• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Laien Anleitung für XBMC-Installation

Habe es nun alles zum Laufen bekommen aber ich bin ja so enttäuscht.

Da wird so ein Rummel von XBMC gemacht aber es ist doch unbrauchbar.

Eigentlich laufen nur Filme die stark komprimiert sind.

vob oder m2ts sind unbrauchbar, da ständig zwischengepuffert wird und Bild und Ton ruckeln und Aussetzer haben.

Da laufen meine EMTECH N200 für 80 Euro deutlich besser!

An meinem Netz liegt es nicht. Alles Gigabit und super schnelles NAS usw.

Schade


Nach dem Ziehen des Netzsteckers startet das Gerät nicht mehr und nur das Apple Logo ist auf dem Bildschirm.


Fazit Stand Heute: Unbrauchbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur Testware. Jailbreak mit Verfallsdatum und XBMC unausgereift. Hab´s heute ausprobiert - nach 3 Stunden lief es. Bis ich die Videos vom PC auf´m ATV2 hatte... Laufend hat sich´s aufgehangen, das heißt Neustart mit Nabelschnur zum PC! Da render ich die lieber in MP4 um und schieb sie ins iTunes, das funktioniert wenigstens ohne Probleme - auch nach einem Stromausfall noch!

Gruß Mirko

edit: auch wenn´s anders angekommen ist, trotzdem Respekt vor den Entwicklern, dass es überhaupt so weit schon mal funktioniert - immerhin machen die die Hausaufgaben von Apple! Ich für meinen Teil werde es erst nutzen, wenn es richtig fertig ist (ich würde sogar was bezahlen für, wenn´s richtig funktioniert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur Testware. Jailbreak mit Verfallsdatum und XBMC unausgereift. Hab´s heute ausprobiert - nach 3 Stunden lief es. Bis ich die Videos vom PC auf´m ATV2 hatte... Laufend hat sich´s aufgehangen, das heißt Neustart mit Nabelschnur zum PC! Da render ich die lieber in MP4 um und schieb sie ins iTunes, das funktioniert wenigstens ohne Probleme - auch nach einem Stromausfall noch!

Gruß Mirko

edit: auch wenn´s anders angekommen ist, trotzdem Respekt vor den Entwicklern, dass es überhaupt so weit schon mal funktioniert - immerhin machen die die Hausaufgaben von Apple! Ich für meinen Teil werde es erst nutzen, wenn es richtig fertig ist (ich würde sogar was bezahlen für, wenn´s richtig funktioniert)

Ich bin da ganz deiner Meinung, ich sehe aktuell auch keinen Sinn im Jailbreak sowie aTV Flash, XBMC oder auch Plex. Alles noch nicht ausgereift und man hört nur von Problemen. Es werden derzeit auch sehr viele Versprechungen gemacht, vor allem beim aTV Flash, es ist immer nur die Rede von was "in kürze kommt" aber wirklich getan hat sich bis jetzt nichts. Trotzdem bin ich froh das es Leute gibt die sich darum kümmern und früher oder später wird es auch was stabiles geben.

Hier ist immer die Rede von "Stromausfall" und das dann der JB weg wäre, aber ist er nicht auch weg wenn ich das ATV 2 normal runterfahre ohne den Stromstecker zu ziehen?
 
Runterfahren, Neustarten oder eben die schaltbare Steckerleiste - Du musst tethered booten.
 
Hier ist immer die Rede von "Stromausfall" und das dann der JB weg wäre, aber ist er nicht auch weg wenn ich das ATV 2 normal runterfahre ohne den Stromstecker zu ziehen?

Nein. Solange das AppleTV am Strom angeschlossen ist, ist es im Ruhezustand... "Verleichbar" wie wenn man den "Lock Button" beim iPhone/iPad/iPod drückt.
 
Achja, noch eine Frage
Kann ich meine WD Elements (auf der liegen alle meine Filme) an meine Time Capsule anschließen und dann vom ATV die Filme abspielen???
Ja, das geht. Werd die Anleitung heute Abend nochmal verlinken.



heisst dass genau, dass wenn ich XBMC installieren würde nach einem Stromverlust XBMC nicht mehr geht?
Richtig. Die Software (XBMC) ist zwar noch drauf, kann aber nicht gestartet werden.
Beim iPad sieht man zum Beispiel noch die Icons, kann aber nichts starten.
Wenn man dann am Rechner neu startet, braucht man nicht erneut den JB durchzuführen, sondern nur über das Programm zu Booten...



Es werden derzeit auch sehr viele Versprechungen gemacht, vor allem beim aTV Flash, es ist immer nur die Rede von was "in kürze kommt" aber wirklich getan hat sich bis jetzt nichts. Trotzdem bin ich froh das es Leute gibt die sich darum kümmern und früher oder später wird es auch was stabiles geben.
ATVFlash ist ja nichts anderes, als ein kostenpflichtiges Angebot eigentlich kostenloser Software.
Der Vorteil liegt hier wohl eher darin, dass User, die sich weniger mit dem Terminal etc auskennen, ohne viel Mühe zum gewünschten Ergebnis kommen. Dabei sind die Anbieter natürlich auf die Entwicklungen anderer angewiesen.
(Das ist zumindest meine Sicht der Dinge)

Ist beim alten Apple TV ja nicht anders. Man kann XBMC und den Rest auch ohne ATVFlash bekommen, muss sich aber ein wenig mit der Materie auseinandersetzen...