flowbike
Mecklenburger Orangenapfel
- Registriert
- 04.06.04
- Beiträge
- 2.997
muß mal eben klugsch****nMASH schrieb:richtige CD mit Cover und Bootleg wollen,
bootleg= (illegaler) Mitschnitt eines Livekonzerts
booklet= einer Cd beigelegte Druckware
muß mal eben klugsch****nMASH schrieb:richtige CD mit Cover und Bootleg wollen,
flowbike schrieb:muß mal eben klugsch****n
bootleg= (illegaler) Mitschnitt eines Livekonzerts
booklet= einer Cd beigelegte Druckware
MASH schrieb:....
Und das ich dann meine CD selber kaufen muss, und meinen Brenner abnutze, mir die Hülle selber drucken muss, meine Zeit verschwende und dann doch noch 10 Euro dafür zahlen soll, entzieht sich einfach etwas meiner Logik!
Wer das dann für billig hält, muss irgendwie nicht richtig nachgedacht haben
-kommt drauf an, was für Musik man hört. Bei mir "klaut" ein Livekonzert eindeutig Gehörnervenm00gy schrieb:Die beste Klangqualität hat immer noch ein live Konzert
Hallo,m00gy schrieb:@astraub
Jedes Datenreduktionsformat wie MP3, AAC und Co. "klaut" der Musik Informationen. Was leider dazu führt, dass unsere Gesellschaft sich immer mehr an diese "beschnittene" Musik gewöhnt. Die beste Klangqualität hat immer noch ein live Konzert
palmetshofer schrieb:Ich persönlich finde, dass die Musikindustrie nur richtig boykotiert werden kann bezüglich der geschützten CDs indem man nur noch im I-Net Musik kauft.
Neulich habe ich bei SaturnMediaMarkt div. CDs für 9,99 € gesehen. Wohlgemerkt: aktuelle. Die selben "CDs" hätte im iTMS ebenfalls 9,99 € gekostet. Trotzdem kaufe ich online gerne ein. Zu deinem Aber: im iTMS sind die Songs wohl mit Cover-Art. Aber bei deinen anderen Punkten hast du natürlich recht. Da muss jeder abwägen, was er will und mit was sich zufrieden gibt.m00gy schrieb:Eine komplette CD im Onlineshop kostet vielleicht nur 9,99 Euro gegenüber 18 oder 20 Euro im Laden.
ABER:
- Wir bekommen keinen Datenträger
- Wir bekommen keine Hülle zum Datenträger
- Wir bekommen kein Booklet
- Wir bekommen kein Cover-Art
- Wir bekommen Musik, der de facto ca. 90% der auf einer CD enthaltenen Informationen fehlen (AAC/MP3 und Co schneiden ja so viele Informatioenn heraus)
newman schrieb:Das meiste andere Zeug kaufe ich mir aus Bequemlichkeit beim iTMS, die Klangqualität ist für meine Ansprüche für "Pop"ular-Musik ausreichend.
Hi Tommi!Tommi schrieb:Hi Newman! Findest du wirklich? Also ich höre fast ausschließlich Klassische Filmscores und habe schon öfters diese im iTMS eingekauft. Selbst über den Harman/Kardon hören sich diese sehr gut an. Auch in den langsamen und leisen Passagen. Aber vielleicht hab ich auch was an den Ohren.
Herr Sin schrieb:Neulich habe ich bei SaturnMediaMarkt div. CDs für 9,99 € gesehen. Wohlgemerkt: aktuelle. Die selben "CDs" hätte im iTMS ebenfalls 9,99 € gekostet. Trotzdem kaufe ich online gerne ein. Zu deinem Aber: im iTMS sind die Songs wohl mit Cover-Art. Aber bei deinen anderen Punkten hast du natürlich recht. Da muss jeder abwägen, was er will und mit was sich zufrieden gibt.
newman schrieb:Hi Tommi!
Seit ich vor vielen Jahren das erste Mal in einem klassischen Konzert war, bin ich wohl für alle Zeiten "versaut".
Hören kann man den Unterschied immer nur im direkten Vergleich. Ist wie mit einem guten Klavier und einem 227 cm Steinway-Flügel. Für sich alleine hört sich das Klavier sehr gut an, neben dem Steinway geht es unter.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.