• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12] Ladeprobleme mit MagSafe

Naja. Die Fakes kommen auch in einer sehr gut imitierten Verpackung.
Wo hast Du es denn gekauft?
 
Mein Ladepuck zeigt die Firmware 171.0.0.0 an seit ich ihn habe und sehr oft das iPhone damit lade mit original Kabel und Ladegerät.
Müsste da nicht schon längst ein Firmware Update stattgefunden haben?
 
Mein Ladepuck zeigt die Firmware 171.0.0.0 an seit ich ihn habe und sehr oft das iPhone damit lade mit original Kabel und Ladegerät.
Müsste da nicht schon längst ein Firmware Update stattgefunden haben?
Theoretisch ja, kommt aber wohl auch auf das Ladeverhalten an. Scheinbar wird ein FW-Update nur nachts installiert; lädst du dein Gerät über Nacht über MagSafe?
 
Also ich nutze weder für mein iPhone 13 Pro noch für meine Watch 7 einen original Ladepuck und habe null Probleme beim Laden; auch nicht über Nacht. Für die Watch nutze ich einen Ladepuck von Belkin und für das iPhone einen von KKM, der an einer Mehrfachsteckdose mit USB-A-Anschlüssen hängt. Bei mir ist also keines der induktiven Ladegeräte schnellladefähig (will ich aber auch gar nicht, da ich das absolut nicht benötige).

Es ist das optimierte Laden aktiviert und das iPhone macht genau das, was ich von ihm erwarte, sprich, es wird zunächst auf 80 % geladen und dann irgendwann auf 100 %, wenn zwischenzeitlich nichts passiert. Im nachfolgenden Screenshot hatte ich es so gegen 22:00 Uhr vom Ladepuck genommen, so dass es sich dann über Nacht wieder etwas entladen hat.

optimiertes Laden.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er hat doch keine Probleme. Ihm geht es doch darum, dass die Updates nicht eingespielt werden 😉
 
Er hat doch keine Probleme. Ihm geht es doch darum, dass die Updates nicht eingespielt werden 😉

Das Ausgangsposting und der Threadtitel lesen sich für mich aber etwas anders. Und ich hatte auch nichts gefunden, was darauf hindeutet, dass das Problem bereits gelöst sei. Aber vielleicht habe ich es auch überlesen.
 
Achso. Ich war gedanklich in der Unterkonversation mit @Rosie
Ich dachte, darauf beziehst Du Dich, da es dort auch um das Laden nachts ging.
 
Na ja, es war so ein Mischmasch. Es bezog sich sowohl auf die Probleme des TO als auch die Hinweise, dass man doch besser die original Ladegeräte benutzen solle. ;)
 
Das gibt es ja nicht: Habe neues Ladegerät bestellt (beim Urwaldfluss.de), und siehe da: Am Rand ist ein Aufdruck, wo das andere keinen hat - und unter „Einstellungen“ ist es nun sichtbar!
Bin gespannt, ob es nun wieder normal lädt…
 
Wollte noch kurz nachreichen, dass sich mein iPhone und das MagSafe-Ladegerät seit dem Firmware-Update auf 2555.0.0.0 bei allen Ladevorgängen problemlos erkannt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ja, da haben wir es doch dann schon 😎
Nö, leider nicht :( Nach 2 Nächten komplett auf dem Ladegerät (obwohl sich mein innerer Monk immer dagegen sträubt Geräte permanent am Ladegerät zu haben) hat sich immer noch nichts getan in Sachen neue Firmware.
 
Man kann das durchaus anstoßen.

MagSafe - USB am Mac anschließen.

Meist ist das nach ganz wenigen Minuten aktualisiert.
 
Nö, leider nicht :( Nach 2 Nächten komplett auf dem Ladegerät (obwohl sich mein innerer Monk immer dagegen sträubt Geräte permanent am Ladegerät zu haben) hat sich immer noch nichts getan in Sachen neue Firmware.
Zeit geben. Es ist wie mit AirPods, AirTags. nach 0 bis 14 Tagen ist das Update da.
 
Nö, leider nicht :( Nach 2 Nächten komplett auf dem Ladegerät (obwohl sich mein innerer Monk immer dagegen sträubt Geräte permanent am Ladegerät zu haben) hat sich immer noch nichts getan in Sachen neue Firmware.
Ist dein iPhone dann nachts im Flugmodus ? Dann funktioniert das Update nicht
 
Ja, ich lasse extra immer alles an und trotzdem will es nach wie vor nicht.