• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt iWork auch auf das iPhone?

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Als das neue iPhone präsentiert wurde, tauchte ein Bild auf, nachdem sich Präsentationen aus Mail heraus in Keynote öffnen lassen sollten. Keynote gibt es aber gar nicht auf dem iPhone, sondern nur für Mac und iPad. Kurze Zeit darauf entfernte Apple den Screenshot. Im Britischen Apple Store gibt es jetzt weitere Hinweise, dass iWork es auf das iPhone schaffen könnte: In der Beschreibung zu Apple Care (iPhone) steht: Using iWork for iPhone and other Apple-branded iPhone apps. Wir dürfen also gespannt sein, was Apple mit iWork und dem iPhone vor hat. Ein einfacher Copy und Paste Fehler ist hier unwahrscheinlich. Ob sich auf dem kleinen Bildschirm des iPhones Dokumente gut bearbeiten lassen, ist ebenso fraglich.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64180
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
würde ich begrüßen... Sie habens beim iPad hingekriegt dann wird Apple dies auch bestimmt gut für's iPhone umsetzten.
Und wenn man mal eben was schreiben muss, sicherlich nicht Falsch.
 
iMovie auf dem Mäusekino ist auch suboptimal, dennoch klappt es. So, why not?
 
Ich wüsste eine Anwendungsmöglichkeit. Zumindest für Keynote. Wenn ihr mal die Apple Store Seite nach dem "Dock-Connector zu VGA für iPad" durchsucht steht unten beim Produkt auch das iPhone 4 als kompatibles Produkt dabei. Es kann also gut sein, dass Apple bald Präsentationen auf Beamern auch direkt vom iPhone anbietet (was ich persönlich schon lange erwartet habe, da ich mich bei meinen Präsentationen immer auf Office for Mac beschränken musste. Keynote ist meiner Meinung nach weitaus besser als die Microsoft-Konkurrenz (vor allem beim Design und Effekten, und darauf kommt es bei Präsentationen auch an!)

mfg thexm
 
Klar das Display ist recht klein, doch darf man die Auflösung vom iPhone 4 nicht unterschätzen. Dank der hohen Auflösung kann ich ohne herreinzuzoomen z.B. die gesamte breite der apfeltalk Seite auf einmal sehen und den gesamten Text lesen, das war auf dem 3G nicht möglich.

Da hier der Anschluss an ein Beamter für Präsentationen angesprochen wurde: wird es bald ein umstecker vom Dock zu HDMI geben? der alte Dock zu chinch geht auch beim iPhone 4 nur leider eben nicht in voller Auflösung.
 
Also iWork braucht man finde ich jetzt nicht umbedingt für das iPhone da hätte ich gerne zusätzlich zu iMovie noch iPhoto das man auch mal Fotos bearbeiten kann.
iWork auf dem iPad finde ich persönlich ist auch nicht umbedingt nötig. Ich kann jetzt nur von Videos sprechen die ich gesehen habe, da ich selbst kein iPad habe aber das sieht für mich alles ziemlich unübersichtlich aus, das geht wesentlich einfacher an einem PC.

Gruß chrisr
 
Hauptsache mann kann mal all seine Anlagen aus den Mails speichern -.-