• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurzbefehle & Automation

Siri Shortcuts und Automationen werden den typischen Apple-Weg groß angekündigter Features gehen:

- Live Wallpaper
- Siri
- 3D Touch

Alles nur halbherzig weiterentwickelt bzw. praktisch tot.
 
Tja vermutlich wird das wirklich sterben, da der gemeine Apple User eher nichts mit Automation anfangen kann und Apple damit kein Geld verdient.

Wirklich Schade, ich hätte mir gewünscht dass das Ganze in Richtung Microsoft Flow geht.
 
Ortsbezogene Automationen funktionieren nur automatisch und ohne eine Bestätigung im Bereich „Automationen für das Zuhause“ und auch nur dann, wenn als Ort „Privat“ verwendet wird. Ich nutze diese schon seit längerem um an meine SmartHome Zentrale die Ab- und Anwesenheit der Hausbewohner zu melden.
 
Guten Tag

Gerne hätte ich automatisch einen Wecker gestellt für das erste Ereignis am nächsten Tag, SOFERN das Ereignis vor 10 Uhr beginnt, ansonsten kein Wecker.

Folgender Kurzbefehl habe ich im Netz gefunden, welcher mit oben beschriebenem Input ergänzt werden sollte. Ich bin schon seit Stunden am Probieren, ohne Erfolg.

Kann mir jemand Helfen?

Das wäre super...!

Cheers!

IMG_0183.png
 
Hallo Gemeinde.
Bevor ich ein neues Thema beginne schließe ich mich hier einmal an.
Ich versuche eine Automation zu erstellen die wie folgt aussieht.
Wenn Carplay Verbunden und ICH nach Hause komme
Dann Öffne Garage.

Die Garage lässt sich bereit über Homekit öffnen.

Habt ihr dazu eine Idee wie das umzusetzen ist?
 
Klingt zunächst mal recht einfach. Hast du es schon selber mal probiert oder erwartest du von uns, dass wir dir die Arbeit abnehmen?
 
Klingt zunächst mal recht einfach. Hast du es schon selber mal probiert oder erwartest du von uns, dass wir dir die Arbeit abnehmen?

Hallo Keineswegs möchte ich das mir jemand Arbeit abnimmt. Ich komme nur nicht weiter. Da ich im Kopf eine einfach wenn dann sonst abfrage hatte. Nur diese nicht umgesetzt bekomme. Da es nur möglich ist als trigger Wenn CarPlay verbunden wird oder getrennt wird zu verwenden. Das hilft mir aber nicht. Gibt es da eine Programmierebene um einen Code zu fuß zu erstellen?
 
Auch ich habe mir viel mehr von den Shortcuts erhofft. Eine eigentlich völlig simple Automation wie : „iPhone Lautstärke auf 100%, wenn mit Bluetooth vom Auto verbunden“
Muss erst bestätigt werden...

Das ist doch lächerlich und hat mit Automation null nix zu tun [emoji35]
 
Kommt bestimmt bei iOS 14 als "one more thing" :p:eek:
Nein, im Ernst... Die Automation und Die Kurzbefehle sind derzeit nicht zu gebrauchen. Wenn ich alles erst noch 3x bestätigen muss, dann kann ich es auch so machen. Auch wenn es sich doof anhört aber da sind die Androiden mit diversen Apps einfach viel weiter :rolleyes:
 
Da hast du recht. Android lacht über solche Sachen gerade zu
 
Noch eine Sache. Ich wollte mir eine automation erstellen die per nfc am Stromkosten getriggert wird, um eine Tabelle in Numbers zu bearbeiten.

Bin ich zu doof oder kann ich keine vorhandene Tabelle öffnen? Wozu soll das bitte sonst gut sein?
633949d129a00c9031f288e850741645.jpg
 
Liegt es an mir? Wenn ich die dargestellte Automation per Play-Button unten teste, ist das Resultat wie erwartet. Wenn nun aber wirklich ein Wecker beendet wird, dann wird das Wetter teilweise in fragwürdigem Englisch wiedergegeben.

