• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt 10.6.2 ohne Intel Atom-Unterstützung?

Stimmt schon, aber die Architektur und Befehlssätze wurden ja nicht geändert.
Eine so große Änderung würde ja aber beispielsweise auch eine notwendige Änderung der restlichen Komponenten, bzw. des Logicboards, benötigen.

Ich halte das einfach nur für unwahrscheinlich. Sie könnten natürlich auch wieder zu einer anderen Architektur wechseln, aber dann würde ja wieder so ein Wechsel wie vom PPC zu Intel anstehen und das würde z.B. den Speicherplatzbedarf von Snow-Leopard wieder vergrößern.

Na ja, waren eben auch nur so meine Gedanken dazu. Mir ist's auch eigentlich egal, wenn ich mir ein Netbook kaufe, werde ich das mit einem Linux verwenden und mein MacBook eben weiterhin mit OS X betreiben…

Nachtrag: Vielleicht findet Apple ja auch einen ganz eigenen Weg, letztendlich haben die ja schon so einige eigene Sachen entwickelt…
 
Der Preis für die Vollversion von SL ist aber immer noch lächerlich gering im Vergleich zur Konkurrenz. CHF 219 für ein neues OS, iWork und iLife, vergleiche das mal mit M$ Produkten!

Windows 7 Home Premium gibts für ca € 70,- (also etwas über 100 Schweizer Franken)
Denke das ist nicht verkehrt.
 
Ich habe mein Win 7 Ultimate x64 System Builder für ca. 200 Schweizer Franken bekommen...
 
Mhm, harte Geschütze gegen andere Meinungen. Ich denke das Apple weiter hin in erster Linie Hardwarehersteller ist. Der "Ottonormalanwender" spürt dies an einem recht stabilen Komplettsystem, das Rundum-glücklich-Paket. Ob ein Atom-Prozessor gewollt war bezweifle ich. Das Dieser nun ausgesperrt bleibt halte ich für völlig legitim.

:-D

Hardwarehersteller??? Bestenfalls Hardwarezusammenschrauber. Die stellen nichst her Die machen das Design (was auch bei vielen anspricht) und die progamieren die Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist man Student, bekommt man für 30 Euro die Professional-Version von Windows 7. Habe sie mir auch für meinen älteren Rechner so gekauft, mein Kumpel ist nämlich Student, das war dann ganz praktisch.
 
Dafür nicht, bezog sich nur auf den Fehler den ich machte
 
Möglicherweise lässt Apple die Unterstützungen doch nicht fallen :D

Developer seeds of Mac OS X 10.6.2 have received significant attention this week after it was revealed that Apple had apparently disabled support for Intel's Atom processors that are power many netbooks modified by users to run OS X in a build released two weeks ago. Last week's released build, however, appears to have restored Atom compatibility, although the reasons behind the changes remain unknown.
macrumors.com
 
Ist man Student, bekommt man für 30 Euro die Professional-Version von Windows 7. Habe sie mir auch für meinen älteren Rechner so gekauft, mein Kumpel ist nämlich Student, das war dann ganz praktisch.

Wenn man Student ist, kommt man meistens (?!) auch vollkommen umsonst an eine Lizenz.
Deine Hochschule muss nur am MSDNAA Programm teilnehmen. Das macht in D leider nicht jede...
 
Hardwarehersteller??? Bestenfalls Hardwarezusammenschrauber. Die stellen nichst her Die machen das Design (was auch bei vielen anspricht) und die progamieren die Software.
Stimmt so immer noch nicht ganz. Der "Zusammenschrauber" ist Quanta, die Hersteller sind u.a. Fujitsu/Seagate (Festplatten), LG/AU Optronics (Display), usw.…, wobei diese natürlich teilweise auch bei anderen Firmen fertigen lassen.
 
Naja jetzt ist es definitiv... Vorübergehend kein 10.6.2 mit Hackintosh's :(