- Registriert
- 12.08.12
- Beiträge
- 203
Hallo Leute,
ich habe seit meinem Wechsel auf die Mac OS Plattform vor mittlerweile 2 1/2 Jahren keinerlei nennenswerte Probleme gehabt, Umstieg lief wirklich super.
Was mich jedoch seit Jahr und Tag annervt, ist die Problematik der von einem MAC kommenden Daten per USB Stick / NAS Laufwerke usw.
Sicher kennt ihr es, wenn ihr erst Daten auf nen USB Stick schaufelt und euch das dann unter Windows anseht.
für jede kopierte Datei existiert noch eine zusätzliche Datei mit "." davor, in der noch irgendwelche Dateiattribute gespeichert sind, die für Windows (oder andere Systeme wie den DSM von Synology zb.) vollkommen irrelevant sind. Auch wenn ich auf m Mac im Finder die Dateien nicht sehe, werden diese immer mit kopiert.
Gibt es eine Möglichkeit, OSX dazu zu veranlassen, diese Dateien nicht mit zu kopieren, da diese ja auf dem Zielsystem unter Windows wie normale Ordner angezeigt werden und so die Übersicht ganz schön leidet.
Wäre für eure Ideen echt dankbar.
ich habe seit meinem Wechsel auf die Mac OS Plattform vor mittlerweile 2 1/2 Jahren keinerlei nennenswerte Probleme gehabt, Umstieg lief wirklich super.
Was mich jedoch seit Jahr und Tag annervt, ist die Problematik der von einem MAC kommenden Daten per USB Stick / NAS Laufwerke usw.
Sicher kennt ihr es, wenn ihr erst Daten auf nen USB Stick schaufelt und euch das dann unter Windows anseht.
für jede kopierte Datei existiert noch eine zusätzliche Datei mit "." davor, in der noch irgendwelche Dateiattribute gespeichert sind, die für Windows (oder andere Systeme wie den DSM von Synology zb.) vollkommen irrelevant sind. Auch wenn ich auf m Mac im Finder die Dateien nicht sehe, werden diese immer mit kopiert.
Gibt es eine Möglichkeit, OSX dazu zu veranlassen, diese Dateien nicht mit zu kopieren, da diese ja auf dem Zielsystem unter Windows wie normale Ordner angezeigt werden und so die Übersicht ganz schön leidet.
Wäre für eure Ideen echt dankbar.