• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Wie haltbar, strapazierbar ist eingentlich die Armbandbefestigung an der Watch, bzw. dem Armband selber?

Leider darf ich die Watch auf der Arbeit nicht tragen, daher habe ich sie immer ohne Armband in der Hosentasche, um wenigstens die Bewegungen aufzuzeichnen.

Daher löse und befestige ich das Armband täglich. Tauchen da schnell Verschleißerscheinungen auf, oder brauche ich mir da keine Gedanken zu machen?
Das hängt vom Armband ab, aber prinzipiell brauchst Du Dir darüber keine Sorgen zu machen. Von abgebrochenen Konnektoren liest man äußerst selten. Da müsste schon rohe Gewalt zur Anwendung kommen.
 
Habe momentan nur das schwarze Sportband. Original, wie es im Lieferumfang dabei war.

Dass die brechen, glaube ich auch nicht, aber wie sieht es mit den „Häckchen“ aus, die ich an der Watch drücke/entriegele?
 
Wie haltbar, strapazierbar ist eingentlich die Armbandbefestigung an der Watch, bzw. dem Armband selber?

Leider darf ich die Watch auf der Arbeit nicht tragen, daher habe ich sie immer ohne Armband in der Hosentasche, um wenigstens die Bewegungen aufzuzeichnen.

Daher löse und befestige ich das Armband täglich. Tauchen da schnell Verschleißerscheinungen auf, oder brauche ich mir da keine Gedanken zu machen?

Halten ewig!
 
Wie haltbar, strapazierbar ist eingentlich die Armbandbefestigung an der Watch, bzw. dem Armband selber?
Hab meine Gen 1 immer noch und Wechsel hier mehrmals in der Woche die Armbänder bzw. sogar hin und wieder Täglich. Gab bis jetzt keine Probleme.
 
Bei meiner AW3 sind die unteren Punkte nicht ausgefüllt. Braucht es dazu eine AW4/5 oder sollte das auch aus der 3er gehen?

7455a7d2cae02a8623bd7187c7ae4ca6.jpg
 
Das dürfte nicht an AW 3/4/5 liegen. Bei meiner AW5 habe ich für Stehminuten und Cardiofitness auch keine Anzeige.

Cardio Fitness verstehe ich, da ich die apple-interne Trainings-App bislang noch nicht für Lauf-Workouts genutzt habe. Aber warum es keine Daten für die Stehminuten gibt, weiß ich nicht.

Edit: Wobei bei Cardio Fitness auch die Gehtrainings herangezogen werden. Und davon habe ich schon unzählige gemacht..

Edit2: Mal heute Abend das iOS Update abwarten. Vielleicht wird das auch gefixt.
 
Bei mir genauso.
Ich nutze auch nur Gehtrainings und extrem selten Lauftrainings und habe ein paar Messwerte für vo2max in Health, sind aber offenbar nicht genug. Da versteh ich aber auch eh nicht ab wann es das berechnet und wann nicht...

Stehminuten hab ich auch keine, ist mir auch schleierhaft wieso.
 
Wenn man auf die einzelnen Werte klickt, wird angezeigt wie lange Daten benötigt werden, bis dort ein Trend angezeigt wird. Mal sind es einige Wochen, bei anderen Werten auch mal 6 Monate.
Da diese Daten bisher von watchOS nicht gesammelt wurden braucht es jetzt wohl erstmal einige Zeit, bis die jeweiligen Trends angezeigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa und Nordapfel
Stimmt. Für die Stehminuten braucht man über 6 Monate Daten von mindestens 5 Tagen in der Woche. Warum denn so viel :confused:
 
Wenn man auf die einzelnen Werte klickt, wird angezeigt wie lange Daten benötigt werden, bis dort ein Trend angezeigt wird. Mal sind es einige Wochen, bei anderen Werten auch mal 6 Monate.
Da diese Daten bisher von watchOS nicht gesammelt wurden braucht es jetzt wohl erstmal einige Zeit, bis die jeweiligen Trends angezeigt werden.
Okay, das macht Sinn. Wenn die Watch erst mit Update auf watchOS 6 angefangen hat, gewisse Daten zu sammeln, können natürlich noch keine Langzeittrends vorliegen.
 
Mein Kompass bewegt sich gar nicht auf der Series 5 . Ich bin zu doof.
 
Gibt es Empfehlungen für ein Stand für den Nachtisch? Idealerweise inklusive XS Halterung. Und bitte geräuschlos. Das iPhone wäre ideal, wenn der Kabel geladen [emoji1303]
 
Hatte mehrere ausprobiert (Seneo Fast Wireless Charger u. Sararoom 2 in 1) und bin beim Belkin Boost Up hängen geblieben. Hat im Vergleich die beste Qualität. Kostet dafür aber auch etwas mehr.
 
Hatte mehrere ausprobiert (Seneo Fast Wireless Charger u. Sararoom 2 in 1) und bin beim Belkin Boost Up hängen geblieben. Hat im Vergleich die beste Qualität. Kostet dafür aber auch etwas mehr.

Danke. Das ist im Grunde auch das Modell wo ich immer wieder bei den Recherchen lande. Ich tendiere nur eher zur Lightning Version, weil ich Angst habe, dass man das Wireless Charging, insbesondere für iPhone, hört. Ist dem so?
 
Ich kann nichts hören obwohl ich noch ein recht gutes Gehör habe.
 
Mir ist aufgefallen, dass die Watch seit WatchOS 6 auch mit aktivierten Flugmodus mit dem iPhone verbunden bleibt. Hatte mich kürzlich nämlich gewundert, dass meine Watch beim iPhone-Wecker morgens plötzlich auch vibriert.

Ist das bei euch auch so?

Dann kann man sich den Flugmodus an der Watch, um in der Nacht Akku zu sparen, ja eigentlich sparen..

e1a9cd03d35d7843afd715bfb7b00736.jpg
 
Das liegt vermutlich daran, dass BT bei Dir aktiviert ist.
Man kann, wie beim iPhone auch, einstellen, was aktiviert bleibt, wenn man den Flugmodus einschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa
Haltet mal euer Watch Display ans Ohr :-D hört ihr auch dieses fiepen und surren wir bei einem Netzteil?