• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Leistungen anderer Anbieter 4 Euro und 99 Cent für 1 Stück

Rennschnecke

Ribston Pepping
Registriert
06.01.09
Beiträge
298
Hallo,

bin der Meinung so ein Thema hier schonmal gelesen zu haben, leider finde ich es nicht mehr.

Finde im Kundencenter online diesen Beitrag. Bin der Meinung, dies geschieht durch irgendwelche Fallen, wenn man auf App-Banner klickt. Hier bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das mal gemacht habe. Auf jeden Fall weiß ich aber, dass ich nichts akzeptiert habe oder sonstiges angeklickt habe.

Bringt ein Widerspruch gegen die Telefonrechnung? Wie geht die Telekom hiermit um?


Grüße
 
Premiumdienste deaktivieren lassen.
Du hast das Banner angeklickt klingt hart ist aber so.
 
Hi,
in der letzten c't (Nr 22) Seite 36, steht ein guter Artikel der sich mit diesem Thema befasst.

Am Ende bleibt wirklich nur über den Netzprovider das Inkasso für Drittanbieter sperren zu lassen.

Bei der Telekom geht das ja pauschal.
Insofern gut für Dich.
 
hallo.

ich habe kürzlich die gleiche situation erlebt wie rennschnecke. mit dem unterschied, dass ich nicht ausschließen kann, dass meine kinder beim spielen auf dem iphone auf irgend eine werbung geklickt haben. der artikel in der c't ist kostenlos und sehr lesenswert (interessierte sollten im heftarchiv selbst danach suchen und auf leseprobe klicken); es ist erschreckend, wie leicht es den anbietern gemacht wird!
ein kollege streitet sich seit einigen wochen mit der telekom um diese beträge von fremdanbietern, deshalb war ich zumindest sensibilisert für das thema und kann nur jedem iphone nutzer empfehlen, die kostenkontrolle zu nutzen (ich schaue mehrmals im monat in den mobile butler) und alles zweifelhafte sofort in frage zu stellen.

nach den tipps hier (danke!) und in anderen foren habe ich heute die leistungen von drittanbietern sperren lassen. nun stellt sich mir die frage, ob ein bereits abgeschlossenes abo dieser sperrung unterliegt oder ich mich mit diesem drittanbieter tatsächlich streiten muss!?

danke für eure antworten.
 
nun stellt sich mir die frage, ob ein bereits abgeschlossenes abo dieser sperrung unterliegt oder ich mich mit diesem drittanbieter tatsächlich streiten muss!?

Wirst Du wohl leider. Rechtlich gesehen hat der Mobilfunkprovider mit dem "Vertrag" nichts zu tun, sondern übernimmt lediglich das Inkasso. Vertragspartner bleibt aber der Drittanbieter. Die Sperrung der Premiumdienste beim Provider verhindert nun zwar, dass Du in Zukunft solche "Dienste" in Anspruch nimmst, der Vertrag mit diesem Drittanbieter ist aber bereits zu Stande gekommen und existiert demnach. Selbst wenn Dein Provider jetzt aufgrund der Sperrung das Inkasso verweigern würde, wären die Ansprüche des Anbieters Dir gegenüber damit nicht vom Tisch.

Du solltest Dich also auf jeden Fall mit dem Anbieter auseinandersetzen. Eventuell wirst Du zumindest den Betrag reduzieren können.

Zwar wird das etwas schwierig und hätte vor Gericht nicht unbedingt Bestand, da der Vertrag ja auf Dich läuft, aber da Du Deine Kinder als "Übeltäter" vermutest, würde ich dem Anbieter gegenüber erstmal mit der fehlenden Bevollmächtigung Deiner Kinder nach § 164 Abs. 1 Satz 1, 165, 167 Abs. 1 BGB kommen, darauf verweisen, dass Deinerseits keine Willenserklärung nach § 133, 157 BGB vorliegt und das zunächst schwebende Rechtsgeschäft für nichtig erklären. Du kannst Dich auch noch auf die Urteile des AG Berlin Mitte vom 28.07.2008, 12 C 52/08 und des AG Düsseldorf vom 02.08.2006, 52 C 17756/05 berufen. Vielleicht hast Du damit ja Erfolg.