- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen!
Ich habe schon seit meinem Umstieg auf Leopard folgendes Problem:
Jedesmal, wenn ich iPhoto starte, fragt die Firewall von Leopard (vermutlich), ob iPhoto eingehende Verbindungen akzeptieren darf.
In den Firewalleinstellungen ist iPhoto schon "Eingehende Verbindungen erlauben" drin. Trotzdem wird die Frage jedesmal wieder gestellt.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es mit der Freigabe meiner Fotos zusammenhängt. Wenn ich also meine Fotos im Netzwerk freigebe muss ich mich jedesmal mit Adminkennwort (warum das eigentlich - der Admin hat doch nix mit meinen Fotos zu tun!) identifizieren.
Wenn ich die Freigabe standardmäßig drin lass, dann muss ich mich jedesmal beim Start wieder identifizieren....
Kennt jemand das Problem? Hat jemand Abhilfe?
Danke:-D
Ich habe schon seit meinem Umstieg auf Leopard folgendes Problem:
Jedesmal, wenn ich iPhoto starte, fragt die Firewall von Leopard (vermutlich), ob iPhoto eingehende Verbindungen akzeptieren darf.
In den Firewalleinstellungen ist iPhoto schon "Eingehende Verbindungen erlauben" drin. Trotzdem wird die Frage jedesmal wieder gestellt.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es mit der Freigabe meiner Fotos zusammenhängt. Wenn ich also meine Fotos im Netzwerk freigebe muss ich mich jedesmal mit Adminkennwort (warum das eigentlich - der Admin hat doch nix mit meinen Fotos zu tun!) identifizieren.
Wenn ich die Freigabe standardmäßig drin lass, dann muss ich mich jedesmal beim Start wieder identifizieren....
Kennt jemand das Problem? Hat jemand Abhilfe?
Danke:-D