• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

komische Zeichen in TextEdit

pinkrocker

Golden Delicious
Registriert
12.09.11
Beiträge
11
Hi,
ich hab mir mal vor längerer Zeit ein Dokument in TextEdit am Mac erstellt.
Jetzt wollte ich es wieder öffnen und auf einmal stehen lauter komische Zeichen drin.
Mal als kleines Beispiel:

\\f4\\fs32 \\cell \\row\
\
\\itap1\\trowd \\taflags0 \\trgaph108\\trleft-108 \\trwWidth11300\\trftsWidth3 \\trbrdrl\\brdrnil \\trbrdrt\\brdrnil \\trbrdrr\\brdrnil \
\\clvertalt \\clshdrawnil \\clwWidth480\\clftsWidth3 \\clbrdrt\\brdrnil \\clbrdrl\\brdrnil \\clbrdrb\\brdrnil \\clbrdrr\\brdrnil \\clpadl0 \\clpadr0 \\gaph\\cellx4320\
\\clvertalc \\clshdrawnil \\clwWidth10820\\clftsWidth3 \\clbrdrt\\brdrnil \\clbrdrl\\brdrnil \\clbrdrb\\brdrnil \\clbrdrr\\brdrnil \\clpadl0 \\clpadr0 \\gaph\\cellx8640\
\\pard\\intbl\\itap1\\pardeftab720\
\

kann man da irgendwas machen oder muss ich die "von Hand" rauslöschen?

ach und falsch das wichtig ist, das Dokument ist als .rtf gespeichert, OS ist Lion.


paul
 
"Formatierung in RTF ignorieren" ist eine strunzkluge Idee.
 
Also waren im gesamten Dokument nur Leerzeichen?
hamma26x27.gif
 
Also waren im gesamten Dokument nur Leerzeichen?
hamma26x27.gif

nein, sorry hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Es ist nur ganz normaler Text mit Absätzen, also so:

\\f3\\fs26 \\cf0 \\'c4hkopf> TextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextText\
\\f4\\fs32 \\cell \\row\
\
\\itap1\\trowd \\taflags0 \\trgaph108\\trleft-108 \\trwWidth11300\\trftsWidth3 \\trbrdrl\\brdrnil \\trbrdrt\\brdrnil \\trbrdrr\\brdrnil \
\\clvertalt \\clshdrawnil \\clwWidth480\\clftsWidth3 \\clbrdrt\\brdrnil \\clbrdrl\\brdrnil \\clbrdrb\\brdrnil \\clbrdrr\\brdrnil \\clpadl0 \\clpadr0 \\gaph\\cellx4320\
\\clvertalc \\clshdrawnil \\clwWidth10820\\clftsWidth3 \\clbrdrt\\brdrnil \\clbrdrl\\brdrnil \\clbrdrb\\brdrnil \\clbrdrr\\brdrnil \\clpadl0 \\clpadr0 \\gaph\\cellx8640\
\\pard\\intbl\\itap1\\pardeftab720\
\
\\f3\\fs26 \\cf0 <Bl\
\\f4\\fs32 \\cell \
\\pard\\intbl\\itap1\\pardeftab720\
\
\\f3\\fs26 \\cf0 \\'c4hkopf> TextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextText\\cell \\lastrow\\row\
\\pard\\pardeftab720\
\\cf0 \\\
\\pard\\pardeftab720\
 
hm, hab ich aber den Haken gesetzt.
Probier mal ein wenig rum. Den Haken rausnehmen, neu speichern oder einfach nur neu laden und so weiter. Oder lösch die zu TextEdit gehörige Preferencedatei (in ~/Library/Preferences) - sie wird automatisch neu erstellt, allerdings musst du dann alle Einstellungen zum Programm neu vornehmen.