• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Lautsprecher für den Schreibtisch

MBP_2011

Granny Smith
Registriert
04.05.12
Beiträge
13
Hallo zusammen,

bei mir steht in (sehr) naher Zukunft der Erwerb neuer Lautsprecher für den Schreibtisch an. Da dies auch die einzigen in meinem Apartment sein werden, sollten sie auch geeignet sein, in Zimmerlautstärke etwa 20-25 Quadratmeter ganz gut zu beschallen.

Bisher sind vorhanden:
  • 13" MacBook Pro (Early 2011)
  • Dell U2413 Monitor über DVI verbunden
  • Speedlink 2.1 "Sound System" per Klinke am Mac
  • iPad Air
  • Android Smartphone (HTC Sensation, Android 4.4.2)

Das Smartphone wird voraussichtlich im September/Oktober diesen Jahres nach dann 4 Jahren in Rente geschickt und entweder durch ein iPhone 6(s) oder ein neues Android-Smartphone ersetzt (...aber das ist eine andere Baustelle ;) )

Was ich möchte:
  • neue Stereo-Lautsprecher (also richtig 2.0, aus diversen Gründen keinen Subwoofer, es müssen zwei separate Lautsprecher sein, die links und rechts neben dem Monitor kommen)
  • relativ guten Sound (vor allem Musik hören, Internetradio, ab und zu Filme, Fernsehen läuft bei mir ebenfalls komplett über den Mac)
  • gute Design, ist mir wichtig und sollte schon etwas Mac-like sein...
  • mindestens AirPlay-fähig
  • in Anbetracht von Android und Besuchern ohne AirPlay-fähige Geräte ist Bluetooth nice-to-have
  • Anschluss an den Mac per Klinke/optical und/oder USB muss möglich sein
  • möglichst wenige Kabel

Was mich bisher anspricht:

Budget: maximal 400€

So, das ist jetzt doch etwas mehr Text geworden, als gedacht. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Auswahl ziemlich begrenzt ist bei meinen Wünschen


schonmal im Voraus vielen Dank,
Christopher
 

Tobias Scholze

Apfeltalk Entwicker
AT Redaktion
Registriert
15.07.09
Beiträge
1.581
Hi,
was es komplex macht ist die Kopplung aus Laptop-Boxeb + Klinke + Airplay.
Für die ersten beiden würde es ja auch preiswertere Logitech Boxen tun. Denk daran, auch dein MAcBook kann als AirPlay Station angenommen werden und dadurch Boxen via Klinke ansprechen.

Ansonsten ( vor allem wenn es die einzigen im ganzen Apartment sind - kenne ich selbst aus Studienzeiten ) bissl mehr Geld ausgeben und beispielsweise die Teufel Stereo Cubes holen.

LG, Tobi
 
  • Like
Reaktionen: MBP_2011

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Hast du hier im Forum mal etwas in bestehenden Threads gesucht? Das Thema wurde bereits in mehreren Varianten besprochen. :) Religionskonflikte der letzten 2.000 Jahre sind in diesem Zusammenhang teilweise ein Kindergeburtstag. Kurzum: was toll ist ist sehr subjektiv. Am besten du gehst in einen gut sortierten Laden, und probierst dich mal mit DEINER Musik und DEINEM Gerät durch. Ein gutes Fachgeschäft bietet sowas an. Und dann hast du was, was DIR gefällt und nicht z.B. mir. ;) Aber ich könnte dir schon sagen, was mir gefällt. Ist aber über eine Suche leicht zu finden. Gib einfach in die Suche "Tripleist" und "Bose" ein ... :D Aber es gibt auch noch weitere hübsche Töchter: Sonos, Teufel, uvm.
 

MBP_2011

Granny Smith
Registriert
04.05.12
Beiträge
13
Vielen Dank @Tobias Scholze und @TheTripleist ,

das MacBook als AirPlay Station verwenden wollte ich nicht.
Ich hatte in der Tat nicht nur hier im Forum alte Threads gelesen, nur bisher meine scheinbar ungewöhnliche Kombination so nicht angetroffen. Die üblichen Verdächtigen (Bose, Sonos, B&W, Teufel) bieten in der Richtung leider nichts an.

Dass ich selbst probehören muss ist klar, hatte nur gehofft, dass mir vielleicht irgendeine ganz tolle Lösung durch die Lappen gegangen ist, da ich ja das Problem von zu wenig statt zu viel Auswahl habe :oops:.

Sobald sich bei mir was tut werde ich mich auf jeden Fall nochmal melden.

Solange hoffe ich auf eventuell weitere Ideen,
Christopher
 

iFone

James Grieve
Registriert
05.10.12
Beiträge
137
Bose SoundTouch ist ganz gut für beinahe alle deine Geräte geeignet.
 

Mitglied 105235

Gast
was es komplex macht ist die Kopplung aus Laptop-Boxeb + Klinke + Airplay.
Nicht unbedingt, falls der Mac sowie so immer an ist. AirServer besorgen und dann über das iPhone zum Mac streamen der mit den Boxen verbunden ist.

Dann braucht er schon mal kein AirPlay Fähige Boxen sondern es langt Bluetooth für andere Besucher.
 

sere2002

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
179
Was würde denn gegen ein 2.1 System sprechen? Ich habe schon gelesen, dass du das eigentlich nicht möchtest, aber Sub des Companion 5 von Bose ist eigentlich so dezent, dass der sogar im Fuss meines Schreibtisches steht und fast nicht zu sehen ist. Dafür aber zu hören und meine Frau findet das ab und zu nicht so lustig :)
 

MBP_2011

Granny Smith
Registriert
04.05.12
Beiträge
13
Nicht unbedingt, falls der Mac sowie so immer an ist. AirServer besorgen und dann über das iPhone zum Mac streamen der mit den Boxen verbunden ist.

Der Mac läuft nicht dauernd und soll es dafür auch nicht tun.

Was würde denn gegen ein 2.1 System sprechen?

Auf meinem Schreibtisch ist nicht genug Platz für einen ausgewachsenen Subwoofer. Unter dem Tisch ist auch kein Platz mehr. Hinzu kommt, dass der Tisch höhenverstellbar ist.


Ich weiß, hier handelt es sich wirklich um ein Luxusproblem ;)
 

sere2002

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
179
Also als ausgewachsenen Sub wie bei manch anderem 2.1 System würde ich den nicht nennen und selbst bei einem Höhenverstellbaren Tisch sollte das kein Problem darstellen, da die Kabel der Lautsprecher ausreichend lang sind. Mir bereitet es jeden Morgen/Tag wieder Freude damit Musik zu hören oder auch Filme zu schauen.
 

Bovary

Starking
Registriert
12.10.13
Beiträge
218
Nuberts NuPro-Serie kann ich empfehlen. Air Play lässt sich dort aber nur mit zusätzlichem Gerät, z.B. AirPort Express, realisieren. Man kann die auch bis zu vier Woche zu Hause testen. Finde ich viel besser, als unter Stress im Laden, der dem eigenen Hörraum nicht entspricht.
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.680
Bei mir stehen NuPro A-100 Aktivlautsprecher, welche per USB mit dem Mac verbunden sind. Mit dieser Lösung bin ich auch musikqualitativ bestens zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: skruffes

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Finde ich viel besser, als unter Stress im Laden, der dem eigenen Hörraum nicht entspricht.
Das ist natürlich noch besser, allerdings fehlt dann der Vergleich mit anderen Geräten. Es sei denn man bestellt 24 Varianten bei Amazon zu Hörprobe ... :)
 
  • Like
Reaktionen: Bovary