• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lack für den Leoparden

Danke für den ausgezeichneten Artikel, der mich an alte Windows-Zeiten erinnert. Es gab eine Unmenge an Hilfsprogrammen, mit denen man Icons erstellen oder verändern konnte, die Benutzeroberfläche den eigenen Wünschen anpassen konnte und es gab - und gibt heute noch - Computerzeitschriften, die neben wenigen seriösen Artikeln immer noch jede Menge Schrott anbieten, mit dem man seinen Computer verschönern kann...:-D
PS: Ich kaufe keine Computerzeitschriften mehr, mir reicht Apfeltalk völlig aus...
 
Nutzer eines Macs, die bereits mit Mac OS X Tiger Erfahrungen gesammelt haben, werden das Programm 'Shapeshifter' vermutlich kennen: Es ermöglichte eine grafisch komplette Umgestaltung der Benutzeroberfläche mittels weniger Mausklicks.

Für den Leoparden gab es bislang keine entsprechende Alternative - ein schmerzlicher Verlust für die zahlreichen Individualisten unter uns, die nicht nur Wert auf die schicken Geräte, sondern auch auf ein schickes Betriebssystem legen.

Pah... Shapeshifter war ein völliges Bugyprogramm, das einige Störungen im System hervorrief. Und... was soll den nicht schick sein am Leoparden?
 
Werden nicht durch solche Themes Macs langsamer?
Das wollte ich schon immer wissen...


Gruß,
Alv
 
Wenn mir jetzt noch jmd erzählt wie ich diesen lästigen Startton bei meinem MacBook wegbekomme dann bin ich glücklich.
 
Solche Programme greifen immer tief ins System ein. Deswegen: Wenn euch die Stabilität wichtig ist: lasst es bleiben. Ich habe mir unter Windows schon mehrfach mit solchen Tools die Installation zerschossen.

Mac OS sieht doch schon so sehr schick aus finde ich.
 
Na, das ist aber ein denkbar schlechter Start für Façade.app! Das Programm sollte am 24.12. erscheinen und ist am 02.01. immernoch nicht zu haben :-(
 
Solche Programme greifen immer tief ins System ein. Deswegen: Wenn euch die Stabilität wichtig ist: lasst es bleiben. Ich habe mir unter Windows schon mehrfach mit solchen Tools die Installation zerschossen.

Mac OS sieht doch schon so sehr schick aus finde ich.
OS X und Windows sind doch 2 Paar Schuhe. Wenn es gut gemacht ist, dann sollte dabei nix zu befürchten sein. Wohlgemerkt: wenn. Ich würde auch erstmal weitere Tests abwarten. Persönlich halte ich nichts davon das System umzustylen.
 
Na die Jungs von Slightly Pretentious sollten sich bald mal auf den hosenboden setzen... ist schon der 5te Januar und immer noch nix Façade -.-"
 
Die Herrschaften von Slightly Pretentious haben vor zwei Tagen ein Blog eingerichtet, in dem sie über den aktuellen Entwicklungsstand berichten wollen. Aber auch in dem bisher einzigen Eintrag liest man nur das übliche "Wir arbeiten hart an Architect und Façade…" -- neue Termine werden nicht genannt und in den Kommentaren wird bereits gemunkelt, dass vor Snow Leopard keine finale Version der Programme fertig sein wird.
 
Ich geb die Hoffnung noch nicht auf. Ich sehne mich so nach meinem Good Grey zurück...
 
Solche Programme greifen immer tief ins System ein. Deswegen: Wenn euch die Stabilität wichtig ist: lasst es bleiben. Ich habe mir unter Windows schon mehrfach mit solchen Tools die Installation zerschossen.

Mac OS sieht doch schon so sehr schick aus finde ich.
würde ich auch nicht machen, unter Windows gings auch einmal daneben
kommt aber sicher auf den Anbieter an, gleiche gilt ja auch für tuning Software
finde aber auch die Oberfläche hübsch genug, da muss ich nichts dran ändern:-D
 
tja, der blog lässt nix gutes hoffen ...