Und auch nach längerer Suche - ich hab nichts gefunden, wie ich ihn unter BigSur zum laufen bringen konnte...
@tkreutz Ich gebe Apple keine Schuld an dem Ganzen. Samsung bzw. jetzt HP (denen wahrscheinlich die alten Drucker von Samsung relativ egal sein werden…).
Aktuell steht der Drucker unterm Schreibtisch - mal schauen, was mit ihm passiert.
Apple möchte jeden aus verschiedenen Gründen auf der jeweils neuesten Version haben. Der Support, die Notwendigkeit neuer Softwareupdates idealerweise über den Appstore, … Kennst Du debian? Wenn Du Dir deren Verständnis verinnerlichst, dann kennst Du einen Gegenentwurf und kannst beurteilen, warum Apples Art zu behaupten, ein neues OS wäre nur ein Update falsch ist. Und vor allen Dingen: Apple supported Dich: mit jedem OS mit Sicherheitsupdates zwei Jahre nach Abkündigung. Kurzum: man bleibe auf der letzten Version, die funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo die Veröffentlichung des dritten Nachfolgers bevorsteht und gehe dann höchstens auf den zweiten Nachfolger, der eine gewisse Reife haben sollte. Ich hoffe, ich habe mich nicht verzählt! [emoji12] (Ich möchte nicht behaupten, dass ältere macOS fehlerfrei seien!)Das hab ich auch schon gelesen, als Tipp - man sollte doch von BigSur wieder downgraden. Was für ein Tipp - wer denkt sich sowas aus?
Apple möchte jeden aus verschiedenen Gründen auf der jeweils neuesten Version haben.
Habe noch einen versuch gestartet und den Drucker nicht mehr als Einzelplatzdrucker am MacMini, sondern als Netzwerkdrucker an der Fritzbox angeschlossen. Nun kann ich auch vom macBook mit M1 und BigSur druckenOk, habe gestern ca. 30 Treiber von Samsung und HP getestet, leider hat keiner funktioniert. Da wird nun wohl ein neuer Drucker mit AirPrint fällig sein...
Ich habe nun gerade einen bestellt. Für meinen iMac von 2012 mit MacOS 10.14 gibt es noch einen Treiber, aber ich will demnächst auf einen iMac mit M1 umsteigen, da muss es schon unter Big Sur funktionieren. Laut Brother Support läuft es nur mit eingeschränktem Druckerdialog. Hast du da keine Einschränkungen bemerkt? Druckst du über AirPrint?Ich drucke hier problemlos mit einem Brother MFC-L2710DW.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.