• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] Kurzfristige Aktionen im App Store

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.gszdfxcq.320x480-75.jpg


Nettes Gelegenheitsspielchen. Newtonize mit spektakulär minimalistischer Ein-Finger-Steuerung. Den auf dem Dachfirst wandelnden Isaac durch seitliche Wischbewegungen positionieren, wird der Finger abgehoben, lässt Sir Newton einen Apfel auf die "Gravobeasts" fallen.

Universal-App mit 5,5 MB. Erschienen im November 2009, nun erstmals für lau erhältlich. Es gibt auch ein Video davon:

[video=youtube;V9mOXDr78rI]http://www.youtube.com/watch?v=V9mOXDr78rI[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.tcutobcb.320x480-75.jpg


Noch ein lustiger Gelegenheitszock: Whack'N Roll. Mit Wischgesten die Pärchen zusammenbringen. Das Tempo kann bestimmt werden, – je schneller die Geste, desto schneller die Bewegung am Bildschirm, es gibt aber auch einen Zeitlupen-Button. Ein paar Spezialitäten werden im interaktiven und in einfachen englischen Sätzen gestalteten Tutorial erläutert, und auch später gibt es noch viel zu entdecken. Strategisches Denken schadet dabei nicht. OpenFeint-Scores. Diverse Spielvarianten stehen zur Verfügung.

Die sehr sauber und recht ansehnlich programmierten 43,7 MB erschienen im September 2010 und sind am 6./7. Jänner erstmals in einer Gratis-Aktion.
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
Nummer drei im Bunde der "polished" Casual Games: Moon Drop. Den am Mond eintreffenden Kolonialisten rasch zu einer weichen Landung möglichst mitten im Ziel verhelfen, indem die Bremsraketen zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle gezündet werden (je näher am Raumschiff der Bildschirm berührt wird, desto stärker). Nette statistische Auswertungen zwischen den Versuchen, wirklich witzige Kommentare (engl.) von den Angekommenen.

Geschicklichkeits- und Timing-Spiel. Online-Scores der Marke Plus+. Erschienen im Juli 2009, dritte Gratis-Aktion. Preis vorher: 159 Eurocent. 3,2 MB.

[video=youtube;Ku8kA2Iy49w]http://www.youtube.com/watch?v=Ku8kA2Iy49w[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
maxtb.jpg


TIPP! Sehr amüsanter und in jeder Hinsicht gelungener Dual-Stick-Shooter, dessen 79-Cent-Einführungsangebot nicht mehr lange anhalten wird: Max Adventure. Eine der wenigen Universal-Apps mit TV-Out (mit Apple AV-Kabel oder VGA-Dock).

mzl.sxhzundd.320x480-75.jpg


[video=youtube;cem8wZqjdh8]http://www.youtube.com/watch?v=cem8wZqjdh8[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.ymhlyhqq.480x480-75.jpg


Doodle Rain HD ist ein familientaugliches Rätselspiel für das iPad, das auf physikalischen Grundlagen beruht. Mit allen möglichen Hilfsmitteln wie Rinnen, Trichter, Ventilatoren und Teleporter (können auch während des Regens bewegt werden) Tropfen sammeln, Störenfriede wie Helikopter (machen Wirbelwind) und Fliegende Untertassen (saugen selbst Wasser) wegklopfen. 13,8 Megabyte, offenbar vorübergehende Gratis-Aktion.

[video]http://youtube.com/watch?v=xZe5Bp88WU8[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.aluaznyt.320x480-75.jpg


HourClash ist ein Übereinstimmungsspiel mit dem besonderen Sanduhr-Dreh. Die neu auftauchenden Kugeln zu den gleichfarbigen führen, die iKonsole kann auch geschüttelt werden. 28,2 Megabyte.

[video]http://youtube.com/watch?v=M8ey4xu-KUc[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.viwrqedj.320x480-75.jpg


Last Line of Defense. Interessante Kombination aus 2D Dual-Stick-Shooter und Burgverteidigung. Versteckte Power-Ups. Variantenreiche Feindschaften. Zwei Steuerungsmethoden. Coole Hintergrundmusik. Retina-Grafik. Die 70 MB dieser Vollversion erschienen vor wenigen Wochen.

