• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Latex ( Texshop ) und japanische Schriftzeichen

cyberbob99

Golden Delicious
Registriert
10.05.05
Beiträge
11
Hallo,
ich brauche eure Hilfe, bin auf der suche nach einer Möglichkeit in einem Tex Dokument japanische und deutsche Schrift zu verwenden. Bzw. überhaupt erstmal japanisch Schriftzeichen hinzubekommen hat da jemand von euch Ahnung?
 
Du musst Dir wohl ein paar Zusatzpakete holen (falls sie nicht schon installiert sind), etwa hier und hier. Alternativ kannst Du auch nach XeTeX suchen und schauen, ob Dir das gefällt und passt. Mit Japanisch kenne ich mich nicht aus, aber um Arabisch zu setzen musste ich extra das ArabTeX-Package laden, denke mal, dass es in Deinem Fall ähnlich sein sollte.
 
Hmmh, das ist mit LaTeX so eine Sache.

Ich weiß nicht warum, aber das sieht beknackt aus und ist teils sogar unlesbar

So einen rcihtigen Weg hab ich da auch noch nicht gefunden.
Code:
\usepackage[nocjkjis]{ucs} 
\usepackage[utf8x]{inputenc} 
\usepackage[C40,T1]{fontenc} 
\newcommand\japanesetext[1]{
\bgroup\fontencoding{C40}
\fontfamily{song}
\selectfont\SetUnicodeOption{cjkjis}
\Large{#1}\egroup} 
\begin{document} hier auf englisch / deutsch \japanesetext{hier bitte auf japanisch} und hier wieder englisch / deutsch 
\end{document}

Aber das sieht echt nich aus... habs bei Google entdeckt irgendwo mal...