• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

LaCie Network Space 2 Partitionieren

  • Ersteller bebob1212
  • Erstellt am

bebob1212

Gast
Hallo Apfeltalk'er,

seit neustem bin ich Besitzer eines LaCie Network Space 2. Es funktioniert alles soweit einwandfrei bis auf eine Kleinigkeit. Es gelingt mir nicht die Platte zu Partitionieren. Und zwar möchte ich eine Partition für Time Machine und eine weitere für alles Andere erstellen. Leider wird mir die Platte nicht im Disk Utility / Festplattendienstprogramm angezeigt. Natürlich könnte ich eigentlich auch auf das Partitionieren verzichten, aber es scheint mir schlauer eine extra Partition für TM zu erstellen.

Frage mich nun ob das überhaupt möglich ist diese NAS zu partitionieren?

Ich nutze das NAS momentan über mein Firmennetzwerk mit einem MacBook Pro.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Schau dir mal die Einstellungen des NAS an, da finde ich bei meiner Wireless Space solche Einträge...

Ansonsten kann ich dir das Handbuch sehr ans Handlegen, das ist sehr gut gemacht ;) kannst du als Pdf herunterladen von LaCie
 

bebob1212

Gast
In den Einstellung lässt sich das NAS nur komplett formatieren. Ich kann nicht auswählen wie groß eine Partition (von MyShare) sein soll, womit formatiert wird (NTFS oder HFS+) oder wie diese heißen soll.

Das Handbuch hab ich schon studiert. Man findet da nichts hilfreiches dies bezüglich. :-c
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Mal wieder.

Ein NAS ist keine externe Festplatte ist kein NAS.

Hinzu kommt, das TM Backup und übrige Daten gemeinsam auf einem einzigen Datenträger, ist etwa so sicher wie Harakiri.
 

bebob1212

Gast
Die NAS von LaCie ist eine Übergangslösung bis ich mir was gescheiteres leisten kann von z.B. Synology und; was wünschenswert wäre; mit Raid. Bis dahin muss ich erst mal mit dem Network Space 2 auskommen.

Geht ja nun darum die Festplatte die ich jetzt habe kennenzulernen. Ich kann notfalls für Time Machine noch meine vorherige Western Digital via USB dran hängen. Dann ist Suizid kein Problem mehr ;)

Gibt es den kein Apfl'er der ein Network Space 2 besitzt und die in Partitionen unterteilt hat?

EDIT:

Habe die NS2 mal direkt via USB 2.0 Kabel mit meinem MacBook Pro verbunden. Leider erscheint kein Laufwerk weder im Finder und in Disk Utility. Das ist wohl eher nicht normal oder?
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
@markthenerd:
Diese Lacie Network Space kann beides sein: NAS und externe Festplatte.
Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt - aber sie kann es.
Aber hey, du magst auch keine Time Capsules, was? :)
(Womit du völlig Recht hast, btw.)


@TE:
Du kannst auf dem Ding nur 2 Partitionen machen: die für die NAS-Services und die für den USB-Zugriff.
Um die Partition zu erstellen, musst du das Ding erstmal über die eigene WebUI platt machen, d.h. alle daten darauf sind WEG!
Beim Partitionieren kannst du dann entscheiden, wie groß die Partition dann für NAS und für USB wird.
Du kannst das teil nicht mit dem Festplattendienstprogramm partitionieren. Der Zugriff über USB findet nicht auf die komplette Platte statt, sondern eben auf eine Partition. Da kannste lange versuchen, mit dem Festplattendienstprogramm zu partitionieren - wird nicht klappen.

Ich würde empfehlen, TM mit dem Teil über die NAS-Services zu machen, also mit AFP über das Netzwerk. Das geht damit.

Das Lacie NW Space gleichzeitig als USB-Platte und NAS betrieben, damit habe ich mal ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Mag aber sein, dass es mit der aktuellen Firmware behoben wurde. Sei dennoch gewarnt.

Mach auf jeden Fall ein Firmware Update. Ich glaube, dafür muss das ding aus dem WebUI aus registriert sein. Oder du lädst dir diesen Lacie Network Assistant herunter (gibt's bei Lacie in der Download-Area) und spielst die Firmware direkt ein - so habe ich's damals gemacht.

Noch ein Tipp zu dem Teil: Hab Geduld! Es tut meistens schon, was es tun soll, aber es dauert zuweilen ewig ohne Rückmeldung etc. Also die WebUI und v.a. der Filebrowser ist MMN komplett für'n A... Ein super Beispiel dafür, wie sehr ein Simplexity-Konzept in die Hose gehen kann. Gut, ist meine Meinung.

Aber fancy sieht's aus... ;)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
... Network Space kann beides sein: ...

Ah ja, ich erinnere mich mal so was gelesen zu haben. Brrr!

Wenn ich mich recht entsinne, dann muss man diese Dinger je nach genutzter Schnittstelle anders formatieren, sonst kommt man an die Daten nicht mehr ran.

Nein ich sage jetzt nicht wie wenig ich von diesen Produkten halte, ich beherrsche mich.
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Aber auf die Time Capsule-Frage kannste doch Antworten... :)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ja die TC. Schick schaut sie aus. Ich würde sie auf dem Wohnzimmertisch als Blumenunterlage verwenden, wenn ich eine geschenkt bekäme.

Der Elektronik traue ich nicht über den Weg, da ist mir zu viel Eierlegende Wollmilch Sau drin. :innocent:
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Wobei ich mit der Elektronik einer TC noch nie Probleme hatte.

Aber die "Meine ganzen Backups mit den wichtigen Daten von x Jahren, die jetzt dringend benötigt werden, sind auf der TC und die Platte ist hin/die Daten sind Korrupt"-Problematik und ich waren schon gemeinsam Kaffee trinken.... :D
 

bebob1212

Gast
Was habt ihr den für NAS zu Hause stehen? Würde mich mal jetzt interessieren.

@fyysh:

Ja ich merk's leider inzwischen auch. Wenn das schon so kompliziert und schwerfällig ist, dann sollte man das lieber lassen. Der Zugriff via Internet funktioniert auch nur schlecht bis gar nicht. Schade eigentlich ist das echt ne schicke Platte. :)
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
echt ne schicke Platte
Ja, wirklich. Ich sag ja: Fancy! :D

Also ich kann dir laut meiner Erfahrung versichern, dass, solltest du sie einmal richtig konfiguriert bekommen, so dass sie das tut, was du von ihr willst, sie dann auch recht zuverlässig funktioniert - solange du die Finger davon lässt. Sprich: 1x die Geduld aufbringen, sie zum laufen zu bringen und dann nicht mehr anfassen. Dann klappt's.

Aktuelle Firmware vorausgesetzt, wobei ich mich da irgendwie schon aus dem Fenster lehne - hoffentlich haben die kein buggy Update rausgebracht.


@NAS:Frage:
Ich verwende eine Freenas 8 mit einem ZFS-RAID10 und 5TB redundanten Speicher (also 10TB fassen alle Platten). :)
Mordsteil. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet kann eine kommerzielle NAS-Lösung der nicht mal annähernd das Wasser reichen.
Dafür schluckt sie wesentlich mehr Strom :)