• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Layout

  • Ersteller Ersteller theiming
  • Erstellt am Erstellt am
ich sags jetz nochmal, ich bekomme augenkrebs, ich halts net mehr aus :angry:

ich nutze:
windows xp
firefox 2.0.0.3
ms office 2003 schülerversion

es sieht verdammt "verloren" aus
 
da muss ich nix glauben,das ist einfach so*g*.
jetzt stell dir mal vor, ich tippe hier n review von knapp eine din a 4 seite rein.
und dann sag mir nochmal was von wegen lesbarkeit:-p.
Die Book Antiqua mag schwer lesbar sein, keine Ahnung. Ich seh' sie ja gar nicht, wie so viele andere auch ist suboptimal, da gebe ich Dir durchaus recht. (Danke Hilarious fuer die Screenshots!)

Mir ging's auch nicht um speziell diese Schrift, sondern die allgemeingueltige Aussage zu Schriftsaetzen mit Serifen; und da haben wir uns ja (Hervorhebung von mir) ...

Und genau da liegt hier der Hund begraben. Das ist hier nicht Fall.
... schon geeinigt, scheint mir. :)
 
alle bisher angebrachte kritik soll ja nicht negativ aufgefasst werden.
es dient nur der verbesserung.;)
 
Sehr hübsch, das...
Wie andere schon vor mir sagten, die Schriftart ist sicher schwerer zu lesen als die vorherige, aber dann machen wir eben einen Fred mit "AT-Mods" auf! ;-)
Ansonsten gefällt's mir ausgesprochen gut, vom "Einfach mehr Mac"-Banner abgesehen.
 
Ich find die Schriftart furchtbar. Können wir nicht wieder die alte nehmen?
 
Bei mir am Mac ist aber auch ne andere Schriftart:-/
 
Die Book Antiqua mag schwer lesbar sein, keine Ahnung. Ich seh' sie ja gar nicht, wie so viele andere auch.

Mir ging's auch nicht um speziell diese Schrift, sondern die allgemeingueltige Aussage zu Schriftsaetzen mit Serifen; und da haben wir uns ja (Hervorhebung von mir) ...


... schon geeinigt, scheint mir. :)

Zu Serifenschriften kann man vor allem sagen, dass sie in dem Fall mit Ihren Serifen die Horizontal-Bewegung des Auges unterstützen. Das ist zwar in der Entstehungsgeschichte solcher Schriften ein schlichter Zufall aber einer der sich durchsetzte. Dies gilt allerdings und vor allem für Schriften, die auf nicht-selbstleuchtenden Flächen zu sehen sind. Leuchtet das Medium selbst, ist ein höherer Dicktenkontrast, wie er vor allem bei Roman-Antiquas stark ins Auge fällt, eher schwierig. Hier sollten Serifen-Schriften mit Bedacht zum Einsatz kommen, da kleinere Versalhöhen gerade auch durch die Serifen das Schriftbild mehr verschlechtern als verbessern.
 
Ich find‘s gut und schön - nur unter dem „einfach mehr mac“ spielt sich etwas viel Moiré ab…
 
Nachtrag: @Peter Maurer! Herzlichen Glückwunsch im vor raus zum 3000ten Beitrag!
Danke! :innocent::D

Fuer die zweifellos sehr an diesem Aspekt interessierte Nachwelt: Dies hier ist der 3000. Beitrag.

Uebrigens faellt mir grade auf, dass meine Signatur jetzt nicht mehr in der Breite zu diesem Abstandhalterstrich passt. So was aergerliches aber auch...

Das ist zwar in der Entstehungsgeschichte solcher Schriften ein schlichter Zufall aber einer der sich durchsetzte.
Sehr interessant: Ich wusste nicht, dass das Zufall war. Was den Rest betrifft: *zustimm* :)
 
Ich finde das Layout gut, habe aber auch gleich einen Verbesserungsvorschlag: Der Abstand zwischen den Teilen könnte für meinen Geschmack noch einen Tacken größer sein ...

Edit: Noch etwas: Die Linie die den Abschnitt mit dem "permalink" vom Beitragstext trennt ist doch eigentlich auch überflüssig, oder?
 
Von der Lesbarkeit fand ich es vorher besser, aber ihr habt schon recht, die neue Schrift und das neue Design sehen schon irgendwie stylisch aus. Tja AT, wer schön sein will muss leiden oder wie?! :p