• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

Kann man ein TimeMaschine BackUp von hand starten, oder muss man immer die Stunden abwarten?
 
Hab zwar kein Leopard drauf, aber wenn man im Dock auf das Icon rechtsklickt, kann man das Backup manuell starten.

timemachine_optionen.png
 
Time Machine macht bei mir keine Backups, wenn die Platte angesteckt wird, sondern macht im normalen Stundenzyklus weiter. Hat jemand ne Idee?
 
Hab zwar kein Leopard drauf, aber wenn man im Dock auf das Icon rechtsklickt, kann man das Backup manuell starten.

Bild

Und dann? Wird dann im normalen Rhythmus weitergemacht, oder wird nach dem Klicken eine Stunde gewartet?
Das wäre dann evtl. die Lösung auf dein Problem, Nighthawk.
 
Das ist doch das normale Verhalten...stuendlich ein Backup...

Hmm, nee. Solange die Platte immer an is - ja. Aber wenn man sie zwischendurch abschaltet steht in den Systemeinstellungen "Nächstes Backup: Wenn Volume verbunden ist."
Das hat bis gestern auch funktioniert - jetzt nicht mehr.

@Xjs: Die Funktion hab ich nicht benutzt.
 
Achso.

Haengt dein Book eventuell gerade NICHT am Strom sondern laeuft auf Akku? Dann macht Time Machine naemlich auch kein Backup. Denke mal um die Laufzeit des Rechners zu erhoehen...
 
Haengt dein Book eventuell gerade NICHT am Strom sondern laeuft auf Akku? Dann macht Time Machine naemlich auch kein Backup. Denke mal um die Laufzeit des Rechners zu erhoehen...

Hey, das ist interessant. Da ich gerade im Akkubetrieb bin, habe ich mal in die Sys-Einstellungen geguckt:
Nächstes Backup: --
JETZT weiß ich auch, warum mir neulich 2 Dateien flöten gegangen sind! Danke für diesen Hinweis :-)
 
Achso.

Haengt dein Book eventuell gerade NICHT am Strom sondern laeuft auf Akku? Dann macht Time Machine naemlich auch kein Backup. Denke mal um die Laufzeit des Rechners zu erhoehen...
Danke für den Tipp, aber das isses leider auch nicht. Naja, wart ich halt mal auf 10.5.x ;)
So lange kann ichs auch übers Dock starten.
 
Rechte-Reparatur-Fehlermeldung bei wohl allen nach Update

hallo ATer

[…]FPDP rechte reparieren.

und nun kommt's. ob aus OSX 10.5 direkt oder von der leo dvd das FPDP wirft mir immer folgende fehlermedlung raus:

Code:
Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde geändert und wird nicht repariert.
Die Zugriffssteuerungsliste wurde gefunden, jedoch nicht für „Applications“ erwartet.
Die Zugriffssteuerungsliste wurde gefunden, jedoch nicht für „Library“ erwartet.
und das gefällt mir natürlich gar nicht.
volume reparieren gibt keine fehler aus. alles grün.

und nun ... schnieff?
kann jemand helfen bitte?

systemeinstellungen software zeigt an, dass "Remote Desktop Client 3.2.1" installiert ist.

zum verzweifeln, dass hatte ich mir mit dem leo dann doch ein wenig einfacher vorgestellt.
ach ja, ich habe kein onyx oder so krempel je genutzt auch unter tiger nicht. und im system habe ich auch nicht rumgemacht.

please help me :-c:-c:-c

dahui


Diese obige Rechte-Reparatur-Fehlermeldung bekommst nicht nur Du - nimm's also gelassen!
 
Danke für den Tipp, aber das isses leider auch nicht. Naja, wart ich halt mal auf 10.5.x ;)
So lange kann ichs auch übers Dock starten.
Nachtrag: Mittlerweile geht anscheinend gar nix mehr ;)

Zeigt seit 10 Minuten "Vorbereiten" an und kratzt auf der Platte rum.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    127,3 KB · Aufrufe: 77
Das mit den 10 Minuten kann schon sein, wie voll ist deine Platte? KayHH
 
Das mit den 10 Minuten kann schon sein, wie voll ist deine Platte? KayHH
Die interne oder die von TM? Intern: 38GB von 80 frei, TM: 57 von 106. Sonst hat das immer nur 5-10s gedauert. Und seitdem hat sich nicht viel verändert. :-!
 
Die interne. Bei mir, ca. 1,2 Mio Dateien dauert die Vorbereitung derzeit 27 Min., aber nur dann wenn ich zwischendurch den Tiger gebootet habe. Dann checkt TM ob ein anderes System an der Platte rumgepfuscht hat. Läuft nur der Leo, dauert ein kompletter (inkrementeller) Backup weniger als 1 Min. auf einem alten G5.


KayHH
 
  • Like
Reaktionen: Nighthawk
Die interne. Bei mir, ca. 1,2 Mio Dateien dauert die Vorbereitung derzeit 27 Min., aber nur dann wenn ich zwischendurch den Tiger gebootet habe. Dann checkt TM ob ein anderes System an der Platte rumgepfuscht hat. Läuft nur der Leo, dauert ein kompletter Backup weniger als 1 Min. auf einem alten G5.
Hm, ich hab keinen Tiger gebootet. Das einzige, was seit dem letzten Backup passiert ist, ist dass ich QT und iTunes aktualisiert hab.

EDIT: Ahhh, er scheints geschafft zu haben :)
 
Ich denke der lange Check läuft immer dann, wenn am System etwas gravierendes verändert wurde oder theoretisch hätte verändert werden können. Danach laufen die Backups bei mir rasend schnell. KayHH
 
Hi, eine Frage:

Wo sind die Icons für die Freigegebenen Geräte versteckt? Hab die nirgends in einer der 3 Libraries gefunden...
Und kann ich die Icons auch ändern? Die 2 iBooks von meiner Mutter und meiner Schwester werden nämlich als Cinema Displays angezeigt... :)

thx und lg