[video=youtube;gCnbWbfTmVo]http://www.youtube.com/watch?v=gCnbWbfTmVo[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.sszeebie.320x480-75.jpg


Das sehr empfehlenswerte Geschicklichkeits-, Reaktions- und Strategiespiel Tilt to Live mit perfekter Bewegungssensorsteuerung (Tilt) wurde für begrenzten Zeitraum von 239 auf 79 Eurocent gesenkt. Fünfte solche Aktion seit Bestehen (Feb. MMX), die App war auch schon einmal gratis erhältlich. 19,4 MB. Lite-Version zum vorher Ausprobieren. TIPP!

Meine Beschreibung von Juni 2010, die App wurde inzwischen fünfmal aktualisiert:

Beim überdurchschnittlich hoch bewerteten und originellen Tilt to Live wird, wie der Name schon sagt, das kleine abstrakte Raumschiff in Form eines weißen Pfeils ausschließlich über Bewegungen der Konsole gesteuert, und die größten Feinde sind rote Punkterl, die sich ständig neu formieren und durchaus angriffslustig sind.

Eine Berührung mit den roten Biestern beendet nämlich gnadenlos das Spiel (es gibt nur einen Modus mit drei Leben), daher gehören sie so bald wie möglich eliminiert, und dazu gibt es raffinierte Mittel (crazy weapons), die ebenfalls herumfliegen. Sie werden ausschließlich durch Kollisionen aktiviert, kein Betatschen des Bildschirms nötig, – bleibt sauber und blank.

Die Punktevergabe ist ausgesprochen durchdacht. Je schneller die Roten vernichtet werden, desto größer die Kombo-Multiplikatoren. Wird innerhalb der vorgegebenen Zeit der nächste Feind nicht erledigt, stellt sich der Multiplikator wieder auf null zurück. Die verschiedenen Waffen werden im Laufe des Spiels freigeschaltet, und es ist äußerst spannend herauszufinden, welche besonderen Eigenschaften sie haben, und wie sie am besten eingesetzt werden.

Diverse Spielvarianten. Hervorragend ausgestattet. Fabelhaft präzise Steuerung. Ausgeklügelt bis ins letzte Detailchen. Bei jedem Spielbeginn kann gewählt werden, in welcher Lage man das Gerät halten möchte. Wirklich tolle Animationen, schnelles und mitreißendes Gameplay; man kann praktisch nicht mehr aufhören, ich musste mich mit aller Gewalt vorübergehend davon trennen, um diesen Artikel zu schreiben.

Online-Spielstandstabellen der Marke Agon. Das hochprofessionell und makellos programmierte, zweifellos bemerkenswerte und exklusiv für unsere iDevices entworfene Spiel ist perfekt auf die technischen Eigenschaften dieser Konsolen abgestimmt und verfügt über einen äußerst motivierend ausbalancierten Schwierigkeitsgrad.

[video=youtube;vr03CIfjK4I]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vr03CIfjK4I[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.diedwbto.320x480-75.jpg
mzl.qgtjvqpu.320x480-75.jpg


Bei Jumping Dog handelt es sich um einen der zahlreichen Doodle-Jump-Klone, aber bestimmt nicht um den schlechtesten. Zwei Steuerungsmethoden: Über Bewegungen der Konsole (Classic-Modus) oder Wischgesten am Bildschirm (Baby-Modus). Fans des Genres finden zahlreiche Neuigkeiten wie bewegliche Power-Ups, die auch gelegentlich verschwinden, rettende Engelsflügel, Topscore-Markierungen am Spielfeld, Level-Auswahl, eingebaute Mini-Games (Shooter) und weitere Extras. Witzig gezeichnet, Südsee-Musik. Live-aktuelle und globale Online-Spielstandstabellen der Sorte OpenFeint.

Ziemlich neu (Nov. MMX), zweite Gratis-Aktion (die erste hielt vier Tage lang an), 13,8 MB.
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.tmkgacib.480x480-75.jpg


Große Ausnahme! "Kostenlos" gibt's hier nur Lite-Versionen mit zwölf Spielrunden, die aber bestimmt ein paar Minuten bei Laune halten, sofern die Herausforderung, alle mit Bestnoten (die berühmten drei Sterne) zu lösen, angenommen wird. Begründung:

  1. Zwar der x-te Angry-Birds-Klon, aber ein auf den ersten Blick hervorragender mit vielen neuartigen Elementen.
  2. Definitiv besser als die dritte oder vierte Gratis-Version des meiner Meinung nach hoffnungslos überbewerteten Massenphänomens und "Originals" (das es nämlich nicht einmal ist).
  3. Das Genre scheint sehr beliebt zu sein.

