@snowman78
Ich kann Deine Erfahrungen zum größten Teil nachvollziehen. Ich lasse mich aber einfach nicht mehr nerven und reagiere wie bei meiner Frau zu Ehezeiten, nämlich mit Gleichgültigkeit. Okay, das ist gemein.
![Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin: 😁](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f601.png)
Ich mag meine Exfrau und wir sind heute noch freundschaftlich verbunden.
Komischerweise funktionieren bei mir zu 99,9% die HomeKit-Befehle, aber insbesondere bei Szenen mit dem HUE-System, bekomme ich eben diese doofen Antworten wie Du von Siri. Auch hatte die HomeKit-Geschichte insgesamt einige problematische Phasen, insbesondere nach Updates.
Natürlich hat das System seine Grenzen und seine nervigen Fehler.
Zu einem Gesamtbild gehören aber auch auf der anderen Seite die Dinge, die problemlos funktionieren.
Bei aller berechtigter Kritik wird insbesondere gern von Usern, die den Dienst gar nicht kennen oder lange nicht mehr nutzen die komplette Funktionalität in Frage gestellt. Und das ist einfach falsch. Neben den negativen Dingen gibt es die positiven.
Und was ist, wenn einem tatsächlich die positiven Dinge ausreichen? Ist man dann ein Fanboy, ein Blinder, ein Nichtversteher? Was ist, wenn man den viellicht besseren Funktionsumfang von Alexa u.a. einfach nicht braucht?
Und wenn da einer wie
@access daher kommt und einem lauthals die positiven Dinge und die eigenen Ansprüche an die Technik absprechen mag, dann wird es recht albern. Positive Dinge, die ich jeden Tag nutze. Timer, Erinnerungen, Wetter, Kurzbefehle (mit Ausnahmen) usw. Tausendmal erwähnt.
Insbesondere, wenn solch eklatante Wissenslücken wie oben präsentiert werden, disqualifiziert und blamiert sich der Kritiker. Aber nee, war ja fehlinterpretiert.
Klar ist, das andere Dienste auch nicht zu 100% funktionieren. Das ist einfach Technik. Aber ich selber könnte gar nicht Alexa und Co. kritisieren, weil ich die Dienste nicht nutze und nicht kenne.
Und mir jetzt irgendwelche berichtigt geäußerten Kritiken von anderen Usern herauszunehmen und die gleiche Kerbe zu hauen, würde mir im Traum nicht einfallen. Natürlich interessiert mich diese Technik und wenn man über allgemeine Dinge, wie zum Beispiel Datenschutz usw. diskutiert, bin ich dabei. Aber bei den konkreten Sachen halte ich mich raus, weil keine Erfahrung und keine Ahnung vom Detail.
Wie würdest Du denn
@access reagieren, wenn ich in gleicher Weise ohne Ahnung auf Alexa oder was auch immer Du nutzt "einhaue", obwohl ich selber keine praktischen Erfahrungen habe? Würde recht anmaßend wirken, oder?
Interessante Frage. Natürlich steht es jedem frei. Aber wenn ich einen Hersteller und dessen Produkte nicht mag, was hält mich dann noch in einem solchen Forum? Die freundliche Community? Mhm...
Vor allem ist ja klar, dass man in einem herstellerspezifischen Forum bei Kritik eben auch heftigeren Gegenwind als anderswo bekommt. Die Apple-Brille komplett abzulegen, können insbesondere zufriedene User schwer, weil da einer daherkommt, der die eigene Zufriedenheit von außen in Frage stellt. Und logischerweise gibt es auch die knallharten Anhänger der jeweiligen "Sekte".
Aber warum man sich das freiwillig antut, ist für mich auch ein Rätsel. Nein eigentlich nicht, aber das führt zu weit.
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)