• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komischer Vorfall - Hacker?

Zum Thema: Kann es sein, dass du vielleicht Hamachi benutzt? Da werden die Personen, die gerade in deinem Hamachi-Netzwerk sind auch in dieser Freigaben-Liste angezeigt. Hab mich auch schon gewundert, wieso da Computer von Personen stehen, die garantiert nicht in meinem Netzwerk sein können.
 
Warum nicht?
Für ein zukünftiges Klassentreffen u.v.m.


Ohne Einverständnis aller ist das meines Wissens nicht legal. Du kannst nicht einfach Daten sammeln, war vllt ein schlechtes Beispiel... Lehrer machen bspw oft Bilder von Schülern für sog. Sitzpläne, meist bei Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Das könnte für den Lehrer böse enden, wenn das mal rauskommt und von Erziehungsberechtigten angeprangert werden würde... aber wir wollen ja hier jetzt keine Disskussion zur Datenerhebung.


Mir wärs echt unwohl, wenn ein anderer in mein Netzwerk eindringt und zugriff auf Bilder von Familie, Freunden etc hat... Wer weiß was damit angestellt wird. Lieber den Vorfall melden und wenn da mehr dahinter steckt, diesen Unfug im Keim ersticken! ;) bevor irgendwas ins Internet wandert. Wie wir ja alle wissen kommt es da so schnell nicht mehr raus.


Gruß Denny
 
Aha, du scheinst dich hier als Jurist zu outen.
Dann sind die Daten eben aus dem öffentlichen Telefonbuch... :)
 
Nein, sonst wäre ich mir wohl ganz sicher. Ich bin Elektroniker, habe mich aber mal ne Zeit lang mit dem Thema auseinandergesetzt, ist aber auch schon wieder ne' Ecke her. Ich meine sogar du dürftest nicht mal Daten aus dem öffentlichen Büchern nehmen... Aber genug OT ;) es geht hier um efstajas Hackervorfall und das ist sicherlich wichtiger


Gruß Denny ;)
 
Von Ethernet war nicht die Rede. Aber auch dort würde man doch nicht mit Brute-Force angreifen. An eine valide MAC kommt man doch recht einfach, wenn man sich eh schon im Bereich eines LANs befindet. Bei uns sind z.B. Inventaraufkleber mit der MAC-Adresse versehen.
Mit KISMET unter Linux (Ich weiß nicht, ob KISMAC das auch kann.) kann ich dir auch wenn ich nicht im Netzwerk bin die MAC-Adressen der Clients auslesen.

Dann stell ich meine Netzwerkkarte auf diese MAC ein, kick dich aus dem Netzwerk, und verbinde mich selbst.

Da brauch ich kein BruteForce und keine InventarSticker. (Deshalb ist der MAC-Adressenfilter begrenzt sinnvoll.)

LG Roland
 
Maximal langes WPA2 Passwort mit zufälligen Zahlen und Buchstaben. Mehr kann man für sein WLAN nicht tun.
 
Daß jemand einfach ärger bekam, weil er in seinem Auto an einem Laptop saß, gab es schon. Einfach mal im law-blog suchen. Verboten ist es natürlich nicht, aber Kompetenz ist wohl keine Vorraussetzung für die Verbeamtung.
 
Kann mir mal jemand verraten, wo ich diese Anzeige - Freigaben - finde. Und ob es eine Möglichkeit gibt, vergangene Verbindungen aufzulisten? Warum? Weil ich kürzlich eine Anzeige bekommen habe, wonach ich illegal Musik der Monroes geladen haben soll. Die kenne ich nicht einmal.
 
Ohne Einverständnis aller ist das meines Wissens nicht legal. Du kannst nicht einfach Daten sammeln, war vllt ein schlechtes Beispiel... Lehrer machen bspw oft Bilder von Schülern für sog. Sitzpläne, meist bei Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Das könnte für den Lehrer böse enden, wenn das mal rauskommt und von Erziehungsberechtigten angeprangert werden würde... aber wir wollen ja hier jetzt keine Disskussion zur Datenerhebung.
Das ist doch schon bei kurzem Nachdenken Unsinn.

Wenn ich die Daten nicht irgendwo geklaut habe, sondern Adressen, Telefonnummern und Bilder von den Leuten bekommen habe, darf ich diese auch "einfach so" speichern. Erst recht, wenn ich Telefonnummern aus dem Telefonbuch habe — das ist ja freiwillig, dort eingetragen zu werden!

Bei dem Beispiel mit den Bilder von der Klasse ist das ein völlig anders gelagerter Fall, den ich hier ausdrücklich nicht kommentiere.