• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lan Buchsen im Haus nur wie anschließen?

Gazzi

Jonagold
Registriert
18.01.09
Beiträge
21
Hey,

meine Freundin ist vor kurzem in eine Wohnung eingezogen in der einige Lan-Buchsen in der Wand verteilt sind(altes Bürogebäude). Jetzt wollte ich ausprobieren ob es funktioniert das ich daraus über den Router Internet bekomme. Deshalb habe ich ein Lan-Kabel vom Router in eine Buchse gesteckt und dann mein Macbook an einer anderen Buchse angesteckt. Leider funktioniert das nicht.

Benötige ich dafür noch irgend ein Gerät das ich dazwischen schalten muss oder bin ich auf dem richtigen Weg und habe nur die falschen Einstellungen?
 
Nun, sind denn die beiden Buchsen untereinander verbunden? ;)
 
Würde da erst mal mit einem Netzwerk Tester (z.B. in Billig soetwas) rangehen und schauen, wie das verschalten ist.
 
Mmmh ... wenn es sich um ein altes Bürogebäude handelt ... könnte es sein, dass die LAN-Anschlüsse in irgendeiner Ecke oder in einem separaten Raum zusammen auflaufen, weil sie dort mit einem Patchpanel o.ä. verbunden waren? Gibt es evtl. einen Doppelboden oder eine abgehängte Decke, wo man die Leitungen mal nachverfolgen kann? Ein Tester ist allemal gut. Im Büro liebe ich dafür das "Fluke NetTool", welches aber für den privaten Einsatz etwas überdimensioniert sein dürfte. Dafür zeigt es bis ins kleinste Detail an, wie es um Leitungen, Leitungslängen etc. steht.
 
Eine normale Cat x Verkabelung verläuft immer sternförmig.
Meist vom Keller in die Räume.
Du stellst den Router mit den Verteiler-Ports in den Keller und schaltst da
das Inetrnet (DSL) und die anderen Rechner auf die LAN-Anschlüsse des
Routers auf.
Wahlweise kannst Du natürlich in dem Raum auch einen Switch aufstellen.
Beispielsweise dann, wenn der DSL-Anschluss irgendwo anders ins Haus kommt.

Dann: DSL --- Router --- Kabel zum Keller --- Switch ---- Alle anderen Ports
 
Vielen Dank für die Antworten. Habe es getestet und festgestellt das beim Umbauen die Leitungen in der Wand auseinander gezwickt wurden da sie wahrscheinlich für Unbrauchbar gehalten wurden. Naja sehr schade darum :(!