• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Laien Anleitung für XBMC-Installation

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo zusammen,
ich habe ein ATV2 und sehr viele Filme im mkv Format. Damit ich nicht alle umwandeln muß habe ich jetzt gesehen das dieses XBMC erschienen ist.

Leider bin ich wirklich ein super Laie und weiß nicht was auf der Seite da als insrtallation sein soll.
Gibt es schon eine gut erklärte, deutsche Anleitung?
Lese da immer etwas von SSH, Terminal und sonst etwas und weiß nicht was das heißen soll oder ist.

Danke
 
Die Erklärung ist so "wenig", dass es wirklich einfach ist ;)

So unter uns, frag dann lieber jemanden in deinem Freundeskreis, missglückter Jailbreak kann dazu führen dein Apple TV für alle Zeiten unbrauchbar zu machen... Und wenn du schon nicht weisst, was das Terminal ist, dann lass es lieber... Ist nicht böse gemeint, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man es noch leichter schreiben kann, als die Anleitungen die es zu genüge schon im Netz gibt.

Terminal, SSH etc. pp. sollte im übrigen nicht so schwer in google zu finden sein ;)
 
da hast du recht, aber nur weil ich eine erklärung von google bekomme heißt das ja noch nicht das ich dann damit umeghen kann.
jailbreak sollte einfach sein /(habe es bei meinem iphone 2g damals schon gemacht) aber diese komischen "codes" sind etws verwirrend von denen ich gelesen habe für das xbmc.

kann man darauf hoffen, dass da etwas einfach es rauskommen wird und das alles per knopfdruck gehen wird in den nächsten wochen :) ?
 
Dies würde ein Pendant zum Appstore/Cydiastore voraussetzen, insofern eher nein, für die nächsten Wochen sehe ich keine Aussicht auf eine Einknopf-Lösung

Du musst im übrigen die Befehle die dort stehen ja nicht verstehen, sondern lediglich abtippen ...
 
ok,danke.

wie sieht es aus mit dem jailbreak, habe eine anleitung gefunden auf deutsch (http://pc.de/software/anleitung-xbmc-apple-1790) da sgteht aber, das der jailbreak verloren ist sobald ATV 2 neu startet.

Gibt es da keinen bei dem das immer erhalten bleibt? Was mache ich wenn z.B. mal der Strom ausfällt, oder die Putzfrau den Schalter der Mehrfachsteckdose umlegt etc.?

Darf ich nach dem Jailbreak noch Updates instalieren?

Achja, noch eine Frage :)
Kann ich meine WD Elements (auf der liegen alle meine Filme) an meine Time Capsule anschließen und dann vom ATV die Filme abspielen???
 
Der Jailbreak für die neueste Software ist "Tethered". Das heißt du musst das AppleTV jedes mal wenn ihm der Strom genommen wird mit dem Mac/PC neu starten.
Für ältere Firmware Versionen gibt es einen "Untethered" Jailbreak. Das heißt, dass du das ATV2 nur einmal Jailbreaken musst. Es ist daher egal ob es einmal keinen Strom mehr hat.

Auf die Update-Frage: Nein darfst du nicht, da sonst der Jailbreak verloren ist.
Wichtig wär dass du uns mal sagst welche Firmware du oben hast...
 
Achja, noch eine Frage
Kann ich meine WD Elements (auf der liegen alle meine Filme) an meine Time Capsule anschließen und dann vom ATV die Filme abspielen???
 
Mhhh,ich meine die aktuelleste. Ich habe glaube ich vor einer Woche das letzte Mal nach eine Update geschaut und da stand, alles auf dem neusten Stand
 
Du kannst mit der aktuellsten nur tethered jailbreaken.
Wie von wami schon erwähnt wird es in nächster zeit keine "einknopflösung" geben bzw. es ist keine in Aussicht... auch kein "untethered jailbreak".
 
ist das ein min usb?
der passt nicht in mein apple tv :)

muß ich ein usb anschließen für den jailbreak???
 

Anhänge

  • Foto am 24-01-2011 um 17.45.jpg
    Foto am 24-01-2011 um 17.45.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 198
also wenn das so ist mit dem Neustarten bei Stromverlust so ist, ist das doch eine völlig sinnlose Lösung!

Da richte ich das ATV2 im Büro ein und muss es im Wohnzimmer wieder mit einem Notebook neu starten.

Das ist doch Murks.

Gibt es eine Erklärung dafür warum das so ist?

Mal abgesehen das alle Anleitungen nur davon ausgehen das alles glatt läuft oder man besondere Kenntnisse hat.

Ich bekommen das Jailbreak nicht hin, da ich immer von iTunes ein restore script failed bekomme und ich ein IPSW im Finder auswählen soll und dann......
 
also wenn das so ist mit dem Neustarten bei Stromverlust so ist, ist das doch eine völlig sinnlose Lösung!

Da richte ich das ATV2 im Büro ein und muss es im Wohnzimmer wieder mit einem Notebook neu starten.

Das ist doch Murks.

Gibt es eine Erklärung dafür warum das so ist?
Weil Apple ein kastriertes abgeschottetes System präferiert (man will ja kräftig Videos verleihen, daher ist das ATV2 auch relativ billig) und bislang für die aktuelle Firmware noch keine für die breite Masse brauchbare Lösung gefunden wurde, um das dauerhaft zu umgehen...
 
  • Like
Reaktionen: the_mike
heisst dass genau, dass wenn ich XBMC installieren würde nach einem Stromverlust XBMC nicht mehr geht?
 
Man benötigt ein Micro USB und kein MIni USB!!!!
 
Lass es besser, wenn es schon am Micro USB scheitert ;-)
Und nein, es gibt keinen Adapter...
 
also wenn das so ist mit dem Neustarten bei Stromverlust so ist, ist das doch eine völlig sinnlose Lösung!

Da richte ich das ATV2 im Büro ein und muss es im Wohnzimmer wieder mit einem Notebook neu starten.

Das ist doch Murks.

Gibt es eine Erklärung dafür warum das so ist?

Mal abgesehen das alle Anleitungen nur davon ausgehen das alles glatt läuft oder man besondere Kenntnisse hat.

Ich bekommen das Jailbreak nicht hin, da ich immer von iTunes ein restore script failed bekomme und ich ein IPSW im Finder auswählen soll und dann......

Warte noch ein paar Tage, dann ist ein untethered Jailbreak heraussen. Hab heute die News gelesen.
Das mit dem Neustarten bei Stromverlust hat nur mit dem Jailbreak zu tun. Wenn also der "untethered Jailbreak" heraussen ist, ist es egal ob du es neu startest. Der Jailbreak bleibt auch bei Stromverlust vorhanden.

Der untethered Jailbreak heißt übrigens "Greenpois0n" und dürfte demnächst verfügbar sein.
 
"Wann die neue greenpois0n-Version veröffentlicht werden soll ist noch nicht bekannt." (benm.at)

Soviel zu deinem "demnächst" ;-)