- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Hi!
Angeregt durch die iTV-Diskussion eine Frage von mir:
Mittlerweile ist es ja "normal", seine CD-Sammlung in iTunes drin zu haben und so die CDs selbst garnicht mehr zu nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand... Einen ganzen Abend Musik laufen lassen ohne was wechseln zu müssen, Playlists, iPod-Synchro, etc...
Mittlerweile gehen iPods wie iTunes in Film-Richtung. Und genau wie meine CDs habe ich auch meine DVDs legal erworben, also müsste es doch eine Möglichkeit geben, meine Lieblingsfilme auf HD und in iTunes zu archivieren, um sie auch auf Reisen oder einfach mal im Bett auf dem Laptop schauen zu können?
Wovor ich mich scheue wären so Frickellösungen mit manuell erstellten video_ts-Ordnern, etc... Fand es damals zu PC-Zeiten schon albern, um eine DVD zu rippen 7 verschiedene Programme hintereinender nutzen zu müssen...
(übertrieben)
Gibts also was legales und einfaches, um mir zu ersparen, zusätzlich zum laptop die DVDs selbst mitzunehmen?
Gruß
Dennis
Angeregt durch die iTV-Diskussion eine Frage von mir:
Mittlerweile ist es ja "normal", seine CD-Sammlung in iTunes drin zu haben und so die CDs selbst garnicht mehr zu nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand... Einen ganzen Abend Musik laufen lassen ohne was wechseln zu müssen, Playlists, iPod-Synchro, etc...
Mittlerweile gehen iPods wie iTunes in Film-Richtung. Und genau wie meine CDs habe ich auch meine DVDs legal erworben, also müsste es doch eine Möglichkeit geben, meine Lieblingsfilme auf HD und in iTunes zu archivieren, um sie auch auf Reisen oder einfach mal im Bett auf dem Laptop schauen zu können?
Wovor ich mich scheue wären so Frickellösungen mit manuell erstellten video_ts-Ordnern, etc... Fand es damals zu PC-Zeiten schon albern, um eine DVD zu rippen 7 verschiedene Programme hintereinender nutzen zu müssen...

Gibts also was legales und einfaches, um mir zu ersparen, zusätzlich zum laptop die DVDs selbst mitzunehmen?
Gruß
Dennis