• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kopieren von Dateien auf FAT32 Laufwerke - Systemdateien mit .-Präfix nicht kopieren?

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
Hallo Leute,

ich habe seit meinem Wechsel auf die Mac OS Plattform vor mittlerweile 2 1/2 Jahren keinerlei nennenswerte Probleme gehabt, Umstieg lief wirklich super.
Was mich jedoch seit Jahr und Tag annervt, ist die Problematik der von einem MAC kommenden Daten per USB Stick / NAS Laufwerke usw.

Sicher kennt ihr es, wenn ihr erst Daten auf nen USB Stick schaufelt und euch das dann unter Windows anseht.
für jede kopierte Datei existiert noch eine zusätzliche Datei mit "." davor, in der noch irgendwelche Dateiattribute gespeichert sind, die für Windows (oder andere Systeme wie den DSM von Synology zb.) vollkommen irrelevant sind. Auch wenn ich auf m Mac im Finder die Dateien nicht sehe, werden diese immer mit kopiert.

Gibt es eine Möglichkeit, OSX dazu zu veranlassen, diese Dateien nicht mit zu kopieren, da diese ja auf dem Zielsystem unter Windows wie normale Ordner angezeigt werden und so die Übersicht ganz schön leidet.

Wäre für eure Ideen echt dankbar.
 

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
habe ich benutzt, aber nichts wirklich sinnvolles gefunden... sonst hätte ich ja wohl kaum nen Beitrag verfasst.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Nach meinem Kenntnisstand ist das Unterbinden dieser Dateiablage nicht zu empfehlen, da selbst in gemischten Umgebungen solch eine Datei von einem der betroffenen Sticks oder Netzwerkordner auch mal wieder vom Mac aus geöffnet werden soll.
Gerade NAS-Freigaben sind doch eigentlich nur entfernte Festplatten für den Mac.

Es kann zu Problemen führen, weil OS X diese Dateien eigentlich benötigt.

Ich würde schlicht damit leben...tue ich auch, da bei mir auch NAS, Linuxplattformen und Windowsumgebungen immer mal wieder Daten von meinen Macs bekommen oder ich vom Mac darauf zugreife.

Wenn Du das trotzdem testen willst gibt es einen Terminalbefehl, der die Erstellung dieser Dateien unterbindet.

Abschalten
Code:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true

Wieder einschalten
Code:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores false

Ausprobieren auf eigene Gefahr und von mir ausdrücklich abgeraten.
Lokal auf dem Mac sollen die Dateien angeblich trotzdem angelegt werden.
Ich kann und will das aber nicht testen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
.DS_Store (eine pro Ordner) und die ._* Hilfsdateien (ein "AppleDouble" für jede Datei) sind was gänzlich anderes.
Der obige Befehl kümmert sich um .DS_Store, sonst nichts.

Die Lösung ist simpelst: Zum Kopieren das Terminal verwenden. Problem beseitigt.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Der obige Befehl kümmert sich um .DS_Store, sonst nichts.
Danke für die Aufklärung.
Da ich ja selbst noch nie den Drang verspürt habe, diese Dateien von meinen Systemen zu verbannen, kam ich auch noch nie in die Verlegenheit diesen Befehl auszuprobieren.
Es las sich auf den ganzen Hilfeseiten, als würden damit alle zusätzlichen Dateien nicht mehr geschrieben.
 

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
Von meinem System sollen die ja nicht runter, aber eben beim kopieren auf externe Datenträger die ich an andere weitergebe, eben nicht mit kopiert werden...
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Ich hab's auch noch nie gebraucht, aber es gibt wohl Skripte, die die kopierten Dateien vor dem Abmelden des Volumes löschen.
Sorry, daß ich nicht mehr sagen kann als: die wurden im Forum schon öfter erwähnt, wenn auch schon eine Weile zurück.

Ohne Garantie, auf die Schnelle via Google gefunden:;
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20031121213814221
"Tinker Tool kann das Erstellen der Dateien dauerhaft abstellen (wenn ich mich richtig erinnere)."
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/26028 WinFSCleanser