• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Knacken bei Aufnahme über Line In

Registriert
08.09.09
Beiträge
48
hi folks,

folgendes setup:
Pioneer Mixer DJM-400 Cinch Out auf Klinke ans Macbook (siehe signatur) in den Line In Port, der ist in der Audio Konfig natürlich als Eingabegerät ausgewählt. In einem Video Chat Client möchte ich dann ein Live-Mix streamen (Mono, 22khz).

folgendes Problem:
Bei den Zuhörern ist das berühmte Knacken kontinuierlich zu vernehmen, das auf eine Art Übersteuerung oder Störsignale hindeutet. Den Pegel habe ich sowohl am Mischpult als auch in der Audiokonfig am Mac total runtergeschraubt. Das Knacken bleibt bestehen. Für den Video Chat Client werden direkt die Systemeinstellung verwendet, keine Möglichkeit also hier noch runterzudrehen. Wo sollen dann Störgräusche herkommen? Gut, da hängt einiges an dem Stromkreis: 8-Zoll MonitorBoxen, 2xCDJ 400, 1xDJM 400, Macbook, Fernsehr(CRT).
Ich bin eigentlich der Meinung, das hätte schon mal gefunzt...

Hat jemand noch ne andere Idee? Ihr würdet damit sehr helfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Phil O'Menius
 

S4L4Z4r

Erdapfel
Registriert
04.08.09
Beiträge
4
Liegt am Macbook bzw da du ja nicht symetisch in das Macbook reingehst sondern unsymetisch :) Galvanische Trennung ist das Stichwort.... Aber da kannst nix machen und es ist devinitv kein Fehler von dir

Da es kein gute Soundkarte ist... Geb dir nen Tip kauf dir wenn du schon was aufnehmen willst am besten eine gute externe Soundkarte ( meine Empfehlung Digidesign Mbox 2 mini ) Ebay ist sie recht günstig dann mit ProTools was dabei ist aufnehmen und dann ist alles perfekt :=)
 
Registriert
08.09.09
Beiträge
48
Vielen Dank für das Feedback. Macht natürlich Sinn. Da es aber mit Ableton glasklaren Sound aufnimmt, war ich verwundert. Woran liegt das? Evtl. daran, dass ich dort den Puffer konfigurieren kann? Oder das Ableton die CoreAudio Treiber verwendet?
 

S4L4Z4r

Erdapfel
Registriert
04.08.09
Beiträge
4
Es liegt nicht am Program sondern rein an der Übertragen bzw der internen Soundkarte die die Prozesse nicht so schnell verarbeiten kann. Ich selbst komm aus der Studio-Tontechnik und diese Soundkarten sind zwar ok für Abspielen aber das war auch schon. Dein Program kenn ich leider nicht aber schau mal vielleicht hast du die möglichkeit den Puffer einzustellen und wenn dann stell ihn so klein wie möglich kein ( normalerweise müsste er standartmäßig bei 1024 sein und am besten auf 32 einstellen ) Evtl kann auch ein besser geschirmtes kabel etwas bringen, glaub ich aber weniger.... meiner meinung nach kann die SOundkarte den input stream nicht so schnell verarbeiten wie es aufnimmt und daher kommt immer das knacksen... Kauf dir das gerät wie ich es beschrieben hab und du kannst auch weiter mit deinem Program arbeiten es ist ja nur ein interface ;)

LG
 
Registriert
08.09.09
Beiträge
48
Ja nun, ich würde sagen es liegt schon am Programm - ist natürlich Auslegungssache.

Aber in Ableton kann ich den Core Audio Treiber auswählen und innerhalb der Ableton Config den Puffer einstellen. -> KEIN KNACKEN

Im Video Chat Program kann ich lediglich das Line In Signal auswählen, das wird unbehandelt durchgeschliffen. Kann dort nicht mal die Lautstärke verändern. -> KNACKEN

Gibt es noch irgend ein MAC Tool (vorzugsweise Freeware) mit dem man evtl das Line In Signal bearbeiten kann? Dieses müsste dann in der Audio- Konfig als Eingangsgerät auswählbar sein. Da wäre zum Beispiel "Soundflower". Afaik, kann man damit aber nur den "StereoMix" von Windows simulieren.
 

SteveIR

Golden Delicious
Registriert
11.05.10
Beiträge
9
ich würde dir trotzdem wie auch schon mein vorredner zu ner extrnen karte bzw. nem interface raten.
es ist allgemein ungünstig von chinch oder xlr auf monoklinke zu wechseln. hast halt nen verlust deiner soundqualität.

ich benutze das edirol ua-25! ist ein feines teil, mit dem wir auch schon einige mixe aufgenommen haben bzw. livemitschnitte gemacht haben.
 
Registriert
08.09.09
Beiträge
48
ok , danke, ein audio interface steht soweiso schon auf meiner todo liste. habe dennoch nach einem alternativen weg gesucht.