• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leistungsupdate für MacBooks

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Ein paar Kilobyte, die sich lohnen könnten: Über die Softwareaktualisierung können vereinzelte User das 'Leistungsupdate 1.0' ab sofort runterladen. Apple beschreibt dieses Update mit den Worten: „Dieses Update behebt sporadisch auftretende, mit der Festplatte zusammenhängende Verzögerungen, die von einigen Kunden gemeldet wurden.“ Das Update sollte mit angeschlossenem Netzteil installiert werden und erfordert einen Neustart des Systems.[/preview]
 

Anhänge

  • Apple_Update_Logo.png
    Apple_Update_Logo.png
    180,8 KB · Aufrufe: 1.320
Zuletzt bearbeitet:
Für die Statistik: MacBook Late 2008 (erstes Unibody) hat es gefunden und geladen.
 
MB mid 2009 mit Seagate 500GB 7.200, app öffnen geht bei mir nun wieder flüssiger trotz EFI 1.7
 
MacBook Air 1,6 GHz, kein Leistungsupdate …
 
Mein MacBook Pro 3.1 (Mid 07) hat nichts gemeldet (falls es wen interessiert).
 
Laut Leo hängt es mit der GraKa zusammen. Also alle mit NVIDIA 9400M bekommen das Update...
Ich hoffe, das mein MB jetzt noch schneller ist und einige nervige Hänger der Vergangenheit angehören.
Schneller tippen kann ich deshalb leider noch nicht :-P ;-)

Edit: 9400M eingefügt;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
iMac Mid 2009 -> Leistungsupdate wurde angezeigt und installiert. Mal schauen ob es was bringt.
 
mbp 4,1 mit 8600m leider nichts. hatte mich schon gefreut.
der deathball nachm neustart beim öffnen von safari beispielsweise nervt
teilweise echt.
 
MB mid 2009 :) hats gefressen. Wieso mit Netzteil???