Amadeus
Apfel der Erkenntnis
- Registriert
- 22.06.04
- Beiträge
- 723
Provokation finde ich gut.
Bin schwer beeindruckt.
Was für ein grossartiges, bewegendes Statement....

Ist das Zitat noch frei - das hätte ich echt gerne als Signatur!?
Provokation finde ich gut.
Bin schwer beeindruckt.
Was für ein grossartiges, bewegendes Statement....
Ist das Zitat noch frei - das hätte ich echt gerne als Signatur!?
ja. aber das wird teuer...![]()
warum "musst" Du das sagen? Innere Stimmen?[..]
Leider muss ich Peter Mauerer auch sagen, dass du vieles zu schwarz-weiss siehst, etweder "bild"-mässig oder pseudo intelektuell.
Ich hab hier zwar nichts gemeldet oder zensiert, Jensche, aber dann zaehl' mich mal auch zumindest zu den Bildzeitungsverachtern und Ethikern. Haeufig kann ich Dir zustimmen oder lerne was aus Deinen Beitraegen oder muss lachen, aber das fand ich uncool.Threadtitel ist dank unserem hauseigenen Zensierer, Bildzeitungverachter und Ethiker angepasst und entschärft worden...![]()
Das ist aber persoenlich formuliert und darf auch so verstanden werden ... und ob das "raus musste", ist natuerlich sehr subjektiv, ich verstehe es so, dass Du es nicht drinbehalten konntest/wolltest.(nicht persönlich gemeint... aber das musst einfach raus)
GBS war sicherlich ein Grosser. Aber schon der Grundkurs Aussagenlogik im Fach Philosophie wird Dir sagen, dass man daraus nicht umgekehrt schliessen kann, dass jede Laesterung zu einer grossen Wahrheit wird, vielmehr heisst der richtige Umkehrschluss, dass etwas, was keine Laesterung war, keine grosse Wahrheit werden kann«Alle großen Wahrheiten beginnen als Gotteslästerung.»
George Bernard Shaw
Ich nicht. Ist's jetzt weniger absolut?Hmm, also ich persönlich finde das absolut nicht wild... Sieht natürlich jeder anders, aber ich finde du stellst deine Meinung viel zu absolut dar. Empfinde ich als unpassend!
Da faellt mir doch glatt der Max Frisch ein, "Biedermann und die Brandstifter". Erst potentiellen Taetern in die Haende spielen und nachher womoeglich "Feurio" schreien.Das ist wieder Zunder für Diskussionen. Aber macht mir einen Gefallen und bleibt sachlich und werdet nicht persönlich... sonst artet das wieder aus und der Thread muss geschlossen werden. Also streitet anständig.
![]()
Ich frage mich, wer hier schwarz-weiss malt ...Ich finde das sich alle Leute schon genug unterordnen und schauen das es allen recht gemacht wird und nirgends anzuecken und schön fleissig mit dem strom zu fliessen. das finde ich schade....
Gute Provokation ist eine Kunst, und schlechte Provokation kann zu Toten fuehren.Provokation finde ich gut. Warum sollte die verboten werden?
Provokation finde ich gut. Warum sollte die verboten werden?
Ich nicht. Ist's jetzt weniger absolut?
Ich will nicht wissen, wieviele kranke Leute das nun am 19.10 tatsächlich in die Tat umsetzen wollen.
Danke fuer das Kompliment.Threadtitel ist dank unserem hauseigenen Zensierer, Bildzeitungverachter und Ethiker angepasst und entschärft worden...
OK. Naechstes mal schreibe ich wieder "Ich finde, dass..." vorne dran. Aber zu solchen Schwachheiten wie "Leider muss ich [...] sagen", "Nicht persoenlich gemeint" und "Das musste raus" werde ich mich wohl nicht ueberwinden koennen. Ich meine naemlich meistens, was ich sage, und ich entscheide mich bewusst dafuer, es zu sagen.Hmm, also ich persönlich finde das absolut nicht wild... Sieht natürlich jeder anders, aber ich finde du stellst deine Meinung viel zu absolut dar.
