• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kindle erreicht den App Store

Erfahrungsbericht

Ich nutze den Kindle Reader seitdem es ihn im US Store gab.
Natürlich habe auch ich wegen der Haptik ein echtes Buch lieber, aber das Fon ist immer dabei.
Gerade bei Wartezeiten etc kann ich wunderbar lesen und es wirkt sich auch nur bedingt negativ auf die Batterielebenszeit aus.
Ich habe Dan Browns "Lost Symbol" komplett auf dem Iphone gelesen und es ging super.
Ich fande die Bildschirmhelligkeit gut und kam auch prima mit dem umblättern zurecht.
Einzig negativ war, dass auf den Iphone Screen natürlich bedeutend weniger passt als auf den Sony Reader oder eine echte Buchseite.

Für mich ist es keine Frage ob Buch oder Kindle oder ob Iphone oder Sony-Reader.
Die Kindle App auf dem Iphone ist eine gute Ergänzung.

Genauso wie ich Newsstand als Ergänzung zur Tageszeitung sehe.
Oder die Mailfunktion als Ergänzung zum Macbook etc.

Deswegen freue ich mich sehr, dass die Kindle App jetzt auch über den detschen App Store zu erhalten ist und ich mir manchen Umweg zum Bücherkauf spare.
 
Ein echtes Buch ist mir zwar auch lieber, allerdings klappts auch mit dem iPhone ganz gut. Ich les gerade "iCon Steve Jobs: The Greatest Second Act in the History of Business" auf dem Teil.