62EBDE78-4209-4EC0-9B80-0B41FC773902.jpeg C0AA31C1-5B4B-4590-B1B6-143EE7D80E83.jpeg C1DB36A3-3880-4042-9AEA-C7676E18668E.jpeg
 
Hallöle,

ich kenne mich mit den Kurzbefehlen leider noch nicht so aus. Aber ich habe verstanden, dass damit eine Abläufe automatisiert werden können. Dazu habe ich eine allgemeine Frage: Ich habe an meinen Heizungskörpern Thermostate von AVM Fritzbox (Fritzdect 301).
Kann ich einen Kurzbefehl erstellen, der auf Knopfdruck die Temperatur innerhalb der MyFritz App für die Thermostate auf eine bestimmte Gradzahl einstellen kann? Also gibt es für mich als Userin noch die Möglichkeit einen Kurzbefehl mit einer Gradzahl zu füttern? Gerne dann auch über Siri :)
 
Hallo ElsaM, dass geht leider nicht, da AVM keine HomeKit Anbindung hat und es in der MyFritz App (noch) nicht möglich ist Szenen anzulegen. Wenn du die Fritz Geräte über Umwege in Homekit integrieren willst google doch mal nach Homebridge. LG
 
Hi Kevin,

danke für deine Antwort :) Das ist jetzt schade, dass das nicht geht. Ich dachte, dass inzwischen mit iOS 13 die Kurzbefehle auf jede App den "Durchgriff" haben... wusste allerdings nicht wie dies funktionieren soll?! ok, dass heißt also mit den Kurzbefehl klappt es also nicht. Dann hoffe ich mal, dass AVM da irgendwann mal ein Update liefert.

PS: Ich habe Alexa anstatt Apple Homekit ;)
 
Hallo
Ich versuche einen Kurzbefehl zu erstellen womit meine Philips Lampen aus gehen und mein Apple TV in den Ruhezustand.
Die Lampen sind kein Problem bei Apple TV 4.gen kommt immer der Fehler:

Konnte nicht ausgeführt werden
Unbekannter Fehler

Hat jemand eine Idee ob ich noch was einstellen muss am Apple TV? Geht sowas bei jemanden von euch?
 
Dieser Thread ist fast tröstlich, ich habe mir tagelang fast die Zähne mit diesen Kurzbefehlen ausgebissen. Die Hälfte funktioniert überhaupt nicht, ich dachte schon, es liegt an mir. Das Ganze scheint ziemlich unausgereift zu sein. Von Android bin ich auch anderes gewöhnt.
Ich hab mir eine Automation erstellt, wenn mein Bose Sound Touch über Bluetooth verbunden wird, soll sich die Liste meiner Playlists in Apple Music öffnen, aus der ich auswählen kann. Funktioniert im Test perfekt. In der Praxis aber öffnet sich nur ein Infofenster mit dem Namen der Automation und das war’s. Keine Liste.
Wozu wird das angeboten, wenn es dann doch nicht funktioniert.
 
Ich habe eine automation welche ausgeführt wird wenn das iPhone mit dem auto Radio per Bluetooth verbunden wird. Diese klappt soweit, muss sie zwar immer erst bestätigen aber es geht.

Jetzt habe ich carplay und Bluetooth gegen CarPlay als trigger getauscht. Jetzt wird mir zwar angezeigt dass die automation ausgeführt wird, aber es passiert nichts...

Zur Info. Es soll einfach die Blitzer.de App geöffnet werden
 
Ich bin auf der Suche nach einem Kurzbefehl, der für alle am heutigen Tag befindlichen Kalendertermine 5 Minuten vorher einen Wecker erstellt. Ich mache das aktuell mit Siri manuell. Hintergrund ist, dass ich viele Telkos habe und so niemals eine verpasse, da der Wecker auch bei Telefonaten oder bei Stummschaltung klingelt.

Ich habe vieles probiert, doch wie lässt sich das umsetzen?