• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Hier die kurze Frage, wie bring ich Leopard dazu das der root User ne bash als shell kriegt und nicht sh?
Den Eintrag in der passwd zu ändern führt jedenfalls nicht zu gehofften Erfolg..
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
mir ist da eben was aufgefallen
wenn ich unter iphoto 06 für eine fotoauswahl bestimmte wiedergabeeigenschaften (musik aus meinen favoriten, würfeleffekt beim fotowechsel) einstelle und diese fotoauswahl unter front row wiedergeben möchte, werden die einstellungen nicht übernommen. ich bekomme keine musik und keinen würfel effekt.
kann dies jemand bestätigen?
 

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Kann bitte mal jemand folgende Schritte durchführenund bereichten, ob der gleiche Fehler auftritt wie bei mir unter iTunes?

1. Eine intelligente Wiedergabeliste wie auf Bild 1 erstellen mit:
entspricht allen Kriterien
Videoart ist Film
Videoart ist Musikvideo
Videoart ist Fernsehsendung

2. Selbige Wiedergabeliste erneut bearbeiten - führt bei mir zum Ergebnis wie in Bild 2. Ich kann nichts mehr ändern und auch nichts mehr erkennen und die Wiedergabeliste hat auch keinen Inhalt.

Ich weiß nicht, ob der Fehler erste seit iTunes 7.5 oder schon seit Leo auftritt. Ich habe auch schon das iTunes-Verzeichnis gelöscht und neu erstellt aber es ändert sich nichts.
 

Anhänge

  • iTunes Wiedergabeliste Videos.jpg
    iTunes Wiedergabeliste Videos.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 50
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 50

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Kann bitte mal jemand folgende Schritte durchführenund bereichten, ob der gleiche Fehler auftritt wie bei mir unter iTunes?

Ja, passiert bei mir auch.. ich hoffe du wolltest sie bearbeiten um aus Einspricht Allen.. Einspricht Einem zu machen ;D
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Kann bitte mal jemand folgende Schritte durchführenund bereichten, ob der gleiche Fehler auftritt wie bei mir unter iTunes?

1. Eine intelligente Wiedergabeliste wie auf Bild 1 erstellen mit:
entspricht allen Kriterien
Videoart ist Film
Videoart ist Musikvideo
Videoart ist Fernsehsendung

2. Selbige Wiedergabeliste erneut bearbeiten - führt bei mir zum Ergebnis wie in Bild 2. Ich kann nichts mehr ändern und auch nichts mehr erkennen und die Wiedergabeliste hat auch keinen Inhalt.

Ich weiß nicht, ob der Fehler erste seit iTunes 7.5 oder schon seit Leo auftritt. Ich habe auch schon das iTunes-Verzeichnis gelöscht und neu erstellt aber es ändert sich nichts.

Aber dir ist klar, dass so eine Wiedergabeliste rein von der Logik her gar keinen Inhalt haben kann, oder?
Erklärt natürlich nicht, warum man sie nicht mehr verändern kann. Bei mir klappt das allerdings. iTunes 7.4.2 unter Windows.
 

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Vor iTunes 7.5 bzw. Leopard klappte diese Wiedergabeliste bei mir wunderbar. Die Liste hatte den Sinn, mir alles was in irgendeiner Form Video ist, anzuzeigen. Ich weiß nur nicht mehr, wann der Screenshot entstanden ist und ob nicht eher "entspricht einem der folgenden Kriterien" da stand, ehe ich da was geändert hatte und dann dieser Anzeigeschrott dabei herauskam und ich keine funktionierende Liste mehr erstellen konnte.
"Ein Kriterium" würde vom logischen eher dem entsprechen, womit mir iTunes seit Monaten unter Tiger immer einwandfreie Inhalte geliefert hat.

@AgentSmith:
Liegt dann wohl an iTunes 7.5 oder hast du Leopard?
 

Xjs

Prinzenapfel
Registriert
04.10.07
Beiträge
547
Hier die kurze Frage, wie bring ich Leopard dazu das der root User ne bash als shell kriegt und nicht sh?
Den Eintrag in der passwd zu ändern führt jedenfalls nicht zu gehofften Erfolg..

Code:
sudo -s
um auf die Shell zu kommen,
dann
Code:
man chsh
durchlesen und verstehen.

Mehr brauchst du nicht.
Grüße, Xjs.
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
@AgentSmith:
Liegt dann wohl an iTunes 7.5 oder hast du Leopard?

Windows XP, wie gesagt ;)

Die Wiedergabeliste aus deinem Screenshot enthält alle Objekte, auf welche jede der angegebenen Eigenschaften zutrifft. Wie etwa: "Nenne mir alle Zahlen die sowohl größer als 5 ALS AUCH kleiner als 3 sind."
Ein Video kann entweder Film sein, oder Musikvideo. Ein Video kann daher niemals die Beschreibung "Typ ist Film" UND "Typ ist Musikvideo" zugleich erfüllen.
 

Xjs

Prinzenapfel
Registriert
04.10.07
Beiträge
547

Kein Problem.

