• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Läuft das iPhone aus USA nun auch DEU oder nicht?

  • Ersteller Ersteller tjg
  • Erstellt am Erstellt am

tjg

Allington Pepping
Registriert
19.12.05
Beiträge
191
Hallo Leute,

bald drück ich auf den Button bei eBay um mir das iPhone zu kaufen. Läuft das Ding nun in "Germany" oder nicht?

WER HAT DENN NUN DIE INFOS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Wie auch?
Denk doch mal logisch! Das ding funktioniert doch nur im AT&T Netz. Haben wir hier ein AT&T Netz? Nein.
 
Es geht schon, bloß zahlst du dann Auslandsgespräche!
 
wenn du eine AT&T Sim-Karte besitzt, kannst du es benutzten. ansonsten NEIN
 
Aber die Roaming gebühren sind heftig, wie wir alle wissen!
 
Und einen schönen Sonntag Morgen!!! :-):-):-):-)

Seit Ihr alle Aggressiv, war nur eine Frage! Außerdem hatte ich nichts von SIM-Lok irgendwo gelesen.
 
Viele ????? oder !!!!! führen hier immer zu deutlichen Antworten. Wenn Du Dich das nächste Mal mit einem ? begnügst, werden die Antworten (hoffentlich :-;) etwas freundlicher sein.

Ist außerdem noch früh am Morgen!

Schönen Sonntag

H.
 
Guten Morgen tjg,
das Gefühl von Aggression gilt vermutlich nicht Dir, sondern der bitteren Wahrheit - haben wir nicht alle mit dem Gedanken gespielt uns ein US-iPhone zu "besorgen" und unser neues Lieblingsspielzeug hier zu benutzen?

Schade Apple, schade!
 
Das stimmt! Also warten.... :-c
 
Wahrscheinlich bin ich ja ziemlich dumm, aber wenn ich in mein deutsches Handy in Frankreich eine franz. SIM-Karte stecke, dann kann ich doch in Frankreich (ohne roaming) telefonieren.

Warum kann ich das nicht mit einem US iPhone in Deutschland genauso machen?

Dumme Frage, oder ?
 
Wahrscheinlich bin ich ja ziemlich dumm, aber wenn ich in mein deutsches Handy in Frankreich eine franz. SIM-Karte stecke, dann kann ich doch in Frankreich (ohne roaming) telefonieren.

Warum kann ich das nicht mit einem US iPhone in Deutschland genauso machen?

Dumme Frage, oder ?

Weil die SIM-Karte afaik fest verbaut ist oO

bin mir aber nicht 100 pro sicher
 
nein, ich denke es geht nicht, weil du sicher keine US Sozialversicherungsnummer hast zur Aktivierung des iPhones. Damit hat sich doch schon alles erledigt.
 
also nochmal für alle:
das iPhonn akzeptiert zurzeit nur AT&T Sim-Karten. und AT&T gibt es in Europa nicht, was heißt, das es nicht zu benutzten ist, es sei denn, man hat einen AT&T Vertrag + SIM-Karte und viiieeel Geld.
 
Das iPhone ist einfach so programmiert, dass es nur AT & T-SIM-Karten schluckt. Ansonsten geht nix. Und wenn es mal in Deutschland auf dem Markt ist, wird es nur T-Mobile oder Vodafone-Karten schlucken.

Das iPhone möchte halt entweder ein Gerät für Leute sein, die business-mäßig darauf angewiesen sind - oder ein Luxus-Gut. Nichts also für den 08/15-Consumer (außer für den Technik-Freak, der keine mehrköpfige Familie durchzufüttern hat). Wenn es sehr erfolgreich ist, dann kommt in ein paar Jährchen vielleicht auch die Billig-Version für uns Durchschnittsverdiener.

H.