• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ladezyklen Macbook3,1

cholerix

Roter Delicious
Registriert
18.08.08
Beiträge
90
Ich wollte mal fragen ob es bzgl. der Akkuleistung beim MB 3,1 (2,5 Jahre alt) irgendwelche Erfahrungsberichte gibt. Habe jetzt laut iStat 1023 Ladezyklen, eine Ladekapazität von 95% und eine Akku-Verfassung von 98%. Besteht jetzt eigentlich die Möglichkeit, dass der Akku schlagartig den Geist aufgibt?

Grüße
 
Kommt immer wieder vor. Du kannst den Akku einmal kalibrieren und seine "Health" bestimmen lassen (wobei das auch Schätzwerte sind).
Akkus sind nun einmal Verschleißteile.
 
meiner erfahrung nach, kommt der leistungseinbruch nicht von heute auf morgen - die chance, dass die leistung jetzt aber zunehmend geringer wird ist sehr groß. wenn nicht genügend budget für nen neuen akku derzeit da ist, schon mal ein bisschen was auf die seite legen...

2,5 jahre ist aber nen ganz guter wert. bei mir halten die in der regel nur 1,5 - 2 jahre...
 
Danke erstmal für die Antworten :) Wie viel kostet denn eigentlich so ein Akku? 150€? 200€?
 
Ein nicht Apple aber baugleicher Akku hat in Wien 114 € gekostet.
Meiner hat zwar nicht abrupt sein leben ausgehaucht sich aber jedes mal nach zwei Stunden ohne Vorwarnung abgemeldet. Wenn ich es gleich bemerkt habe, war der Rechner (nur) im Ruhezustand und keine Daten waren verloren. Das wäre aber nach einer Weile sicher passiert - Mac schaltet sich aus und futsch sind die letzten Zeilen des Meisterwerks.
Doch was du angibst
eine Ladekapazität von 95% und eine Akku-Verfassung von 98%
ist doch ohnehin noch großartig.
salome
 
die realität wird ein bisschen anders aussehen - das sind ja nur prognostizierte werte. dennoch sind die für das alter respektabel...ich würde einfach ein bisschen auf die laufzeiten achten, nehmen die wirklich stark ab, dann ist das gute stück bald hinüber...original müsste ein akku, wenn ich mich nicht irre, 140€ kosten...
 
Von welcher Firma wurde denn der Akku hergestellt (evtl gibts jmd hier im Saarland...)? Wie sind deine Erfahrungen bis jetzt?
 
hersteller des Akku kann ich dir nicht nennen, steht nix drauf. er sieht aber aus wie ein Apple Akku. Jedenfalls habe ich ihn drei Mal kalibriert (immer das Book 5 stunden im Ruhezustand gelassen – über Nacht), damit er auch warnt bevor er ganz leer ist.