• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurztipp: Vor Leopard noch schnell ein Backup machen.

Wie sieht es aus, kann man definitiv mit nem Intel iMac von USB (2.0) booten? SuperDuper! arbeitet gerade deswegen kann ich es nicht testen. :(
 
Suuuuper! :)

Mal gucken wie ich mit Time Machine zurecht komme, aber ich denke das Geld für SuperDuper! investiere ich. Es ist echt eine suuuuper duuuuuper Software! :)
 
Hallo,

ich habe superDuper! mal eben versucht und leider hatte ich nicht genügend speicher auf meiner hd um das backup zu vollziehen. Meine externen Platten (Ipod und externe hdd) sind beide im falschen Format, sodass dies auch keine weitere Speichermöglichkeit ist.

Nun hoffe ich dass es reicht den User Ordner und den Applicationsordenr zu sichern, um diese bei einem Problem einfach nach eienr neuinstallation in den jeweiligen Pfad zu kopieren.

Ist es auch möglich die beiden Ordner dann in leo zu kopierenm sodass auch alles einwandfrie funzt, wie z.B. die e-mails in Mail oder die installierten Programm?


Vielen Dank im voraus.
 
Ich habe nur 13,88 GB von meinen 80 GB belegt und kann trotzdem kein image auf meine hdd kopieren, weil angeblich nicht genügend Platz ist.

Braucht man also eine Speicherquelle das Plattenvolumen entspricht?

Es sollte doch auch die menge des belegten Speichers reiche, oder?

HELP!
 
Ich habe nur 13,88 GB von meinen 80 GB belegt und kann trotzdem kein image auf meine hdd kopieren, weil angeblich nicht genügend Platz ist.

Braucht man also eine Speicherquelle das Plattenvolumen entspricht?

Es sollte doch auch die menge des belegten Speichers reiche, oder?

HELP!

Afaik ja, außer du wählst "Compressed".
 
Wird auf dem Zielmedium vor dem Backup alles gelöscht? Oder bleiben die vorhandenen Dateien drauf?
 
Funktioniert die akt. SD-Version mit der Nummer 82 auch unter Leo?
Auf SD steht ja, dass "SuperDuper! 2.1.4 is not yet fully Leopard compatible."
 
Ich habe nun ein Backup mit SuperDuper gemacht. Der hat auch gesagt ist Bootable gemacht. Aber wenn ich nun die Alt Taste gedrückt halte, die Festplatte auswähle und dann davon bootet kommt das Apple Logo mit dem Kreis und nach ein bisschen Zeit geht die Zugriffslampe der Festplatte aus.

KAnn mir das jemand sagen?