• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klangqualität MP3 als Klingelton

f777k

Jonathan
Registriert
29.06.07
Beiträge
82
Hallo zusammen,

ich habe diverse MP3´s als Klingeton auf mein iPhone installiert. ;-);-)
Ich habe es sowohl mit iToner als auch mit der "Hand-Methode" versucht.
Doch immer klingen die Ruftöne grausam. Wenn der Rufton etwas lauter eingestellt ist überschlägt sich der Lautsprecher.
Habt Ihr irgendwelche Tricks wie man das machen kann ohne auf die Klangqualität zu verzichten oder kann der Lautsprecher einfach nicht besser.

so long
Frank
:-p:-p
 
Also ich mache das immer mit "GarageBand", klappt sehr gut.
 
Wie funktioniert das ?
Gibts da irgendwo eine Anleitung ?
Es gab mal nen Thread.
Ist ganz einfach:
1.) Du nimmst einen Song aus iTunes.
2.) Du steckst ihn in GarageBand
3.) Du schneidest dir beliebige 30 sec heraus aus dem Song und entfernst den Rest aus GB.
4.) Du setzt diesen Teil auf deine Festplatte und wandelst ihn auf .m4r um.
5.) Du steckst ihn in den Klingeltonordner in iTunes.
;-)
 
Es gab mal nen Thread.
Ist ganz einfach:
1.) Du nimmst einen Song aus iTunes.
2.) Du steckst ihn in GarageBand
3.) Du schneidest dir beliebige 30 sec heraus aus dem Song und entfernst den Rest aus GB.
4.) Du setzt diesen Teil auf deine Festplatte und wandelst ihn auf .m4r um.
5.) Du steckst ihn in den Klingeltonordner in iTunes.
;-)

wenns nur ums convertieren ins m4r format geht, dann gehts noch leichter!

in itunes lied auswälen, rechtsklick informationen, unter dem reiter optionen sagen wo's anfangen soll und wo aufhören, anwenden.

dann rechtsklick aufs lied, in AAC konvertieren und auf den desktop ziehen. original aac schnippsel löschen und die XXX.m4a datei auf dem desktop in XXXm4r umbenennen und anwenden. fertig
 
Es gab mal nen Thread.
Ist ganz einfach:
1.) Du nimmst einen Song aus iTunes.
2.) Du steckst ihn in GarageBand
3.) Du schneidest dir beliebige 30 sec heraus aus dem Song und entfernst den Rest aus GB.
4.) Du setzt diesen Teil auf deine Festplatte und wandelst ihn auf .m4r um.
5.) Du steckst ihn in den Klingeltonordner in iTunes.
;-)

Hi,

wie kann ich den Song denn kürzen bei Garage Band ?

Gruß und Danke
 
Vielen Dank. Aber das ist ja grauenvoll. Die Lautsprecher des iPhones sind echt beschämend für Apple.
 
Vielen Dank. Aber das ist ja grauenvoll. Die Lautsprecher des iPhones sind echt beschämend für Apple.
Ich finds sie okay.
Da müssen ja keine Superlautsprcher dran...und der Klang bei normaler Lautstärke ist akzeptabel.