• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kompatiblitätsprobleme zwischen Aperture und TimeMachine

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Kurzer Newsflash für alle Fotografen: Aperture und TimeMachine haben im Moment noch Probleme, sollten beide Programme gleichzeitig laufen. Bei vielen Nutzern endete ein TimeMachine-Backup in einer korrupten Aperture-Datenbank.

Apple empfiehlt zur Zeit, TimeMachine auf manuelle Backups einzustellen und keine Backups zu tätigen, so lange Aperture läuft. Das dies keine Lösung auf Dauer sein kann, wird Apple hoffentlich bewusst sein: Immerhin ist TimeMachine gerade deshalb so praktisch, weil es vollautomatisch läuft. Wie lange man jetzt für ein Update braucht, ist unklar.
 

Anhänge

  • aperture_box.jpg
    aperture_box.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 120
Wenn ein Programm eines Fremdherstellers nicht mit Leopard trotz dessen Beta-Phase vernünftig läuft, könnte man das ja noch verstehen.

Dass Apples Leopard jedoch die Daten von Apples Aperture korumpiert, ist schon mehr als peinlich!
 
Och, ich habe heute entdeckt, dass QuickLook zwar MS Word-Dokumente anzeigt (ich habe kein Office installiert), aber nicht die hausgemachten Safari webarchives.

Wundersame Dinge...
 
Verdammt. Naja, immerhin hat es bis zu den ersten (peinlichen) Versagensmeldungen 48 Stunden gedauert. Bei Vista gings schneller...

schwacher Trost:-/
 
Das ärgert mich wirklich.
Ich werde Time Machine dann wohl erstmal nicht nutzen können... Obwohl das eines der Killerfeatures für mich ist/war.
Naja Leo ist bestellt und kommt morgen ins Haus getrudelt.