Die Vollversion bietet übrigens 36 Spielrunden. Der Vollständigkeit halber noch Namen, Adressen und ein paar Ansichtskarten:


Grafik und Sound sehr witzig. Die roten Blöcke sind die Bösen, die blauen sind unbedingt zu verschonen. Sie können auch auf verschiedenen Plattformen aufgetürmt sein. Spielfeld frei beweglich und durch Pinch-Gesten in der Ansichtsgröße variabel. Die diversen Kugeln haben ihren Preis und sehr fantasiereich definierte Charaktereigenschaften, die es strategisch einzusetzen gilt. Abschussrampe in bestimmten Grenzen variabel. Wie immer werden die Level freigeschaltet, wenn eine bestimmte Mindestanforderung erfüllt ist.

Zumindest die Lite-Versionen sollte sich jeder, der gerne auf physikalischen Grundlagen rätselt, ansehen. :)

mzl.hhgmpsrz.480x480-75.jpg


mzl.vvrlyvmq.480x480-75.jpg
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.lgxhicfk.320x480-75.jpg
mzl.xbzwgyuj.320x480-75.jpg


Super! Kategorie: "Lebendiges und voll interaktives Museum in der Hemdtasche!" Mit diesen simplen Kugelschleudern vergnügte man sich vor achtzig Jahren und war mit mindestens ebensolcher Begeisterung dabei wie heutzutage an den spektakulärsten, funkelndsten und dröhnendsten Hightech-Konsolen.

Ballywoo ist die originalgetreue Nachbildung eines der sehr frühen, populären und rein mechanischen Spielhallenautomaten (Spielhalle: Arcade Gallery) und beweist, warum die direkten Nachfolger in Form von Flipper-Automaten auf Englisch Pinball heißen: Wegen der Nadeln (Pins), die in das Spielfeld eingeschlagen wurden. Der Kasten gilt als die erste in Massenproduktion hergestellte Pinball-Maschine.

So ungefähr dürfte das Original ausgesehen haben, am Grad der Abnützung erkennt man die Beliebtheit:

535px-Flipper1948.jpg


Bildquelle: Wikipedia, sehr interessante Artikel über Pinball (engl.) und Flipperautomat (dt.).

Sobald die Kugel unten rechts in der Launch-Lane bereitliegt, durch einen Fingerstreich (ausgehend von der Kugel die Rampe hinauf) die Schusskraft festlegen. Finger abheben = Kugel setzt sich in Bewegung. In den Optionen stehen Spiele mit fünf oder zehn Kugeln zur Auswahl.

Ein wenig wurde die Software-Sim freilich aufgepeppt im Vergleich zur Holz- und Blechversion aus dem vorigen Jahrtausend: Es gibt ein Punktezählwerk und OpenFeint-Online-Scores. Also mir gefällt so etwas besonders gut in all seiner Einfachheit. Man kann sich in dieser speziellen Dimension in die Epochen unserer Urgroßväter hineinversetzen; mehr Retro- und Nostalgieeffekt geht fast nicht. Auch die Geräusche sind recht passend (ein wenig geht mir das Rollgeräusch der Kugeln ab). Ausgezeichnete Wiedergabe der physikalischen Verhältnisse. Fast schon ein wissenschaftlich-anthropologisches Dokument: Wie sie damals spielten…

mzl.mtrurdnm.320x480-75.jpg


Abbildung: iPhone-Game Pachinko

In Asien gibt es ganz ähnliche Automaten übrigens heute noch, simuliert im Game Pachinko (0,79 €). Hier von Habakuk in einem älteren Rossau-Artikel über Flipper-Simulatoren beschrieben. Daraus: "Angeblich gibt es nicht wenige Menschen, die von dem Spiel leben können, und die Japaner geben für das Pachinko-Spiel jedes Jahr zweihundertfünfzig Milliarden Euro aus."

