Mitglied 146524
Gast
Hallo zusammen,
leider komme ich alleine nicht weiter, deshalb nun hier:
Ich habe ein Telekom Speedport 503 Typ C, dieses ist mit einem T-DSL-Splitter verbunden.
Daran ist ein Rechner per LAN angeschlossen.
Auch ein WLAN-Netz wird davon gestellt, dass durch einen TP-Link TL-WA830RE und einen TP-Link TL-WA850RE erweitert wird, damit ich überall Netz habe.
Nach einigen Startproblemen hat dieses Setup auch einige Monate reibungslos seinen Dienst verrichtet.
Heute hatte dann allerdings der Rechner, der per LAN verbunden ist kein Netz mehr.
Ich habe vieles versucht, Neustart, Stecker ziehen und und und...auch die beiden WLAN-Verstärker habe ich raus genommen und das Speedport auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat alles nichts gebracht.
Ist inzwischen auch das 3. oder 4. Speedport-Gerät und so langsam habe ich die Nase von den Dingern voll.
Daher meine Frage: Kann ich einfach einen anderen Router nehmen und an den T-DSL-Splitter klemmen? Oder muss ich zwangsläufig den Speedport zwischenschalten?
Ich hatte an diesen Router gedacht: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR8...qid=1393428606&sr=8-1&keywords=tp+link+router
Würde es also gehen, diesen an den Splitter zu hängen und dann diesen als Ersatz zum Speedport zu nutzen?
Schon jetzt danke für die Hilfe! Gerne nehme ich auch andere Tipps entgegen, damit ich endlich mal ein 100% laufendes WLAN habe.
leider komme ich alleine nicht weiter, deshalb nun hier:
Ich habe ein Telekom Speedport 503 Typ C, dieses ist mit einem T-DSL-Splitter verbunden.
Daran ist ein Rechner per LAN angeschlossen.
Auch ein WLAN-Netz wird davon gestellt, dass durch einen TP-Link TL-WA830RE und einen TP-Link TL-WA850RE erweitert wird, damit ich überall Netz habe.
Nach einigen Startproblemen hat dieses Setup auch einige Monate reibungslos seinen Dienst verrichtet.
Heute hatte dann allerdings der Rechner, der per LAN verbunden ist kein Netz mehr.
Ich habe vieles versucht, Neustart, Stecker ziehen und und und...auch die beiden WLAN-Verstärker habe ich raus genommen und das Speedport auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat alles nichts gebracht.
Ist inzwischen auch das 3. oder 4. Speedport-Gerät und so langsam habe ich die Nase von den Dingern voll.
Daher meine Frage: Kann ich einfach einen anderen Router nehmen und an den T-DSL-Splitter klemmen? Oder muss ich zwangsläufig den Speedport zwischenschalten?
Ich hatte an diesen Router gedacht: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR8...qid=1393428606&sr=8-1&keywords=tp+link+router
Würde es also gehen, diesen an den Splitter zu hängen und dann diesen als Ersatz zum Speedport zu nutzen?
Schon jetzt danke für die Hilfe! Gerne nehme ich auch andere Tipps entgegen, damit ich endlich mal ein 100% laufendes WLAN habe.