• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Es scheinen sich nun leider doch diverse Probleme aufzutun mit der Raubkatze,was selbstverständlich schade ist,aber durchaus absehbar war.

Es gibt mittlerweile sehr viele "Einzelbeiträge" dazu,die in Ihrer Häufigkeit und Vielfältigkeit irritieren.

Daher wäre eine Zusammenlegung und Bündelung sicherlich wünschenwert.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
Hi

Na dann hab ich grad mal ne Frage:

Ich hab auf mactechnews.de gelesen, dass man jetzt im FDP die grössen von Partitionen nachträglich ändern kann ohne dass Daten verloren gehen.
Das heisst also, ich könnte die Backup-Partition auf meiner ext. HD grösser machen und die zweite Partition auf dieser HD kleiner machen ohne irgendwelche Daten zu verlieren?

Wenn ich im FDP die grösse einstelle und dann auf Anwenden klicke kommt nochmal ein Dialogfeld wo man bestätigen muss... Ich hab Angst, dass irgendetwas verloren geht weil ich das falsch verstanden habe und dann meine ganzen Daten auf der zweiten Partition der ext. HD (welche nicht gebackuppt sind) verloren gehen :(

Bitte um Erläuterung :)
 
Ich hätte eine Frage zu FrontRow unter 10.5:

Bei Tiger gab es öfter mal Probleme beim DVD anschauen.
Nachdem man also die DVD eingelegt hat, kommt ja öfter die Sprachauswahl der DVD.
Nun wollte man mit der Remote mit hoch / runter seine gewünschte Sprache auswählen, doch was passiert?: Es wird lauter / leißer.

Man konnte also nicht weiter navigieren. War relativ doof für jemanden wie mich, der seinen MacMini als MediaDingsBums benutzt und keinen DVD-Player mehr hat.


Hat sich das geändert?
 
Hi

Na dann hab ich grad mal ne Frage:

Ich hab auf mactechnews.de gelesen, dass man jetzt im FDP die grössen von Partitionen nachträglich ändern kann ohne dass Daten verloren gehen.
Das heisst also, ich könnte die Backup-Partition auf meiner ext. HD grösser machen und die zweite Partition auf dieser HD kleiner machen ohne irgendwelche Daten zu verlieren?

Wenn ich im FDP die grösse einstelle und dann auf Anwenden klicke kommt nochmal ein Dialogfeld wo man bestätigen muss... Ich hab Angst, dass irgendetwas verloren geht weil ich das falsch verstanden habe und dann meine ganzen Daten auf der zweiten Partition der ext. HD (welche nicht gebackuppt sind) verloren gehen :(

Bitte um Erläuterung :)
Habe es so gemacht - keine Probleme Daten noch alle da. Trotzdem würde ich die Daten immer sichern!!!
 
Habe es so gemacht - keine Probleme Daten noch alle da. Trotzdem würde ich die Daten immer sichern!!!

Jo, ich hab meine Daten von der Internen HD schon gesichert, aber wenn ich die von der externen auch noch sichern würde, bräuchte ich noch eine zusätzliche ext. HD und das wäre mir dann zu teuer.

Kannst du mir versichern, dass nix gelöscht wird? Ich hab angst :-)

Ich hab zur Sicherheit noch ein Filmchen gemacht zum schaun, ob dus genau so gemacht hast :-)

Link kommt gleich.

http://www.screencast.com/users/liimatainen/folders/Jing/media/09b7353f-1115-417d-a6f1-78da4180be7f
 
Ich hab ne Frage zum "Dämmerzustand" :
Wenn ich den Mac grad mal 2 Minuten nicht benutzt habe,dunkelt sich der Bildschirm etwas ab.
So wie er es tut ,bevor er sich in den Ruhezustand schaltet.
Ja in der Energieverwaltung hab ich beide Einträge hochgeschraubt auf 15 Minuten.
Und nu?
Ich will ja das er sich nach einer gewissen Zeit Abschaltet,zumindestens der Monitor. Aber doch nicht nach "zwei Minuten" der inaktivität.
 
- Sind bei euch die Kontrollbuttons links oben bei iTunes auch noch im "alten" Look? Sieht etwas seltsam aus, aber muss man wohl damit leben ;)

- Desweiteren hatte ich vorhin kleinere Grafikfehler als iTunes lief: Artefaktbildung im Dock und schwarze Kästchen...
 
