• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lego-Lautsprecher für den iPod

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Hersteller Homade hat ein neues Lautsprechersystem für den iPod vorgestellt, welches sich an dem Design des bekannten dänischen Spielzeugs orientiert. Es verfügt über ein Dock für sämtliche iPods mit Dockinganschluss, eine Steuerung zur Lautstärkeregelung, zwei Boxen an der oberen Seite des Geräts sowie die Möglichkeit, das Gerät auch unterwegs mit drei AA-Batterien zu versorgen. Das Lautsprechersystem mit dem Namen "Homade iStereo Speaker" ist ab sofort für 26€ ($39.99) direkt beim Hersteller erhältlich.

via ShinyShiny
 

Anhänge

  • ipod_lego_dock.jpg
    ipod_lego_dock.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 854
damit kann man sicherlich die Kinder gut zum staunen bringen
 
ganz ehrlich...grauenhaft =D stellt euch das mal neben nem cinema display oder nem imac vor ^^
scheusslich. aber meine güte, gibt schlimmere entwicklungen =D
 
ganz ehrlich...grauenhaft =D stellt euch das mal neben nem cinema display oder nem imac vor ^^
scheusslich. aber meine güte, gibt schlimmere entwicklungen =D

Es muss ja auch nicht immer alles zum imac passen.
für ins Kinderzimmer ist so etwa doch toll!
 
stimmt für kids sicherlich ne nette sache ...

aber sonst auch nix für mich ..
 
welches kind in dem alter (alles bund mit lego und so) hat denn bitte einen ipod ?!
ich finde das passt äußerlich in ein zimmer eines 4 - 9 jährigen
 
also mit lego spielt man so bis man 10-11 ist vielleicht ..

kann doch sein das man seinem kind nen nano schenkt statt ne microanlage fürs zimmer?

ich mein denkt mal zurück, ich hatte in dem alter auch ne kleine anlage und nen walkman oder discman .... heutezutage sind da halt ipods ..

so wie wir früher n gameboy hatten und heute haben die PSP's :) ... ist halt der lauf der dinge ...

aber seinem kind nen nano mit dockingstation ins zimmer zu stellen halte nicht für schlecht .... man kann ja die inhalte kontrollieren, sachen zum einschlafen drauf mache ... kinderpodcasts gibt es auch ...
 
wenn se jetzt noch nen iPod als Lego dazu legen isses perfekt :p

... die Farben sind grausam
 
cool wär doch wenn das ein abgeschlossenes innenleben wär wo die kids sich aus Lego selber ein Gehäuse je nach farb und form wünschen drumherum basteln könnten :) und immer wieder ändern wenns öde wird ...

ich geh mal flott patent anmelden ;)
 
cool wär doch wenn das ein abgeschlossenes innenleben wär wo die kids sich aus Lego selber ein Gehäuse je nach farb und form wünschen drumherum basteln könnten :) und immer wieder ändern wenns öde wird ...

ich geh mal flott patent anmelden ;)

Das wär ganz cool:) würde ich mir sogar kaufen
 
Hm, ich will jetzt nicht chronisch aus der Reihe tanzen, aber ich find die Idee witzig. Ich habe als Kind sehr gerne mit Lego gespielt und wir haben uns aus den rechteckigen Farbsteinen alles mögliche gebaut, von den üblichen Häuschen, Schiffen und Flugzeugen bis hin zu Sitzmöbeln in Lebensgröße. Wenn man nur rechteckige Steine hat ist das nicht unbedingt so einfach. Manchmal haben wir uns auch Halter für Stifte gebaut oder irgendeinen anderen sinnlosen aber lustigen Kram, da weckt so eine iPod-Station schon Erinnerungen, auch wenn sie nicht zum Gerät passt. Das hat damals ja auch nicht unbedingt alles farblich und vom "Design" gepasst - muss es das überhaupt? Ein kleiner Stilbruch hin und wieder soll einen Raum ja interessanter machen...

Besonders die Tasten finde ich schön, so wie es aussieht ist das Teil aber nicht Lego-kompatibel, das heisst man kann keine eigenen Legosachen draufbauen. Schade, da hätt' ich glatt einen Trip zu meinen Eltern riskiert um mal in meine alte Legokiste zu schauen (wenn das Ding überhaupt noch da ist...).

Naja, heute kommt ja alles aus dem Katalog, auch bei Lego ist mittlerweile die Form vorgegeben, man muss das Zeug nur noch zusammenstecken - irgendwann gibt's das bestimmt schon fertig zusammengebaut und verleimt zu kaufen, dann muss keiner mehr seine Phantasie unnötig beanspruchen.

Genauso wie mittlerweile anscheinend alle Möbel und Einrichtungsstücke farblich und von der Form her zusammenpassen müssen, als wäre das Zimmer direkt aus einem Katalog gefallen. "Meine Farben: Weiß, Schwarz und Silber!"... gähn...
 
Oh, Lego in Teuer und Hässlich! Und nicht modular! SOFORT HER DAMIT DAS IS JA DER OBERHAMMA!!! Nicht. ^^
 
Das ist doch sonnenklar. Dieser Lego-Baustein-Lautsprecher für iPods ist eindeutig auf die kleinen Freakys von Kindern abgezielt. Das soll locken.....ahhh...,,,.

abschließendes Fazit: Hässlich und unansehnlich. Die würde ich zwar für geschenkt nehmen aber direkt nach dem Annehmen hier auf dem Marktplatz anbieten.
 
Oh, Lego in Teuer und Hässlich! Und nicht modular! SOFORT HER DAMIT DAS IS JA DER OBERHAMMA!!! Nicht. ^^

Über Geschmack lässt sich ja sinnlos streiten, aber 26 Euro für ein Sound-dock und teuer? Naja, wenn's einem nicht gefällt ist natürlich jeder Preis zu hoch, muss man dann aber nicht extra erwähnen ;)