- Registriert
- 31.12.06
- Beiträge
- 153
Hi Leutz bin wie man sicher sieht neu hier, jedenfalls angemeldet hab heute meinen Mac bekommen und vorher schon mal hier ein wenig die einzelnen Threads durchstöbert damit ich nicht ganz so alt aussehe. (ich als alter Windows Hase)
Danke dafür.
Problem.:
Speedport mit Mac verbunden, über PPPOE kann ich mich locker zu T-Online einloggen doch auf das Webinterface des Routers mit der IP.:192.168.2.1 komm ich nicht, bei Windows funzt es einwandfrei.
Firewall gestartet keine Dienste aktiviert, aber auch ohne Firewall keinen Erfolg,
TCP/IP Punkt IPv4 auf PPP auch mit manuell feste Ip nicht gefunzt, beim Punkt Router steht aber komischer weise automatisch 217.0.116.104, im Reiter Ethernet Konfiguration automatisch
Problem 2:
Warum kann ich nicht PC WindowsXP Home SP2 (aktuelle Updates) und MAC einfach über Ethernetkabel verbinden, jedenfalls leutet meine Netzwerkkarte nicht am PC auch mit Crossoverkabel nicht, Softwaretechnisch ist alles klar mehrere Anleitungen durchgesehen.
Gruß und danke an Alle und besonders an Soulmonkey ohne Ihn hätte ich mit Sicherheit noch ein paar dumme Fragen gestellt, über Ausschneiden und einfügen die euch jetzt aber erspart wurden.
Sehr geil und ne Empfehlung für alle außer die Profs. unter euch ist die Video2Brain DVD OSX Tiger Einführung.

Danke dafür.
Problem.:
Speedport mit Mac verbunden, über PPPOE kann ich mich locker zu T-Online einloggen doch auf das Webinterface des Routers mit der IP.:192.168.2.1 komm ich nicht, bei Windows funzt es einwandfrei.
Firewall gestartet keine Dienste aktiviert, aber auch ohne Firewall keinen Erfolg,
TCP/IP Punkt IPv4 auf PPP auch mit manuell feste Ip nicht gefunzt, beim Punkt Router steht aber komischer weise automatisch 217.0.116.104, im Reiter Ethernet Konfiguration automatisch
Problem 2:
Warum kann ich nicht PC WindowsXP Home SP2 (aktuelle Updates) und MAC einfach über Ethernetkabel verbinden, jedenfalls leutet meine Netzwerkkarte nicht am PC auch mit Crossoverkabel nicht, Softwaretechnisch ist alles klar mehrere Anleitungen durchgesehen.
Gruß und danke an Alle und besonders an Soulmonkey ohne Ihn hätte ich mit Sicherheit noch ein paar dumme Fragen gestellt, über Ausschneiden und einfügen die euch jetzt aber erspart wurden.
Sehr geil und ne Empfehlung für alle außer die Profs. unter euch ist die Video2Brain DVD OSX Tiger Einführung.