Erstaunliches tut sich auf : Die mit Leopard gelieferten Schreibtischhintergründe sind weg*g*.

Ich hatte kurzfristig ein anderes aus der eigenen Sammlung gewählt und wollte nun wieder wechseln.
Also in die Systemeinstellungen,Schreibtisch & Bildschirmschoner angeklickt und....nichts.
Sie sind einfach weg.
Und gelöscht habe ich sie sicher nicht.:-o:-/
 
:-c hilfe - ich kann ohne quicksilver nicht arbeiten :-c

leider habe ich irgendwie keine version von Quicksilver 1.0b52 rumliegen, weiss der geier warum. da aber meien alte version nicht auf dem leo läuft und der server von blacktree.com down zu sein scheint komme ich an kein dmg dran :(

versiontracker verlinkt auch nur auf blacktree, softonic will tatsächlich kohle dafür tststs ... und bei macupdate bekomme ich zwar
Quicksilver 1.0b52 angezeigt, aber es ist das 3813.dmg das irgendwie nicht läuft.

hat jemand bitte ein auf leo lauffähiges QS für mich.

besten dank
dahui
 
Was macht denn der Prozess "syslogd"? Gabs den bei Tiger auch schon? und vorallem: Wieso dreht der so hoch? Braucht jetzt schon einige Minuten am Stück zwischen 50 und 120% CPU-Leistung.
 
Das Überprüfen bzw. Reparieren der Rechte dauert sehr lange. Zunächst läuft ca. 2..4 min. der Prozess installdb und dann ca. 1..2 der Prozess repair.. .
Außerdem bekomme ich folgende Warnung: Die SUID-Datei "System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.ap/Contents/MacOS/ARDAgent" wurde geändert und wird nicht repariert.

Bekommt jemand von euch diese Meldung ebenfalls?
 
Das Überprüfen bzw. Reparieren der Rechte dauert sehr lange. Zunächst läuft ca. 2..4 min. der Prozess installdb und dann ca. 1..2 der Prozess repair.. .
Außerdem bekomme ich folgende Warnung: Die SUID-Datei "System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.ap/Contents/MacOS/ARDAgent" wurde geändert und wird nicht repariert.

Bekommt jemand von euch diese Meldung ebenfalls?

jep gleiches bekomm ich auch. ka was mir das sagen soll...
 
Erstaunliches tut sich auf : Die mit Leopard gelieferten Schreibtischhintergründe sind weg*g*.

Ich hatte kurzfristig ein anderes aus der eigenen Sammlung gewählt und wollte nun wieder wechseln.
Also in die Systemeinstellungen,Schreibtisch & Bildschirmschoner angeklickt und....nichts.
Sie sind einfach weg.
Und gelöscht habe ich sie sicher nicht.:-o:-/

Jap, bei mir auch.
 
Wird meine Raubkatze schneller laufen, wenn die Indizierung von Spotlight vorrüber ist?

Die Indizierung dauert laut Angaben noch knapp 560 Stunden.
 
Wird meine Raubkatze schneller laufen, wenn die Indizierung von Spotlight vorrüber ist?

Die Indizierung dauert laut Angaben noch knapp 560 Stunden.

Die Zeit wird wohl kaum stimmen oder hast du nen ganzen Festplattenpool dran?

Andere Frage:
Kann man keine SMS mehr vom Adressbuch aus schicken?
 
Ich hab ne Frage zum "Dämmerzustand" :
Wenn ich den Mac grad mal 2 Minuten nicht benutzt habe,dunkelt sich der Bildschirm etwas ab.
So wie er es tut ,bevor er sich in den Ruhezustand schaltet.
Ja in der Energieverwaltung hab ich beide Einträge hochgeschraubt auf 15 Minuten.
Und nu?
Ich will ja das er sich nach einer gewissen Zeit Abschaltet,zumindestens der Monitor. Aber doch nicht nach "zwei Minuten" der inaktivität.
hast du das schon so eingestellt oder? is zwar jetzt tiger aber das dürfte gleich sein.

also einfach den haken bei dem ruhezustand licht schwächer werden ding raustun
 
Die Zeit wird wohl kaum stimmen oder hast du nen ganzen Festplattenpool dran?

Festplattenpool? Was genau ist das?

Um die Zeit, die mittlerweile bei ca. 816 Stunden ist, gehts mir eigtl. gar nicht, sondern eher darum, ob Leopard nach der Indizierung schneller läuft.

Im Moment hakt doch noch so einiges.