- Registriert
- 29.04.14
- Beiträge
- 704
Moin Moin!
Mein alter aber guter Kyocera FS1020D, der über LAN mit dem Mac verbunden ist, arbeitet ja auch noch weiter. Prima. Leider ist die Seite nach oben verschoben, d.h., der obere Rand ist zu klein. Beim Dosen-Rechner war alles normal. Und einen mechanischen Fehler schließe ich aus.
Bevor ich jetzt in die komplizierte Drucker-Konfiguration gehe, an der ja nie etwas verändert wurde, frage ich erstmal hier, ob ich auf Mac-Systemebene der Sache auf den Leib rücken kann. In den Systemeinstellungen habe ich nach meinem Empfinden alles durch. Ist ja nicht viel. Habt ihr Ideen?
Mein alter aber guter Kyocera FS1020D, der über LAN mit dem Mac verbunden ist, arbeitet ja auch noch weiter. Prima. Leider ist die Seite nach oben verschoben, d.h., der obere Rand ist zu klein. Beim Dosen-Rechner war alles normal. Und einen mechanischen Fehler schließe ich aus.
Bevor ich jetzt in die komplizierte Drucker-Konfiguration gehe, an der ja nie etwas verändert wurde, frage ich erstmal hier, ob ich auf Mac-Systemebene der Sache auf den Leib rücken kann. In den Systemeinstellungen habe ich nach meinem Empfinden alles durch. Ist ja nicht viel. Habt ihr Ideen?