...irgendwann wird Apple wohl akzeptieren müssen, dass es auch andere Pass gibt und man bei "Vorn Bildschirm, hinten Gehäuse" nicht allzuviel Auswahl hat im Design, wenn man die Geräte nicht künstlich hässlich/unpraktisch oder klobig machen will.Sie sollten sich lieber auf ihren Vorsprung konzentrieren.
Vorsprung?
Sorry da musste ich schmunzeln.
Als das iPad 2 rauskam, waren die anderen Tablets bereits mit Dual-Core Prozessoren ausgerüstet.
Eigentlich hat Apple nachgezogen
Und Ende diesen Jahres/ Anfang 2012 kommen die ersten Tegra 3 Chips mit Quad-Core...
Also über welchen Vorsprung reden wir?
Designtechnisch ? Da hat Apple nicht den Apfel selbst erfunden, sondern sich genauso von anderen Geräten inspirieren lassen.
Das gehört zum "guten" Geschäft wie das klagen und ausbooten der Konkurrenz.
Samsung ist genauso klagewütig wie Apple. Wobei Apple deshalb auffällt, da sie selbst immer so locker tun, aber selbst den kleinsten Spass nicht verstehen. Da wird nicht nur gegen Tablets geklagt, sondern auch gegen den EiPott, der jetzt übrigens Ei (das Symbol) Pott heisst und wieder verkauft werden darf.
Ich finde Konkurrenz belebt das Geschäft. Warum klagt Apple ausgerechnet gegen Samsung?
Nicht weil sie dem iPad am nächsten kommen, sondern weil sie die stärkste iPad Konkurrenz sind. Und das mag Apple nicht.
Aber wie gesagt. Samsung ist auch keine heilige Firma. Wir leben im Kapitalismus und letztendlich will jede Firma Geld verdienen und ist auf den eigenen Vorteil bedacht. Da lässt man den Kunden ungern alleine entscheiden was er kaufen will.
Naja. Interessant wird nun, ob Samsung mit dem Gerät das Verkaufsverbot dauerhaft umgehen kann.
Ich finde es sieht nicht schlecht aus. Müsste man mal live sehen. Ich finde der Rand ist noch mal ein Highlight.
Eine rechteckige Form mit runden Ecken hat es nach wie vor. Das beanstandet ja Apple.
Aber wie anders soll ein Tablet schon aussehen?
Selbst das keilförmige (und sehr schöne) Sony Tablet S sieht von oben betrachtet auch Rechteckig aus
Also von daher finde ich das Düsseldorfer Urteil sowieso fragwürdig.
Auch wenn Samsung sich schon sehr nah am iPad positioniert hat.