• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kingston 32GB USB-Stick wird nicht erkannt

longstag

Gloster
Registriert
05.11.09
Beiträge
60
Hallo Zusammen,

hab einen Kingston Datatraveller 32GB USB-Stick der auch über den AppleStore vertrieben wird.
Leider muss man den ca. 5x an verschiedenen USB-Ports des MBPs stecken damit er richtig erkannt wird.
Das Festplattendienstprogramm zeigt dann trotzdem oft Werte wie 3TB-Speicher oder so an.
Oft ist der Stick auch read-only gemountet.

Hab den Sticke jetzt auch schonmal umgetauscht aber auch mit dem Neuen hab ich das gleiche Problem.
Hat jemand den gleichen Stick und irgendwelche Ideen?
 
Irgendwie hat Snow Leopard(?) Probleme mit so großen USB-Sticks. Im Festplatten-Dienstprogramm den Stick markieren (nicht die Partition!) und dann auf den Reiter „Partitionieren“. Dort ein neues Partitionsschema erstellen, nämlich „1 Partition“ + gewünschtes Dateisystem auswählen. Hat bei mir geholfen.
 
Ich hab sogar 2 Partitionen drauf.
1x 16GB FAT für Windows
1x 16GB Mac OS Extended

leider hat das auch nix geholfen :-(
Noch Ideen?