• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Latex unter OSX 10.11 El Capitan

999Spooky999

Jamba
Registriert
01.06.08
Beiträge
57
Guten morgen zusammen,

ich habe ein mehr oder weniger großes Problem. Zum ersten Mal, seitdem ich Macs nutze habe ich Probleme hat einem Upgrade.

Ich habe gestern auf mein Macbook Air OSX 10.11 als Clean Installation installiert. Als ich Latex runterladen wollte steht steht auf der Homepage von MacTex bereits der Hinweis, dass es mit El Capitan Probleme gibt. Aber auch wie dies zu beheben sei. Nur leider kann ich der Anweisung nicht folgen, zumal ich als Editor Texstudio verwende.

Die Kompilierung über das Terminal scheint mit einem Testdokument zu funktionieren, doch leider ist dies
nicht komfortabel.

Könnte einer so freundlich sein und mir beim Einrichten unter die Arme greifen, zumal ich mit Latex meine Bewerbungen schreibe.


Viele Grüße

Edit: Sorry, ich sehe erst jetzt, dass es ein Unterforum für Latex gibt. Kann das bitte jemand verschieben? Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dasselbe Problem. Auf dem MacBook konnte ich es vor ein paar Tagen lösen, dort läuft texmaker wieder. Auf dem iMac probiere ich es gerade - habe irgendwie schon wieder vergessen, was ich genau neu konfiguriert habe.

Hier gibt es eine Anleitung: https://tug.org/mactex/UpdatingForElCapitan.pdf

EDIT: Auf dem iMac habe ich soeben MacTeX neu heruntergeladen (obwohl da die Version von Juni 2015 verlinkt ist) und plötzlich funktionierte es wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey n3acal,

den Link bzw. das Dokument kenne ich bereit. Leider kann ich damit nichts anfangen. Entweder ich bin zu dumm oder es klappt nicht bei mir. Was hast du denn nun anders gemacht? :D
 
In den Preferences beim Punkt "LaTeX":

Code:
"Library/TeX/texbin" -interaction=nonstopmode %.tex

Beim Punkt "PdfLaTeX":

Code:
"/Library/TeX/texbin/pdflatex" -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

Beim Punkt "XeLaTeX":

Code:
"/Library/TeX/ texbin/xelatex" -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex


Ich glaube, das waren die einzigen Anpassungen. Probier die doch mal aus! :)
 
  • Like
Reaktionen: 999Spooky999
Hallo n3acal,

ich glaube, ich kann dir garnicht oft genug danken. Auf dem Air funktioniert das so. :):):)
 
  • Like
Reaktionen: n3acal
Hallo zusammen!
Ich bin neu bei Apfeltalk und hätte eine Frage zu dem Thema:
Ich verwende TeXmaker, TeXworks, LaTeXIT, TeXShop, BibDesk und TeX Live Utility. Die Änderungen, die für die LaTeX-Programme vorgeschlagen werden funktionieren bei mir leider nicht. Und ich denke auch ich weiß woran es liegt: Ich hab meinen Mac auf den Kopf gestellt und finde weder im /usr/TeX noch im /Library/TeX den texbin-Ordner.
Ich hab es bisher über die goto-funktion (/usr und /Library) und die terminmal-suche probiert. Gibt es die Möglichkeit, dass der Ordner "texbin" bei mir anders heißt oder sich irgendwo versteckt?

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank,

wastolo
 
Hallo zusammen!
Ich bin neu bei Apfeltalk und hätte eine Frage zu dem Thema:
Ich verwende TeXmaker, TeXworks, LaTeXIT, TeXShop, BibDesk und TeX Live Utility. Die Änderungen, die für die LaTeX-Programme vorgeschlagen werden funktionieren bei mir leider nicht. Und ich denke auch ich weiß woran es liegt: Ich hab meinen Mac auf den Kopf gestellt und finde weder im /usr/TeX noch im /Library/TeX den texbin-Ordner.
Ich hab es bisher über die goto-funktion (/usr und /Library) und die terminmal-suche probiert. Gibt es die Möglichkeit, dass der Ordner "texbin" bei mir anders heißt oder sich irgendwo versteckt?

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank,

wastolo
Probier mal zuerst, die MacTeX-Distribution einmal komplett neu zu installieren. Das hat bei mir geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: wastolo
Hey Leute, bin völlig verzweifelt. Seit El Capitan läuft gar nix mehr mit LaTex. Verwende TexMaker und TexStudio.
Um sicher zu gehen, dass es nicht an irgend einem Bug in meinem System liegt, hab ich ALLES was mit LateX zutun hat deinstalliert und gelöscht. Jetzt alles wieder neu installiert.

Hab den Guide (https://tug.org/mactex/UpdatingForElCapitan.pdf) schon probiert, funzt nicht. Hab auch schon die codes von n3acal probiert (ich glaube vor "texbin" ist ein Leerzeichen zu viel). Geht auch nicht.
Gibt es bei euch Leidensgenossen, die das Problem schon lösen konnten?
 
Hallo Schachar,

ich vermute mal, du hast dir Latex unter tug.org runtergeladen.

Ich hatte es komplett neu installiert und dann die Codes eingefügt, die n3acal postete. Hier auch nochmal mein Screenshot dazu.

30bfcpx.png


Ich hoffe, es bringt dich weiter
 
ja, von tug.org ist richtig,
hab, wie du im Bild siehst alles so geändert wie bei dir. Hilft nix -.-

2015-11-21%2008.28.50%20pm.png
 
Hi,

also genau so hast du es nicht. :D Denn im ersten Feld bei LaTex hast du ein "-scr" drin, was ich nicht habe. Was es aber bewirkt, keine Ahnung.

Probier das mal aus.
 
macht leider keinen unterschied. super primitive machen kompilier er. Aber meine schöne Bachelorarbeit möchte er nicht mehr. kommt scheinbar mit den formatierungscommandos nicht klar

2015-11-21%2008.44.09%20pm.png
 
Aber dann ist dein Problem (glaube ich) ein anderes. Ich weiß nur nicht welches. :(

Denn als ich das Problem hatte, hat TexStudio beim Start schon gemeckert, dass kein Latex installiert sei. Nach dem Hinzufügen des Textes ging es. Du kannst ja anscheinend etwas kompilieren, nur zickt er irgendwie rum.

Mal einen komplett anderen Editor verwendet, z.B. TexShop?