- Registriert
- 24.12.07
- Beiträge
- 48
Sorry, wenn diese Frage vielleicht schon gestellt (und evtl. sogar schon beantwortet) wurde... aber vielleicht bin ich zu blind zum finden... 
Habe auf meinem MB folgendes Problem:
Immer, wenn ich das Book in den Ruhezustand geschickt habe, es danach wieder aufwecke, eine Weile daran arbeite und es dann runterfahren will, funktioniert genau das nicht - das Runterfahren. Stattdessen laufen wahlweise 2 verschiedene Szenarien ab: Entweder sehe ich weiterhin den normalen Schreibtischhintergrund mit dem normalen Cursor (aber keine Menüleiste und keine Objekte auf dem Schreibtisch). Wenn ich den Cursor runter bewege, wo sich im normalen Betrieb das Dock befindet, taucht es auch auf; allerdings ist laut Dock keine Anwendung aktiv (nicht mal der Finder).
Die andere Variante - wenn ich ihn runterfahren will, passiert gar nix, außer dass die Objekte vom Schreibtisch verschwinden.
Auch ewiges Warten bringt nichts, so dass ich das Book nur mit der Brachialmethode über den Powerbutton abwürgen kann.
Wenn der Rechner nicht im Ruhezustand war, tritt dieses Problem allerdings NICHT auf.
Irgendjemand ne Idee, was zu tun ist????
Ein reichlich ratloser (und desillusionierter
) Switcher...
P.S.: Benutze mittlerweile Leopard 10.5.1, aber das Problem trat auch schon unter 10.5.0 auf.

Habe auf meinem MB folgendes Problem:
Immer, wenn ich das Book in den Ruhezustand geschickt habe, es danach wieder aufwecke, eine Weile daran arbeite und es dann runterfahren will, funktioniert genau das nicht - das Runterfahren. Stattdessen laufen wahlweise 2 verschiedene Szenarien ab: Entweder sehe ich weiterhin den normalen Schreibtischhintergrund mit dem normalen Cursor (aber keine Menüleiste und keine Objekte auf dem Schreibtisch). Wenn ich den Cursor runter bewege, wo sich im normalen Betrieb das Dock befindet, taucht es auch auf; allerdings ist laut Dock keine Anwendung aktiv (nicht mal der Finder).
Die andere Variante - wenn ich ihn runterfahren will, passiert gar nix, außer dass die Objekte vom Schreibtisch verschwinden.
Auch ewiges Warten bringt nichts, so dass ich das Book nur mit der Brachialmethode über den Powerbutton abwürgen kann.
Wenn der Rechner nicht im Ruhezustand war, tritt dieses Problem allerdings NICHT auf.
Irgendjemand ne Idee, was zu tun ist????
Ein reichlich ratloser (und desillusionierter

P.S.: Benutze mittlerweile Leopard 10.5.1, aber das Problem trat auch schon unter 10.5.0 auf.