• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leistungsupdate für MacBooks

MacBook Pro von Mai 2008 findet es nicht. Nur für die Statistik

Das wird ja auch nicht unterstützt und taucht deshalb auch nicht auf.
Hier nochmal die Rechner, die das Update bekommen:
MacBook Air (Mid 2009), MacBook Pro (17-inch, Mid 2009), MacBook Pro (13-inch, Mid 2009), MacBook Pro (15-inch, Mid 2009), MacBook Pro (15-inch, 2.53GHz, Mid 2009), iMac (20-inch, Mid 2009), MacBook Pro (17-inch, Early 2009), MacBook (13-inch, Early 2009), MacBook (13-inch, Mid 2009), MacBook (13-inch, Aluminum, Late 2008), MacBook Air (Late 2008), MacBook Pro (15-inch, Late 2008), iMac (24-inch, Early 2009), iMac (20-inch, Early 2009), Mac mini (Early 2009)
 
iMac 24" (early 2009) 2,66 GHz mit 9400M Grafik hat es auch gefunden und installiert...
 
MacBook2,1 nichts.
Schade, meins ist mittlerweile echt nervtötend langsam. *g*
 
Schade, meins ist mittlerweile echt nervtötend langsam. *g*

Da würde aber eine Neuinstallation von (Snow) Leopard mehr nützen als so ein Update. ;)

Auch wenn alle behaupten, dass das nichts bringt, das bringt tatsächlich etwas.
 
Installiert, kann es aber noch nicht beurteilen, da ich den Mac nach dem Neustart wieder ausgeschalten habe. Nun bleibt nur noch den 64-bit-Modus, den Apple endlich aktivieren soll - bzw. die Programmhersteller die Programme dafür schreiben - und mein Kistchen (ist ja keine Kiste) rennt wie verrückt!
 
MBP late 2008; seit dem Update immer wieder kurze Aussetzer des Bildschirms (alle 10 Minuten wird er für einen Sekundenbruchteil schwarz).
Dieses Phänomen tritt bei beiden Grafikkarten auf.
OS ist Snow Leopard.
 
Installiert, kann es aber noch nicht beurteilen, da ich den Mac nach dem Neustart wieder ausgeschalten habe. Nun bleibt nur noch den 64-bit-Modus, den Apple endlich aktivieren soll - bzw. die Programmhersteller die Programme dafür schreiben - und mein Kistchen (ist ja keine Kiste) rennt wie verrückt!

Halt mal beim Booten die Tasten 6 und 4 gedrückt!
Dann läuft er im 64bit Modus, die meiste Software tuts auch, Probleme bekommt nur manche Zusatzhardware für die es keine 64bit kexts gibt. So tat bei mir mein Terratec USB DVB-T Dongel nicht mehr im 64 bit Modus.

LG, Eva :)
 
Was mich nervt ist, dass ich dieses Freezing-Problem hab, und mein Macbook die Software in der Softwareaktualisierung nicht findet...
 
Wie wäre es, wenn Du uns schreibst, was Du für einen Rechner hast und mal oben schaust, ob Deine Geräte überhaupt geupdatet werden?
 
Hallo,
hab da mal eine Frage zum MacBook Pro. Ich habe mal gehört, dass man an den Mac einen normalen PC-Bildschirm anschließen kann!!!
So weit so gut, nur kann man dann irgentwie noch was einstellen, dass das, was man am Mac über den Rand hinaus wegschiebt, dann auf dem angeschlossenen PC-Bildschirm erscheint!?!
Funktionieren tut´s auf jenen Fall, ich weiß halt nur nicht WIE-.-^^!!!
Also wenn jem. viel. weiß, wie das funktioniert, dann wäre es echt nett, wenn mir hier jem. eine Antwort posten könnte :P!!!
Schon mal DANKE :D
 
Systemeinstellungen - Monitor — aber was hat das mit dem Update zu tun?
 
Nichts, wusste nur nicht, wie man nen neues Thema öffnet/anspricht :S (sorry)
 
Na, da kann doch geholfen werden ;) Einfach in das zutreffende Unterforum gehen und dann auf diese Schaltfläche klicken:
attachment.php
 

Anhänge

  • Usertreffen - Apfeltalk.jpg
    Usertreffen - Apfeltalk.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 249