Ich empfehle für alle, die bisschen Unix-Gedöns mögen, das Buch "Linux" von Michael Kofler.

Natürlich nur hilfreich, wenn man noch eine Linuxkiste oder Linux auf dem Mac hat, viele Dinge funktionieren auf dem Mac nämlich bisschen anders.
 

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Windows XP, wie gesagt ;)

Die Wiedergabeliste aus deinem Screenshot enthält alle Objekte, auf welche jede der angegebenen Eigenschaften zutrifft. Wie etwa: "Nenne mir alle Zahlen die sowohl größer als 5 ALS AUCH kleiner als 3 sind."
Ein Video kann entweder Film sein, oder Musikvideo. Ein Video kann daher niemals die Beschreibung "Typ ist Film" UND "Typ ist Musikvideo" zugleich erfüllen.

Das mit XP habe ich dann wohl glatt überlesen. Ist hier auch nicht unbedingt üblich...

Der Unterschied zwischen UND und ODER-Abfragen ist mir schon klar. Ich habe weder mit UND noch mit ODER ein Ergebnis bekommen.
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Kann bitte mal jemand folgende Schritte durchführenund bereichten, ob der gleiche Fehler auftritt wie bei mir unter iTunes?

Ja, sieht bei mir GENAUSO aus, aber nur bei GENAU DIESER KONSTELLATION!

Muss am Eintrag Videoart liegen. Erstelle ich eine Wiedergabeliste wie abgebildet (linke angehängte Grafik) und will sie bearbeiten, sind die Einträge Videoart verschwunden (siehe rechte angehängte Grafik). iTunes 7.5 (19) unter OS X 10.5.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    71,8 KB · Aufrufe: 52
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    49,5 KB · Aufrufe: 52

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Ich bekomme nach der Reparatur der Zugriffsrechte folgende Warnung:
Warnung: Die SUID-Datei
„System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“
wurde geändert und wird nicht repariert.
Jetzt wüsste ich natürlich gern, was genau das zu bedeuten hat... kann mir da jemand Rat geben?
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Betrifft viele, wenn nicht gar alle!

Ich bekomme nach der Reparatur der Zugriffsrechte folgende Warnung:
Warnung: Die SUID-Datei
„System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“
wurde geändert und wird nicht repariert.
Jetzt wüsste ich natürlich gern, was genau das zu bedeuten hat... kann mir da jemand Rat geben?

Nicht nur Dich irritiert das.
Fall es ein Trost für Dich ist, die Meldung bekommen viele (wenn nicht gar alle) nach dem ersten Update.
Ich noch (und nicht nur ich) auch diese:
Die Zugriffssteuerungsliste wurde gefunden, jedoch nicht für „private/var/root/Library/Preferences“ erwartet.
Die Zugriffssteuerungsliste wurde gefunden, jedoch nicht für „private/var/root/Library“ erwartet.
Die Zugriffssteuerungsliste wurde gefunden, jedoch nicht für „private/var/root“ erwartet.


Da ja keine Fehler gemeldet werden, besteht wohl kein Anlaß zur Besorgnis.
 

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
@Zeisel:
Ja, Videoart will irgendwie nicht mehr. Ist aber immer noch nicht geklärt, ob es an Leo oder iTunes 7.5 oder an beiden liegt. Wer mit iTunes unter Tiger Probleme hat, schaut hier nicht rein. Aber es gib ja die SuFu.

Wenn man das hier alles so liest, dann hat Apple mit dem Leo doch einige Böcke geschossen...
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Bei mir hat die Reparatur der Zugriffsrechte…

  • im Festplattendienstprogramm nicht funktioniert.
  • von der Installations-DVD nicht funktioniert.
  • aus dem Terminal heraus funktioniert.*

Komisch, da doch letztlich alle drei Varianten auf den selben Prozess zugreifen, oder?

*) Die Warnmeldungen werden auch im Terminal ausgegeben. Die Rechte-Reparatur über das Festplattendienstprogramm brach hingegen jedes Mal mit einer Fehlermeldung ab.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Bei mir hat die Reparatur der Zugriffsrechte…

  • im Festplattendienstprogramm nicht funktioniert.
  • von der Installations-DVD nicht funktioniert.
  • aus dem Terminal heraus funktioniert.*

Komisch, da doch letztlich alle drei Varianten auf den selben Prozess zugreifen, oder?

*) Die Warnmeldungen werden auch im Terminal ausgegeben. Die Rechte-Reparatur über das Festplattendienstprogramm brach hingegen jedes Mal mit einer Fehlermeldung ab.

Wenn ein solides Backup vorliegt, dann wohl besser die Platte leer fegen, neu installieren und die Daten zurückspielen, denn hier liegt ja wohl schon der Wurm drin.

Es gibt da so einige Merkwürdigkeiten:
Einmal bracht bei mir (auch bei anderen Nutzern, wie ich hörte) auch die Installation ab, vorher und nachher gab es keine Probleme.

Bei mir läuft jetzt alles gut.