• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt Google Voice auf das iPhone?

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Google Voice, ein in den USA sehr beliebter Dienst, bekommt in Kürze eine eigene iOS Anwendung. Der Dienst ermöglicht es u.a. mit einer universellen Telefonnummer auf allen Geräten, wie dem Mobiltelefon, dem Festnetz- oder auch dem Arbeitstelefon, erreichbar zu sein. Nach Angaben von Techcrunch wurde die App, die schon eine gefühlte Ewigkeit im Zulassungsprozess bei Apple lag, inzwischen akzeptiert. Google müsse sie nur auf den neusten Stand bringen und iOS4-Unterstützung einbauen, heißt es dort.[PRBREAK][/PRBREAK]google_voice_logo_med.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha, ich bin gespannt.
Irgendwie hab ich bei google-Anwendungen immer skrupel...
 
Werden dann unsere Gespräche aufgenommen oder sowas in der Art?
 
Immer, wenn der Name Google fällt, meinen alle, Google wäre das schlimmste der Welt und Google will nur eure Daten haben und sie weiterverkaufen. Finde das übertrieben.
 
Google will die Daten nicht weiterverkaufen. Aber eine Frage hätte ich schon, bekomme ich dann Werbung in meine Telefonate eingespielt? Fürs iPad aber ne tolle Sache.