Die große Frage ist also: Ist da etwa nur Glück dabei – oder etwa doch mehr oder weniger Geschicklichkeit? Der ebenso klitzekleine wie hochinteressante Gelegenheitszock Ballywoo für unsere iKonsolen erschien Mitte Oktober 2010 und wurde soeben (bis Sonntag, 9. 1. 2011, U.S.-Zeit) auf Gratis-App umgestellt. 6,9 Megabyte. TIPP!

mzl.zkfosmby.320x480-75.jpg


Dazu passend gleich das nächste Nagelbrett, Mitte Dezember erschienen und ebenfalls echten Gerätschaften nachempfunden: PinSoccer mit richtig Action. Abbildung oben. Fügt sich fabelhaft in unsere kleine historische Pin-Sammlung. Derzeit in Aktion, 0,79 Euro statt 1,59. 7,3 MB. Video davon:

[video=youtube;QRYIJWq65rA]http://www.youtube.com/watch?v=QRYIJWq65rA[/video]

Und nochmal: TIPP! So lasse ich mir den Geschichtsunterricht gefallen! Call me ruhig old-fashioned, aber ich finde so etwas ganz entzückend und hinreißend. Gleichermaßen interessant für Historiker, Flipper- und Simulator-Fans sowie all jene, die sofort loslegen wollen, ohne große Regelwerke oder Bedienungsanleitungen studieren zu müssen.

Feel the history! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

nickdesignz

Friedberger Bohnapfel
Registriert
09.01.09
Beiträge
535
Runtastic Pro nur heute Kostenlos im App Store
Aufzeichnung von Distanz, Zeit, Tempo u.v.m
Karten-Darstellung der Route
Ideal zum Laufen
Teile deine Aktivitäten im runtastic Sportportal, auf Facebook & Twitter
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Sprachausgabe zu deinen Aktivitäten
Keine Werbung in der App
Kreiere deine individuellen Workouts
iPod-Integration in der App
Wettbewerbe erstellen
Pulsmessung
http://runtastic.com/de/apps/iphone
mzl.ghrjxame.320x480-75.jpg

mzl.yugeignk.320x480-75.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und Gokoana

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.xdtkdpzi.320x480-75.jpg


Pirate Go ist ein gar nicht so übles Rätselspiel. Dem Piraten auf seinem Weg zum Ausgang den Weg bereiten; die Lücken mit speziellen Elementen, die im Laufe des Spiels ausführlich auf Englisch erläutert werden (Trampoline, Wechselschalter, Treppen…), ausfüllen. Mit OpenFeint-Scores. Die Aktion dürfte nur noch kurz am 10. Jänner 2011 anhalten. Die 15 MB erschienen im letzten Oktober.
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.rzfxhfyz.320x480-75.jpg


Blood Hunter. Nun, so grausam, wie es klingt, ist es gar nicht. Gut funktionierendes "Tap to aim"-Spiel. Normale und spezielle Waffen stehen zur Auswahl. Drei Schwierigkeitsstufen, spannende Boss-Fights. Die Vollversion (33 Megabyte) erschien im Dezember 2009 und ist zum ersten Mal in Gratis-Aktion.

[video=youtube;NX-fI7CRdpg]http://www.youtube.com/watch?v=NX-fI7CRdpg&feature=player_embedded[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.wupmoiih.320x480-75.jpg


Crimsonworld von Gameprom, den Entwicklern der ebenfalls in Aktion stehenden und oben genannten Flipper-Tische (Jungle, Deep, Wild West, Slayer), bietet einen interessanten und entspannenden Modus für Einsteiger in das Top-Down-View Shooter-Gewerbe: Im Hauptmenü rechts auf "AI" tippen und einschalten. Dann braucht nur noch über Bewegungen der iKonsole der Held gesteuert zu werden (Power-Ups einsammeln nicht vergessen), – Zielen, Schießen und Nachladen übernimmt die künstliche Intelligenz der Software.

