habe den "Previous System" Ordner nach weniger als einer Woche gelöscht.
Jedoch habe ich jetzt im Rahmen eines Festplattenwechsels 10.5 nochmal komplett neu installiert, allerdings lief es davor schon genauso gut.
 
Also die Uhr kriegst du aus der Menüleiste in dem Du auf Systemeinstellungen Datum und Uhrzeit gehst und das Entsprechende Häkchen wegnimmst. Wie du die Uhr auf den Desktop kriegst weiss ich nicht, aber dafür gibt´s doch eigentlich das Dashboard, oder?
Unter Tiger gab's so eine halbtransparente Deskop-Uhr zum Rumschieben, aber die haben sie wieder abgeschafft (:-().
 
Was Superpippo und Xjs wohl meinen ist, dass man unter Tiger aus den Systemeinstellungen "Datum & Uhrzeit" die analoge Uhr auf den Desktop ziehen konnte. Das geht seit Leopard nicht mehr.
Ich bin mir aber sicher, dass ich mal gelesen habe, dass es doch um 44 Ecken geht. Ich durchforste mal meinen Verlauf im Gehirn :)

Und siehe da: http://www.macosxhints.com/article.php?story=20071111053947248&query=restore

Ist nicht allzu leicht. Also lieber mal zu MacUpdate (http://www.macupdate.com/search.php?arch=all&keywords=desktop+clock&os=macosx) und eine eigenständige runterladen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der Uhr: Habe bei Versiontracker ein Programm namens SimpleFloatingClock runtergeladen.
Funktioniert hervorragend und erfüllt genau den Zweck.

Habe jetzt eine neue Frage (ich finde es irgendwie selber nicht raus, wirklich): Meine Uhr im Kalender ist auf AM/PM eingestellt, aber ich hätte es gerne im 24h-Format --> Wo/Wie stelle ich das ein?
 
Bezüglich der Uhr: Habe bei Versiontracker ein Programm namens SimpleFloatingClock runtergeladen.
Funktioniert hervorragend und erfüllt genau den Zweck.

Habe jetzt eine neue Frage (ich finde es irgendwie selber nicht raus, wirklich): Meine Uhr im Kalender ist auf AM/PM eingestellt, aber ich hätte es gerne im 24h-Format --> Wo/Wie stelle ich das ein?

Was meinst du mit "Uhr im Kalender"? Die Zeitangaben in iCal vielleicht? Die dürften sich, da das Programm ja sozusagen systemintegriert arbeitet, mit 95%iger Wahrscheinlichkeit an den Systemeinstellungen Datum & Uhrzeit orientieren. Vielleicht auch an Landeseinstellungen > Formate.
 
Was meinst du mit "Uhr im Kalender"? Die Zeitangaben in iCal vielleicht? Die dürften sich, da das Programm ja sozusagen systemintegriert arbeitet, mit 95%iger Wahrscheinlichkeit an den Systemeinstellungen Datum & Uhrzeit orientieren. Vielleicht auch an Landeseinstellungen > Formate.

Ja, ich meine die Zeitangaben in iCal, sorry für die konfuse Ausdrucksweise...
Ich glaube Landeseinstellungen > Formate ist der richtige Weg.
Aber ich verstehe nicht so ganz, wie ich da was ändern kann. Meine Landeseinstellung ist Australien. Das würde ich eigentlich ungern ändern, nur eben das Format der Uhrzeit.

Geht das?
 
Also bei mir (MEZ) wird da die "normale" 24-Stundentrennung angezeigt - aber du hast recht, irgendwas ändern kriege ich auch nicht hin, man kann zwar "anpassen" anklicken bei der Uhrzeit, aber da passiert bei mir überhaupt nichts.Wie hast du da denn Australien ausgewählt? Bei mir taucht das bei den Landeseinstellungen gar nicht auf (ich wollt mal gucken, was sich da ändert). Ist nichts zwischen 'Aserbeidschanisch' und 'Baskisch'.
 
hast du "alle regionen anzeigen" angeklickt? (rechts daneben)