• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaTeX: Innerhalb des Dokuments nochmal section-Nummerierung

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
Hört sich verwirrend an. Ist aber so.

Ich fertige mein Learning Agreement für meine Honours-Arbeit an - in LaTeX.
So, darin soll eine vorläufige Gliederung enthalten sein.

Wie mach ich das jetzt am dümmsten?

Hab es mit einer tabular Umgebung versucht, so würde ich es zumindest in einer normalen Textverarbeitung machen. Aber das ist totale Fehlanzeige. Sieht grässlich aus.
Das Problem vielleicht nochmal erläutert:
Im Inhaltsverzeichnis steht irgendwo ein Punkt (bei mir 4.)
Dieser Punkt 4 soll jetzt eine Gliederung enthalten, so wie sie die eigentliche Honours Arbeit haben soll. Also Einleitung, Hauptteil, Schluss. Statt des jetzt gefordeten. Thema, These, Zielsetzung, vorläufige Gliederung usw.

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem brenzligen Thema helfen.
 
Warum nimmst Du nicht einfach eine normale Aufzählung?
Code:
/begin{enumerate}
/item ...
/end{enumerate}
Damit bekommst Du halt einfach eine normale Nummerierung, hat aber im Prinzip nichts mit der section-Nummerierung zu tun.

Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum nimmst Du nicht einfach eine normale Aufzählung?
Code:
/begin{numerize}
/item ...
/end{numerize}
Damit bekommst Du halt einfach eine normale Nummerierung, hat aber im Prinzip nichts mit der section-Nummerierung zu tun.

Beste Grüsse

Weil ich eine Prozentangabe machen soll. Habe ich ganz vergessen zu erwähnen.
Eine Angabe darüber in welchem Umfang der Punkt behandelt wird.
Beispielsweise 10% für die Einleitung.
 
Ansonsten das vielleicht in einer subsection mit *, damit diese nicht in die Aufzählung kommt also:
subsection *{section} ?

edit: grade gelesen... häh... oh... versteh das Problem nicht so wirklich dann.
 
Weil ich eine Prozentangabe machen soll. Habe ich ganz vergessen zu erwähnen.
Eine Angabe darüber in welchem Umfang der Punkt behandelt wird.
Beispielsweise 10% für die Einleitung.
Aber ich sehe das richtig, die Prozentangabe machst Du eh manuell, oder?
Dann kannst Du sie doch einfach in die Aufzählung reintippen?

Sonst geht's mir ein bisschen wie Tengu und ich raffe die Anforderungen nicht ganz :-p

Greetz
 
So soll es aussehen nur halt nicht mit Tabelle sondern eben als normale Gliederung. Wie mans eben kennt:
 
Hm, bin jetzt kein Tabellenprofi und weiss nicht inwieweit sich das realisieren lässt.

Aber hier wäre mein erster Ansatz einfach die Innenränder der Zellen etwas zu vergrössern und den Rand farblos bzw. unsichtbar zu machen.

Ansonsten müsste ich wohl ideenlos aufgeben ;-)
 
Wie wäre es mit einem enumerate und die Prozentangaben dann per \marginpar in den Seitenrand?

also:
Code:
\renewcommand{\theenumi}{\arabic{enumi}}
\renewcommand{\theenumii}{\arabic{enumii}}
\renewcommand{\labelenumi}{\theenumi.}
\renewcommand{\labelenumii}{\theenumi.\theenumii}

\begin{enumerate}
\item Einleitung \marginpar{10\%}
\begin{enumerate}
\item These
\item Was sind Wearables? 
\end{enumerate}
\item Hauptteil \marginpar{80\%}
\begin{enumerate}
\item Interview mit einem Entwickler
\item Umfrageergebnisse: Chancen von wearable Computern
\item Persönliche Einschätzung
\end{enumerate}
\item Fazit \marginpar{10\%}
\begin{enumerate}
\item Wie kann man einen Trend erkennen?
\item Wo lohnt es sich zu investieren?
\item Persönlich Einschätzung der weiteren Entwicklung
\end{enumerate}
\end{enumerate}
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    31,5 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zettt
Danke Leute habs jetzt hinbekommen - dank eurer Vorschläge