TheTripleist
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 14.04.12
- Beiträge
- 2.746
Also von der "schroffen Ansage" würde ich tatsächlich abraten. Das verlässt tatsächlich die von doc_holleday ganz richtig erwähnte distanzierte Höflichkeit.Das ist der ernste Teil meiner Frage Tripleist...
Dann würde ich mit einer "schroffen Ansage" ja selbst ins Fettnäpfchen treten und mich gar bloß stellen. Daher die ernste Frage - wie geht man hier mit Anstand vor?
Selber gar nicht mehr grüßen? Hm. Ich eigentlich immer beide. Also Grüße ich weiterhin. Einstellen? Wäre das dann nicht unhöflich von mir wiederum? Führen solche "wie du mir - so ich dir" dann oftmals nicht zum weiteren erhärten der Situation?
Grüßt die Nachbarin eigentlich nur dich nicht und sonst jeden anderen Nachbarn (gar überschwänglich)? Falls sie im allgemeinen niemanden grüßt, würde ich mal auch aufgrund deiner Beschreibung - Stichwort fehlender Sichtkontakt - stark davon ausgehen, dass es reine Unsicherheit von ihr ist und keine Unhöflichkeit. In diesem Fall: Methode Jenso. Irgendwann wird sie - wie meine Nachbarin - auftauen. Ansprechen wäre in diesem Fall sicherlich fatal und würde das Gegenteil bewirken. Und da ihr Partner dich immer freundlich zurück grüßt dürfte eigentlich auch keine "Verstimmung" vorliegen, da sich Paare dann doch überwiegend verbünden und einheitlich (nicht) reagieren. Tja, und wenn sie tatsächlich nur dich nicht grüßen sollte, könntest du auch ggf. ihn fragen (wenn sie nicht dabei ist), ob du etwas verbrochen hast. Aber du bewegst dich bei beidem - sie oder ihn fragen - auf dünnem Eis.
PS: Meine nach gleichem Muster nicht grüßende Nachbarin habe ich vermutlich einfach über lockeren Smalltalk mit ihrem Mann aufgetaut. Sie stand daneben, anfangs konsequent wegschauend, später erster Blickkontakt, später mal ein erstes schmunzeln, bis dann irgendwann mal bei dem dritten oder vierten "Gespräch" tatsächlich ein ganzer Satz aus ihrem Munde kam, gepaart mit einem "Tschüss" am Ende. Seit dem grüßt sie freundlich und sie lässt sich auch mal ein paar Worte entlocken. Ein Kommunikationswunder ist sich immer noch nicht. Aber das ist sie eben einfach nicht. Und das ist ja auch ok.