• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

Der Startsound ist auch ein Infosound, ob alles funktioniert.
Neben dem Startgong können ja auch mehrfach wiederholte "Beeps" ertönen, deren Anzahl einen bestimmten Fehler markiert.

Willst Du darauf verzichten?

Trotzdem: Neben dem eben genannten Tipp funktioniert mehr oder weniger gut psst, welches man je nach veränderter Konfiguration (Anzahl externer Festplatten oder so) gegebenenfalls mal neu "konfigurieren" muss.

Gruss
 
Aber den wird man doch auch anders abstellen können? Die Datei löschen, wenns sein muss?!
Will ja nicht immer beim Ausschalten daran denken müssen, die Lautstärke runterzudrehen.

Edit: Danke, space, mal anschauen. Vielleicht werde ich in Zukunft ja sowieso nur noch "schlafen", dann stört der Sound eh nicht mehr. Aber beim System aufsetzen, wo man doch öfter neustartet, wirds mit der Zeit doch lästig ;)
 
Anschlagwiederholung

Hallo ersma!

Ich habe eine Frage bezüglich des Tippverhaltens. Ich habe bisher nur mit Windows gearbeitet und bin vor kurzem auf Mac umgestiegen. Was mir an dem Tippverhalten (dafür gibt´s doch bestimmt Fachwörter oder?) fehlt, ist das wenn ich eine Taste drücke, diese solange wiederholt wird bis ich wieder loslasse. Verstanden?

Kurzes Beispiel:

2 sec Taste a auf dem Mac:
a
2 sec a in Windows:
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Kann man das irgendwo einstellen?

Would be great, wenn nicht kann ich aber auch damit leben.

greez
 
Kurzes Beispiel:

2 sec Taste a auf dem Mac:
a
2 sec a in Windows:
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Kann man das irgendwo einstellen?

hi,

Klar geht das. In den Systemeinstellungen unter "Tastatur & Maus" und da unter "Tastatur" bei "Wiederholrate" einfach höher stellen.
 
Ich habe noch eine Frage: Irgendwie mache ich glaube ich bei Mail etwas bei den SMTP-Einstellungen falsch. Ich kriege es nicht hin, dass ich über Mail E-Mails versenden kann. Habeeinen Mailaccount bei GMX.

Kennt einer eine Lösung?

probiers mal, indem du bei den smtp-server-einstellung eine identifizierung übers kennwort einstellst. als benutzername verwendest du die kryptische gmx-nummer- wie halt beim pop-server auch. viel glück ;)
 
hi,

Klar geht das. In den Systemeinstellungen unter "Tastatur & Maus" und da unter "Tastatur" bei "Wiederholrate" einfach höher stellen.

Schön wärs...
Die Wiederholrate war bei mir schon immer auf schnell gestellt. Kann es noch was anderes sein?
 
Ach ja,

die Ansprechverzögerung wars, you where right...

danke nochmal
 
Gibt es eine Möglichkeit wie man Apple Vorschläge zur Optimierung von Programmen darbieten kann?
 
Frage: Es steht imho auch schon irgendwo hier im Forum, aber ich hab es einfach nirgends mehr finden können: Woran kann ich erkennen, das Time Machine gerade sichert? Da gab es doch ein paar Stellen, an denen man das sehen konnte, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
(Also natürlich abgesehen vom Time Machine Einstellungsdialog..)
Am Icon? Da sehe ich nix.. irgendwas gabs doch da, aber mir fällt es nicht mehr ein und ich finde nix mehr dazu..