es gibt filme über autoknacker: werden deswegen mehr autos geknackt? es gibt filme die genial durchdachte banküberfälle zeigen: gibts deswegen mehr banküberfälle? nein! etc, etc, etc... das ist wie bei den diskussionen über gewalt in videospielen und ob diese agressiv macht, bzw. alle menschen, die solche spiele spielen, zu massenmördern macht...![]()
es gibt filme über autoknacker: werden deswegen mehr autos geknackt? es gibt filme die genial durchdachte banküberfälle zeigen: gibts deswegen mehr banküberfälle? nein! etc, etc, etc... das ist wie bei den diskussionen über gewalt in videospielen und ob diese agressiv macht, bzw. alle menschen, die solche spiele spielen, zu massenmördern macht...![]()
es gibt filme über autoknacker: werden deswegen mehr autos geknackt? es gibt filme die genial durchdachte banküberfälle zeigen: gibts deswegen mehr banküberfälle? nein! etc, etc, etc... das ist wie bei den diskussionen über gewalt in videospielen und ob diese agressiv macht, bzw. alle menschen, die solche spiele spielen, zu massenmördern macht...![]()
Ich wuensche niemandem, erfahren zu muessen, seine eigene Ermordung werde verfilmt.
Und wer das unspezifische Recht auf Provokation im Vergleich als wichtiger erachtet, dem wuensche ich vor allem eins: mehr Kontakt zu mitfuehlenden Menschen.
Gute Provokation ist eine Kunst, und schlechte Provokation kann zu Toten fuehren.
es gibt filme über autoknacker: werden deswegen mehr autos geknackt? es gibt filme die genial durchdachte banküberfälle zeigen: gibts deswegen mehr banküberfälle? nein! etc, etc, etc... das ist wie bei den diskussionen über gewalt in videospielen und ob diese agressiv macht, bzw. alle menschen, die solche spiele spielen, zu massenmördern macht...![]()
Finde dich doch endlich damit ab!Ausserdem dachte ich bisher, es sei klar, dass hier jeder nur fuer sich spricht. Ich lerne ja gerade erst, dass mancher hier zu glauben scheint, meine Meinung sei Apfeltalk-Gesetz. :-D
Genau. Und filme wie “the Hostel“ z.b. Werden als Kunst abestempelt, da sie von Tarantino sind. Diese sind rohe gewaltverherlichende Filme. Da sagt niemand was... Alle finden es cool. Ah ist Kunst. Wenn jemand das nur ansatzweise denkt oder sagt kommt der schon ins Gefängnis. Gefährdung der Öffentlichkeit.
Aber auch Saw usw... Gewalt pur. Viele gehens schauen. Das ist so gewaltätig, dass es schon wieder normal ist. Z.B. Schaut mal die Tageschau, News weltweit usw... Soviel gewalt, dass es nichts mehr spezielles ist... Alle Leute sind schon abgestumpft. Ich habe lieber einen Film welcher sicherlich einen kritischen Inhalt halt, auch als krasse Provokation gilt und zum Nachdenken anregt. Als sinnlose Gewalt pur.
Ich bin kein Gegner vonr Gewaltspielen und Filmen. Spiele teilweise selber auch und schaue Saw und Co. Ich glaube dieser Film “Death of a President“ ist tendenziell ein Film für intellektuelle, welche das ganze abstrakter sehen und interpretieren können. Aber man kann ja jeden Film so oder so sehen... Kommt immer auf den Betrachtungswinkel und die Voreingenommenheit an.
Ich erinnere immer gerne an den 11. April 1968 als Studentenführer Rudi Dutschke von einem Arbeiter und bekennendem Bild-Leser angeschossen wurde. Wenn eine Tageszeitung in der Lage ist, Leute aufzustacheln und zu manipulieren, warum sollte ein Film das nicht können?Und Filme haben Macht: Viel mehr, als manch einer zu glauben meint. Sie stellen eine Realität dar, die mit einfachsten filmtechnischen Mitteln umgesetzt werden kann
Hi,
Für mich besteht einfach die Möglichkeit, dass jemand diesen Film oder andere Filme falsch versteht, oder falsch differenziert und daher ist so ein Film für mich einfach zu viel. Nein, ich finde diesen Film nicht gut, auch wenn ich ihn vorher nicht gesehen habe...
Das ist ja mit allem was in der Öffentlichkeit ist... es kann alles falsch verstanden werden. Es kommt aber auf die Art an, wie es rübergebracht wird...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.