Das Spiel erschien vor drei Tagen im App Store und befindet sich bereits in einer Gratis-Aktion. 15 Megabyte für den Download. Video-Trailer:

[video=youtube;dI5QlznwLkg]http://www.youtube.com/watch?v=dI5QlznwLkg[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.uricqhtm.320x480-75.jpg


Jewel Alchemy ist ein neues Geschicklichkeitsspiel mit Billard-Elementen. Von oben tauchen neue Ziffern auf; unten die passende auswählen, damit die Summe 10 ergibt, und mit einem Fingerstreich auf die erste schleudern. Dabei entsteht ein Juwel, was punktet. Berühren sich die falschen, wird ein störender Stein daraus, der jedoch entfernt und unten in die Leiste mit den Löchern (solange noch welche frei sind) verfrachtet werden kann. Für hohe Punktestände reicht das aber nicht, sondern die auf die Reise geschickten Ziffern sollten vor dem Kontakt mit dem Pendant möglichst oft an den Banden abprallen. Und dann gibt es noch den Kombo-Bonus. Diverse Spielvarianten, Online-Scores.

Für eine frühe Version gar nicht so schlecht. Funktionierte bei mir allerdings erst nach dem zweiten Start. Die 38,1 Megabyte erschienen am 4. 1. MMXI und wurden seitdem täglich aktualisiert.
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.clesigze.320x480-75.jpg
mzl.afpzxond.320x480-75.jpg


Zu Boxing Fighter wird wohl spätestens angesichts des Bildschirmfotos kaum erklärt werden müssen, worum es geht. Boxkämpfe mit Retro-Atmosphäre und gut funktionierender Steuerung. Die Charaktere sind umfassend konfigurierbar (Ausrüstung, Aussehen) und müssen trainiert werden, was entscheidend für den Erfolg in den Spielrunden ist. Durch Tilt-Bewegungen (Neigen der iKonsole) den Gegner in eine Ecke drängen und ihn dann mit den (am Anfang nur vier) Basic-Punches (virtuelle Schaltflächen in Form von Boxhandschuhen) überraschen. Die Lite-Version ist angeblich etwas zu leicht eingestellt.

Die 25 Megabyte der Vollversion erschienen im März MMX im Store. Der Preis schwankt sonst bis zu 2,99 Euro, derzeit erste Gratis-Aktion. 71 Bewertungen im U.S.-Store, Durchschnitt: 4,5 von 5 Punkten.
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.ayryicji.320x480-75.jpg


iPlutoid – Retro-inspirierter Arcade-Shooter, 3D-Grafik aus Vielecken.

Es gilt, ein Raumschiff über einen sehr kleinen Planeten zu steuern und Menschen vor eindringenden Aliens zu retten. Die Steuerung funktioniert gut, sobald man ein wenig Übung damit hat: Zum Fortbewegen/Schub die linke Bildschirmhälfte berühren, Drehen durch seitliches Kippen der iKonsole, Höhe durch Kippen nach vorne oder hinten, Schießen mit der Schaltfläche oben rechts. Das Spiel läuft sauber. Wer auf modernisierte und herausfordernde Spielhallen-Action ganz nach Art der Alten Schule steht, ist hier bestens aufgehoben. Seit Oktober 2009 existiert dieses Spiel, und am 10./11. Jänner 2011 sind die 13,8 MB kostenlos erhältlich. Tiefgehender, als es auf den ersten Blick den Eindruck macht: Tipps bei touchArcade (engl.). Video von iPlutoid:

[video=youtube;k7AtgmF_dCo]http://www.youtube.com/watch?v=k7AtgmF_dCo[/video]
 

Habakuk

Winterbanana
Registriert
18.06.07
Beiträge
2.213
mzl.exdwdplm.320x480-75.jpg


Nur keines von den explosiven Monstern durchkommen lassen! Super Blast ist ein über die Bewegungssensoren gesteuerter Arcade-Shooter mit Not-Bombe (Berührung), die allerdings eine Weile benötigt, um sich wieder aufzuladen. Exzellente optische Darstellung. Zahlreiche fantasievolle Power-Ups und einfallsreiche Feindschaften, die rötlichen Creepy Monsters beispielsweise stellen so etwas wie Minen dar und reißen gleich alle anderen in der Umgebung mit.

Mit OpenFeint-Scores. Das fetzige und durchaus herausfordernde Gelegenheitsspiel erschien im September 2010. Dritte Gratis-Aktion am 11. 1. 2011, die letzten hielten jeweils drei bis fünf Tage lang an. Mitte Dez. gab es ein Update. 15 MB. TIPP!

[video=youtube;49PNt89N3GU]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=49PNt89N3GU[/video]