• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaTeX doppelte Hochkomma und texttt{}

creative7even

Jerseymac
Registriert
23.02.05
Beiträge
454
Hallo!
mein Problem: doppelte Hochkomma in einer \texttt{"'foo"'} - Anweisung werden nach dem Setzten als schwarze Kästchen dargestellt.
Setze ich doppelte Hochkomma in eine \begin{verbatim} Sektion, so tritt kein Problem auf. Schrift ist für texttt & verbatim die gleiche...
Hat jemand einen Lösungsansatz bzw. Idee woran es liegen könnte?
thx in advance!
 
Hallo!

So funktioniert es: \texttt{"{'foo'}"}
Warum das jetzt so sein muss, weiß ich auch nicht genau. Aber die Anführungszeichen (") gehören ja mit zu den Sonderzeichen - z.B. für Umlaute. Vielleicht gibt es deswegen Probleme.

Gruß zoom
 
hallo!

nein leider... beim Setzen gibts dann eine Fehlermeldung...
doppelte Hochkommas mit "' (zuerst doppeltes dann einfaches Hochkomma) machen keine Probleme - jedoch wird das Zeichen selbst nicht ausgegeben (Anstelle erscheint ein schwarzes Kästchen) - wie schon im ersten Beitrag erwähnt exisitieren diese aber im Schriftsatz da Sie innerhalb einer \begin{verbatim} ... \end{verbatim} Sektion angezeigt werden.
 
Hallo.

Also \texttt{"{'foo'}"} funktioniert bei mir einwandfrei. Bei dir scheinbar nicht? Warum benutzt du dann nicht die verbatim-Umgebung?

gruß zoom
 
keine Ahnung warums bei mir nicht funktioniert...
ich wollte die Dicktengleiche Schrift innerhalb einer Aufzählunsliste einbauen - die verbatim-Section erzwingt einen eigenen Absatz...
danke trotzdem
 
Dann probier es mal so:
Code:
\begin{itemize}
\ttfamily
\item "{'foo'}"
\end{itemize}
 
  • Like
Reaktionen: creative7even
Dann probier es mal so:
Code:
\begin{itemize}
\ttfamily
\item "{'foo'}"
\end{itemize}

auch nicht :-c
aber:
Code:
\verb+"foo"+
...funktioniert. In diesem Fall ist das (+) selbst gewählt, wird nicht im Text dargestellt - und muss auch zum Beenden der \verb-Sequenz verwendet werden.
danke nochmal!